Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 246 von 406

Filesharing-Abmahnung: Verjährung der Ansprüche

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 13.09.2014
Inhalt
  • kann.”Das ist bei weitem noch keine einhellige Auffassung, speziell in Köln diskutiere ich hier

Münchner Abmahnung wegen Sturz der Titanen von Ken Follet nicht Uli Hoeneß

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 14.03.2014
Inhalt
  • Für die Bastei Lübbe AG mit Sitz in Köln mahnt die in München beheimatete Kanzlei Waldorf Frommer

„Diese Frauen haben eigene Meinungen!“

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 11.11.2013
Inhalt
  • : Vielleicht gibt es ja auch andere Wege zur Gleichstellung, als gerade den Sozialismus. Deutsche Arbeitsgerichte. Zum Beispiel. Römisch-Germanisches Museum, Köln

Gewerbeauskunftzentrale .. und doch ein Ende?!

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.10.2013
Inhalt
  • Staatsanwaltschaft Düsseldorf 16 Unternehmen in Köln und Frechen durchsucht haben, die im Zusammenhang mit

Rechtsanwälte Rasch mahnen für Universal Music GmbH das Musikalbum Born To Die der Künstlerin Lana Del Rey ab

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 05.09.2013
Inhalt
  • angerufenen Gerichte in Köln, Frankfurt, Hamburg und München klargestellt, dass selbst im Falle einer

Carvus Law Rechtsanwälte mahnen wieder ab

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 01.09.2013
Inhalt
  • Momentan mahnt die  Kanzlei  Carvus Law  Rechtsanwälte aus Köln, dahinter verstecken sich die

OVG Nordrhein-Westfalen - 7 E 1328/96

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 27.12.1996
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 2 K 3443/94 Tenor: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Das Beschwerdeverfahren ist

Dumm gelaufen…die schwangere Schwangerschaftsvertretung

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 07.12.2012
Inhalt
  • Schwangerschaftsvertretung eingestellt wird und dabei selbst schwanger ist, entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln in

VG Münster - 6 K 2128/07

Verwaltungsgericht Münster vom 01.04.2009
Inhalt
  • Widerspruchsbescheides der Bezirksregierung Köln vom 28. November 2007 verpflichtet, der Klägerin
  • jährliche Grundsteuer beträgt 74,89 €. 7Mit Schreiben vom 16. Mai 2007 an die Bezirksregierung Köln bat
  • Alterssicherung zu verfügen. Mit Bescheid vom 28. November 2007 wies die Bezirksregierung Köln sodann den
  • des Widerspruchsbescheids der Bezirksregierung Köln vom 28. November 2007 zu verpflichten, der
  • Bezirksregierung Köln vom 28. November 2007 rechtswidrig und verletzt die Klägerin in ihren Rechten (§ 113 Abs. 5

BGH - XII ZB 679/11

Bundesgerichtshof vom 27.03.2013
Inhalt
  • wollte. BGH, Beschluss vom 27. März 2013 - XII ZB 679/11 - LG Köln AG Köln Der XII. Zivilsenat des
  • Beschluss der 1. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 5. Dezember 2011 wird zurückgewiesen. Das
  • Schilling Botur Vorinstanzen: AG Köln, Entscheidung vom 16.05.2011 - 62 XVII P 168/95 - LG Köln, Entscheidung vom 05.12.2011 - 1 T 211/11 -

KG Berlin - 8 U 34/07

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • ) habe der Kläger die beabsichtigte Nutzung entnehmen können. 5Der Entscheidung des OLG Köln (WuM 2000
  • , § 540 BGB, Rdnr. 11). Dieser Auffassung hat sich das OLG Köln jedenfalls für den Fall angeschlossen, in
  • Voraussetzungen kommt dem Schweigen des Vermieters Erklärungswert zu (OLG Köln WuM 2000,597 = ZMR
  • eine einseitige Änderung der vertraglich vereinbarten Nutzungsart verbunden ist (vgl. OLG Köln OLGR
  • gewertet werde (vgl. so auch OLG Köln WuM 2000,597). Im Hinblick auf die vorangegangene Anfrage des

KG Berlin - 6 U 76/09

Kammergericht vom 24.04.2009
Inhalt
  • .; OLG Köln NJW-RR 2000, 123, 1124 und aktuell BGH NJW 2009, 999). 16 Nach diesen Grundsätzen kann die
  • , um eine alsbaldige Zustellung zu gewährleisten, eine Erledigung binnen einer Woche (OLG Köln VersR
  • Düsseldorf r+s 2007, 146; OLG Köln NJW-RR 2000, 1123, 1124; wohl auch BGH WM 2009, 2138 ff Rdz. 9
  • ersichtlich nur das OLG Köln a.a.O. und das OLG München a.a.O.); allein eine Wochenfrist aber würde
  • des OLG Köln und des OLG München, die jeweils eine Bearbeitungsfrist von einer Woche gebilligt haben

LSG Nordrhein-Westfalen - RA 91/00

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 30.04.2003
Inhalt
  • : Bundessozialgericht, B 4 RA 25/03 R Sachgebiet: Rentenversicherung Rechtskraft: Sozialgericht Köln, S
  • Sozialgerichts Köln vom 08.11.2000 insoweit geändert, als die Bescheide der Beklagten vom 04.09.1984
  • Rechtsbehelfsbelehrung beigefügt. Dagegen erhob der Kläger Klage vor dem Sozialgericht (SG) Köln, Az.: 5 An 215/85
  • Köln, S 5 An 263/87, Urteil vom 16.05.1990; LSG NW, L 8 An 121/90, Urteil vom 31.01.1991). Die
  • bis Juli 1988 Sozialhilfe. Im Verfahren S 5 An 5/88 vor dem SG Köln begehrte der Kläger die

LSG Nordrhein-Westfalen - L 12 AL 151/03

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 28.01.2004
Inhalt
  • Leistungsanspruch überstiegen. Dagegen hatte der Kläger vor dem Sozialgericht Köln Klage erhoben (Az S 10 Ar
  • Beschäftigungsverhältnis als Kameramann. 7In der mündlichen Verhandlung vor dem Sozialgericht Köln am 09.06.1994 nahm
  • Kläger seinerzeit in dem sozialgerichtlichen Verfahren vor dem Sozialgericht Köln das Teilanerkenntnis
  • dem sozialgerichtlichen Verfahren vor dem Sozialgericht Köln mit der Beklagten hinsichtlich des ab dem
  • § 136 2b a. F. möglich. Zu diesem Zeitpunkt war das Gerichtsverfahren vor dem SG Köln noch anhängig

Abmahnungen der Rechtsanwälte Rasch zu unspezifisch?

Rechtsanwältin Simone Winkler vom 11.11.2010
Inhalt
  • Kollegen der Kanzlei Wilde Beuger & Solmecke aus Köln. Wie in vielen ihrer anderen Klagen auch, hatten