Suche nach "dortmund"
Ergebnisse 1026
Seite 25 von 69

Einnahmen aus dem DFB-Pokal – Saison 2016/2017
Max Rand vom 05.06.2017
- Inhalt
-
- Die DFB-Pokal Saison 2016/2017 siist mit dem Finale Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt
- -Pokalsieger Dortmund vor Frankfurt Für das Erreichen der jeweiligen Runden gibt es neben dem Startgeld

Einnahmen aus dem DFB-Pokal 2016/2017: Nach 3/4 des Viertelfinales
Max Rand vom 09.03.2017
- Inhalt
-
- Sportfreunde Lotte gegen Borussia Dortmund wird noch nachgeholt. Auch dieses Jahr können die Vereine wieder
- : Dortmund vor Bayern Für das Erreichen der zweiten Runde gibt es neben dem Startgeld in Höhe von 155.000

Der große Transferüberblick Saison 2013/2014: Transferperiode I, Teil II
Max Rand vom 05.09.2013
- Inhalt
-
- und Borussia Dortmund getätigt Nur einmal wurde mehr durch Transfers eingenommen als dieses Jahr: 2010
- Bundesliga Transferausgaben haben die Topvereine Bayern München und Borussia Dortmund getätigt. Es stellt

Prämienverteilung Champions League 2013/2014
Max Rand vom 13.12.2013
- Inhalt
-
- Borussia Dortmund 35%, Dritter Leverkusen 20% und Schalke 04 10%. Prämienverteilung: Madrid vorne Bei
- Vertreter, Borussia Dortmund ist immerhin noch in den Top 10. Der wirtschaftlich erfolgste Verein

Einnahmetabelle 1.Bundesliga 2014/2015: 28.Spieltag
Max Rand vom 13.04.2015
- Inhalt
-
- wenig getan: Bayern München führt deutlich vor Borussia Dortmund. Insgesamt stellt sich die Tabelle
- Europapokal, allerdings im DFB-Pokal. Dabei konnte Bayern München, Borussia Dortmund und der VfL
LSG Nordrhein-Westfalen - L 19 B 47/07 AS ER
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 23.05.2007
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Dortmund, S 5 AS 46/07 ER Sachgebiet: Grundsicherung für Arbeitssuchende Rechtskraft
- : rechtskräftig Tenor: Unter teilweiser Abänderung des Beschlusses des Sozialgerichts Dortmund vom 07.03.2007
- gegen den Beschluss des Sozialgerichts Dortmund vom 07.03.2007 im Übrigen werden zurück-gewiesen. Die
- (Klage anhängig unter dem Az.: S 5 AL 76/07, SG Dortmund) lehnte die Antragsgegnerin den für den
LAG Hamm - 18 Ta 539/06
Landesarbeitsgericht Hamm vom 25.09.2006
- Inhalt
-
- Dortmund, 10 Ca 1080/06 Schlagworte: Prozesskostenhilfe, einzusetzendes Vermögen, Abfindung im
- Dortmund vom 22.06.2006 - 10 Ca 1080/06 - aufgehoben G r ü n d e 1I. Die ledige Klägerin hat am
- 06.03.2006 die Kündigungsschutzklage Arbeitsgericht Dortmund – 10 Ca 1080/06 – gegen die Beklagte
- anhängig gemacht. 3 Durch Beschluss vom 07.04.2006 hat das Arbeitsgericht Dortmund der Klägerin auf ihren
- des Arbeitsgerichts Dortmund vom 22.06.2006 ist der PKH-Bewilligungsbeschluss vom 13.04.2006
LG Dortmund - 2 O 71/07
Landgericht Dortmund vom 20.11.2009
- Inhalt
-
- Landgericht Dortmund, 2 O 71/07 Datum: 20.11.2009 Gericht: Landgericht Dortmund Spruchkörper: 2
LSG Nordrhein-Westfalen - L 11 KR 21/07
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 28.11.2007
- Inhalt
-
- Dortmund, S 44 (13) KR 357/05 Sachgebiet: Krankenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die
- Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 23.01.2007 wird zurückgewiesen
- Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 23.01.2007 abzuändern und nach dem Klageantrag zu erkennen
- : 2122Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 23.01.2007 ist kraft
OLG Hamm - 3 Ws 33/09
Oberlandesgericht Hamm vom 17.02.2009
- Inhalt
-
- Bewährungszeit der hinsichtlich der durch Urteil des Amtsgerichts Dortmund vom 15.03.2006 in Verbindung mit
- dem Urteil des Landgerichts Dortmund vom 31.08.2006 verhängten Gesamtfreiheitsstrafe von 11 Mona
- dem Bewährungsbeschluss des Landgerichts Dortmund vom 31.08.2006 bleiben bestehen. 5.Die
- Amtsgericht Dortmund am 15.03.2006 wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Freiheitsstrafe
OLG Hamm - 2 Ws 82/00
Oberlandesgericht Hamm vom 20.03.2000
- Inhalt
-
- : 2. Strafsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 2 Ws 82/00 Vorinstanz: Landgericht Dortmund
- , 14 (4) StVK 641/99 DO Tenor: Der angefochtene Beschluss des Landgerichts Dortmund vom 7. Dezember
- Leitenden Oberstaatsanwalt in Dortmund, bei dem die Vorgänge am 11. Oktober 1999 eingegangen sind
- , weitergeleitet worden. 9Die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Dortmund hat mit dem
LSG Nordrhein-Westfalen - L 2 KN 167/99 U
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 21.11.2002
- Inhalt
-
- : Bundessozialgericht, B 8 KN 3/03 U B Sachgebiet: Sozialrecht Rechtskraft: Sozialgericht Dortmund, S 31
- Sozialgerichts Dortmund vom 27.07.1999 geändert und die Klage abgewiesen. Die Beteiligten haben einander in
- 23.10.1985 zum Sozialgericht (SG) Dortmund erhobene Sprungklage (S 19 BU 350/85) nahm der Kläger nach
- wies den Widerspruch zurück (Bescheid vom 21.09.1990). Seine Klage (SG Dortmund, S 31 BU 166/90) nahm
- (Bescheid vom 17.02.1993; zurückweisender Widerspruchsbescheid vom 11.08.1993). Seine Klage (SG Dortmund, S

Werbung mit "Festpreis"
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 13.11.2013
- Inhalt
-
- das Gericht die Berufung der Beklagten gegen das Urteil der Vorinstanz (LG Dortmund) zurück. Die

Die besten Artikel zum Fussball-Recht 2012
Max Rand vom 25.12.2012
- Inhalt
-
- an alle! Related posts:Fussball-Recht News: Geldstrafe für Borussia Dortmund Fussball-Recht News
Neues Urteil für Dynamo Dresden
Max Rand vom 26.02.2012
- Inhalt
-
- Ereignisse vom 25.Oktober letzten Jahres. Dort hatten Dynamo-Anhänger beim 2:0-Sieg von Borussia Dortmund
- . Borussia Dortmund wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 8.000 Euro verurteilt. Im Vorfeld hatte der