Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 253 von 406

OVG Nordrhein-Westfalen - 5 B 2640/03

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 05.03.2004
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 20 L 1810/03 Tenor: Die Beschwerde gegen die Versagung vorläufigen Rechtsschutzes durch
  • Beschluss des Verwaltungsgerichts Köln vom 18. September 2003 wird zurückgewiesen. Der Antragsteller

BGH - NotZ 1/08

Bundesgerichtshof vom 14.04.2008
Inhalt
  • für Notarsachen des Oberlandesgerichts Köln vom 30. November 2007 wird zurückgewiesen. Der
  • Gesamtpunktzahl verfehlen würde. Schlick Kessal-Wulf Herrmann Doyé Ebner Vorinstanz: OLG Köln, Entscheidung vom 30.11.2007 - 2 VA (Not) 13/07 -

OVG Nordrhein-Westfalen - 13 B 2621/03

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 29.01.2004
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 1 L 2789/03 Tenor: Der angefochtene Beschluss wird geändert. Der Antrag wird abgelehnt
  • dem Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage 1 K 6305/03 VG Köln zu Unrecht

LSG Nordrhein-Westfalen - L 2 B 49/07 KN

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 10.01.2008
Inhalt
  • Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 10.01.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht Köln
  • wird der Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 30.10.2007 geändert. Die Beklagte hat dem Kläger die

LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 B 39/05 KR

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 22.12.2005
Inhalt
  • Köln, S 5 KR 311/03 Sachgebiet: Krankenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die
  • Beschwerde der Klägerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 09. Mai 2005 wird zurückgewiesen

LSG Nordrhein-Westfalen - L 1 B 49/07 AS

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 08.01.2008
Inhalt
  • Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen Beschluss vom 08.01.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht Köln
  • gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 08.06.2007 wird zurückgewiesen. Kosten sind im

OLG Oldenburg - SS 7/92

Oberlandesgericht Oldenburg vom 30.01.1992
Inhalt
  • Prozeßvoraussetzungen und etwaige Prozeßhindernisse zu prüfen und zu beachten sind (OLG Köln VRS·73, 140
  • worden ist und den Vorwurf erfahren hat (Kammergericht VRS·57, 435; OLG Köln VRS·62, 57). Der dem

IT-Recht-Update: Aktuelles aus der Rechtsprechung – April 2010

Sebastian Ehrhardt vom 30.04.2010
Inhalt
  • eindeutigen Bezug nach Deutschland aufweist.Hier weiterlesen… LG Köln: 550 Musikstücke können 2.200
  • Landgericht Köln beispielsweise hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, welche Höhe an Abmahnkosten

LG Braunschweig zur Steuerberaterhaftung wegen Beitragsnachforderungen

Rechtsanwalt Udo Schwerd vom 23.04.2022
Inhalt
  • Köln, Beschluss vom 06.08.2018, 1-16 U 162/17; OLG Celle, Urteil vom 13.10.1999, 3 U 326/98; offener
  • des BFH zu kennen, nicht aber die einschlägige Rechtsprechung des BSG (OLG Köln, Beschluss vom

KG Berlin zu den Mindestanforderungen an eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 16.08.2017
Inhalt
  • , 595, 596; OLG Köln GRUR-RR 2014, 80, 82; OLG Stuttgart WRP 1996, 1229, 1230), für das die Abgabe
  • genau für den Gläubiger den Stein des Anstoßes bildet (Hess a.a.O. Rn. 7; vgl. auch OLG Köln GRUR-RR

Haftung für Beschädigung von Musikinstrumenten beim Transport

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 18.11.2014
Inhalt
  • . 2.7.1996 – X ZR 104/94 – NJW 1996, 2927; OLG Köln, OLGR Köln 2001, 252: Einbeziehung des Eigentümers in

Übersicht: Branchenbücher und Branchenverzeichnisse

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 31.08.2014
Inhalt
  • )Handelsregisterverzeichnis (Berlin)Handels & Gewerberegister Verzeichnis (Köln)HV Datenverarbeitung (Ludwigshafen
  • )Industrie- und Gewerberegisterzentrale (Dortmund)Industrie- und Gewerberegisterzentrale (Köln

Retten viele Kinder die bösen Filesharer?

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 03.01.2014
Inhalt
  • der 24 Oberlandesgerichte (Frankfurt, Köln, Hamm)haben hieraus für Prozesse in Filesharingsachen
  • ernsthafte Möglichkeit eines anderen Geschehensablaufs als die seiner Alleintäterschaft ergibt (OLG Köln

OLG Hamm: Schadensersatz für Fotoklau von einfachen Produktbildern nach der MFM-Tabelle nur mit 60 %igem Abschlag

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 07.03.2014
Inhalt
  • (so auch LG Köln, Hinweisbeschl. v. 16.12.2008, 16 S 9/08, juris, Rn. 5, GRUR-RR 2009, 215; vgl. auch
  • AG Köln, Urt. v. 31.03.2010, 125 C 417/09, juris). Die von einem Berufsfotografen erstellten

Klassiker: Kerzen, Brand und Weihnachten

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 07.12.2012
Inhalt
  • Eisenhüttenstadt, 6 C 566/01). Hart geht das OLG Köln (9 U 113/09) mit jemandem ins Gericht, der nach einer
  • Beweisfrage ein Thema sein, wie das OLG Köln (9 U 150/94) demonstriert: Hier konnte nicht geklärt werden, ob