Suche nach "nürnberg"
Ergebnisse 946
Seite 13 von 64
Der neue Facebook “Send” Button
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 26.04.2011
- Inhalt
-
- sich sehr unterschiedlich dar. Bereits im Jahr 2005 hatten sich das Landgericht Nürnberg (Urteil vom
- 21.4.2005, 1 HKO 10587/04) und nachfolgend das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg (Urteil vom
- . Nach Ansicht des OLG Nürnberg liegt in der über diese Funktion versandten E-Mail eine belästigende und
LSG Bayern - L 11 B 333/06 AS ER
Bayerisches Landessozialgericht vom 02.06.2006
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Beschluss vom 02.06.2006 (rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg S 5
- Sozialgerichts Nürnberg vom 11.04.2006 wird aufgehoben. II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu erstatten
- 11 AS 19/06). Zudem hat er einstweiligen Rechtsschutz beim Sozialgericht Nürnberg (SG) dahingehend
OLG Düsseldorf - II-10 WF 20/09
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 17.09.2009
- Inhalt
-
- ersuchten Richter beim Amtsgerichts Nürnberg teilgenommen. Bei diesem Anhörungstermin handelt es sich
- -, Erörterungs- noch Beweistermin. Dem AG Nürnberg war es durch Beschluss des AG Neuss vom 04.08.2008
- § 613 ZPO anzuhören (Bl. 10 GA). Entsprechend bestimmte das AG Nürnberg einen Termin zur Anhörung
Beim Gießen der Blumen darf der Betriebsrat mitbestimmen, aber nicht bei der Mülltrennung
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 05.07.2018
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht (LAG) Nürnberg in einem kürzlich veröffentlichten Urteil vom 14.12.2016 entschied
- dem auch das LAG Nürnberg nur teilweise. Mitbestimmungspflichtig seien Regelungen, die zumindest
- Anweisungen zum Arbeitsverhalten. Nach diesen Kriterien arbeiteten die Richter des LAG Nürnberg die
eBay darf Kleidung der rechtsextremen Szene ausschließen
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 23.05.2013
- Inhalt
-
- Fall hatte das Landgericht Nürnberg-Fürth kürzlich zu entscheiden. Kleidung via eBay verkauft
- erkennbar Der Spruchkörper des Landgerichts Nürnberg-Fürth wies die Verfügung mit der Begründung
- rechtsextremer Szenen ausschließen. LG Nürnberg-Fürth, Urteil vom 17.05.2013, Az. 4 HK 1975/13
LSG Bayern - L 2 SB 38/09 B
Bayerisches Landessozialgericht vom 21.09.2009
- Inhalt
-
- Nürnberg S 12 SB 21/08 Bayerisches Landessozialgericht L 2 SB 38/09 B I. Die Beschwerde gegen den
- Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg vom 20. Januar 2009 wird zurückgewiesen. II. Der Beschwerdeführer hat
- Klägerin, einer Patientin des Beschwerdeführers, forderte das Sozialgericht Nürnberg (SG) den
- Ordnungsgeldes. Der Beschwerdeführer beantragt, den Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg vom 20.01.2009
- Ergebnis, dass der Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg vom 20.01.2009 rechtmäßig ist. Die dagegen
LSG Bayern - L 19 R 157/06
Bayerisches Landessozialgericht vom 22.08.2007
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 22.08.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 12.01.2006 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
- Sozialgericht Nürnberg (SG) erhoben. Das SG hat Befundberichte des Nervenarztes Dr.P. , des Anästhesisten Dr.K
- Urteil des SG Nürnberg vom 12.01.2006 sowie den Bescheid der Beklagten vom 16.10.2003 in der Fassung
- die Verwaltungsakte der Beklagten und die Prozessakten des SG Nürnberg vorgelegen. Wegen weiterer
LSG Bayern - L 10 AL 334/97
Bayerisches Landessozialgericht vom 12.12.2000
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 12.12.2000 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 17. September 1997 wird zurückgewiesen. II. Die Klage gegen
- Sperrzeit zu entscheiden. Die Klage hat das Sozialgericht (SG) Nürnberg mit Urteil vom 17.09.1997
- Endurteil des SG Nürnberg vom 17.09.1997 wird abgeändert. 2. Die Beklagte wird verpflichtet, dem Kläger Alg
- gegen das Urteil des SG Nürnberg vom 17.09.1997 zurückzuweisen. Der Bescheid vom 06.03.1996 sei nicht
BGH - VII ZB 43/12
Bundesgerichtshof vom 11.04.2013
- Inhalt
-
- /12 - OLG Nürnberg LG Nürnberg-Fürth Der VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 11. April
- der Beschluss des 13. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 17. Juli 2012 aufgehoben. Der
- Chabestari Eick Kosziol Jurgeleit Vorinstanzen: LG Nürnberg-Fürth, Entscheidung vom 15.03.2011 - 12 O 8219
- /03 - OLG Nürnberg, Entscheidung vom 17. Juli 2012 - 13 U 856/11 -
LSG Bayern - L 11 AS 313/07
Bayerisches Landessozialgericht vom 05.12.2007
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 05.12.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- Sozialgerichts Nürnberg vom 06.06.2007 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten sind nicht zu
- zum Sozialgericht Nürnberg (SG) mit dem Begehren erhoben festzustellen, dass die mit Bescheid vom
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 06.06.2007 aufzuheben und festzustellen, dass die mit dem
LSG Bayern - L 10 AL 279/02
Bayerisches Landessozialgericht vom 19.02.2004
- Inhalt
-
- Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 19.02.2004 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
- Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 07.05.2002 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
- worden. Dagegen hat der Kläger am 23.05.2001 Klage zum Sozialgericht Nürnberg (SG) erhoben und
- beantragt sinngemäß, das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 07.05.2002 aufzuheben und die Beklagte zu
Apotheken24
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer vom 06.07.2012
- Inhalt
-
- Bayern hatte das Landgericht Nürnberg am 22.03.2012 in einem Einstweiligen Verfügungsverfahren das
3,2 Mill. € Schadensersatzanspruch gegen Arbeitnehmer
Rechtsanwalt Dan Fehlberg vom 07.09.2010
- Inhalt
-
- Mill. Euro.Das LG Nürnberg gab der Klage statt und verurteilte den Arbeitnehmer. Das Gericht
BFH - VI R 42/09
Bundesfinanzhof vom 20.01.2010
- Inhalt
-
- EStG § 9 Abs 1 S 1; EStG § 12 Nr 1 Vorgehend: Finanzgericht Nürnberg, Entscheidung vom 12.6.2008 (7 K 1813/2007)
Mietrecht: Müll und Gerümpel in Wohnung kann außerordentliche Kündigung rechtfertigen
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 26.03.2017
- Inhalt
-
- Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat die Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Neustadt/Aisch