Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 123 von 406

Mord ohne Leiche

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 06.01.2015
Inhalt
  • die Freisprüche für weitere angeklagte durch das Landgericht Köln. Der Mann war mit seiner
  • gefunden wurde, hatte das Landgericht Köln im Dezember 2009 den Ehemann, seine Schwester und seinen
  • Verfahren sprach eine andere Schwurgerichtskammer des Landgerichts Köln im Januar 2013 die Schwester und

Unzulässige Werbung mit Statt-Preis bei Ärzten

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 22.05.2013
Inhalt
  • Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln, hat mit seinem Urteil vom 14.12.2012 unter dem Aktenzeichen 6
  • Revision ist nicht zugelassen. Oberlandesgericht (OLG) Köln, Urteil vom 14.12.2012, Aktenzeichen 6 U 108/12, Vorinstanz Landgericht Köln, 33 O 535/11.

LAG Köln - 8 Ta 277/07

Landesarbeitsgericht Köln vom 03.01.2008
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 8 Ta 277/07 Datum: 03.01.2008 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • anzuknüpfen (vgl. LAG Köln, Beschluss vom 24.02.1989 – LAGE BRAGO § 8 Nr. 11; LAG Hammburg, Beschluss vom
  • , Nr. 7, 18 (Leitsatz 1); LAG Köln, Beschluss vom 19.05.2004 – 10 Ta 79/04 -). Tenor: Auf die
  • ; LAG Brandenburg, Beschluss vom 26.04.1995 - 6 Ta 23/94 -; LAG Köln, Beschluss vom 10.10.2002 - NZA-RR
  • , Nr 7, 18 (Leitsatz 1); LAG Köln, Beschluss vom 19.05.2004 - 10 Ta 79/04 -). 20Ein

OLG Köln - 16 WX 28/98

Oberlandesgericht Köln vom 24.04.1998
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 16 WX 28/98 Datum: 24.04.1998 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • sind als die nach der neuen Berechnung ersparten Energiekosten. 16 Wx 28/98 29 T 287/97 LG Köln 35
  • II 78/96 AG Bergisch Gladbach OBERLANDESGERICHT KÖLN B E S C H L U S S In der Wohnungseigentumssache
  • Oberlandesgericht Köln durch seine Mitglieder Dr. Schuschke, Becker und Dr. Ahn-Roth am 24. April 1998
  • 8. vom 19.01.1998 wird der Beschluß der 29. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 19.12.1998 - 29 T

OLG Köln - 91 O 19/04

Oberlandesgericht Köln vom 18.02.2010
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 17 W 255 + 257/09 Datum: 18.02.2010 Gericht: Oberlandesgericht Köln
  • : Landgericht Köln, 91 O 19/04 Schlagworte: Streithelfer; Nebenintervention; Parteirolle; Angelegenheit
  • Landgerichts Köln vom 09.06.2009 - Aktenzeichen jeweils: 91 O 19/04 - unter Zurückweisung des
  • Urteils der 11. Zivilkammer für Handelssachen des Landgerichts Köln vom 17.12.2008 - 91 O 19/04 - sind
  • . Zivilkammer für Handelssachen des Landgerichts Köln vom 17.12.2008 - 91 O 19/04 - sind von der Klägerin

Außenprüfung wegen Versicherungssteuer kann auch beim Versicherten zulässig sein

martina heck vom 05.10.2012
Inhalt
  • Abführung von Versicherungssteuer prüfen, wie das Finanzgerichts Köln nunmehr in mehreren parallel
  • verpflichtet sind, die Versicherungssteuer zu erklären und an den Fiskus zu zahlen. Das Finanzgericht Köln
  • Finanzgericht Köln zuständig) hat den gegen die Prüfungsanordnung des BZSt gerichteten Antrag der
  • sind. In dem entschiedenen Fall waren nach Auffassung des Finanzgerichts Köln keine ernstlichen Zweifel
  • Finanzgerichts Köln darüber hinaus nicht entgegen, dass die Prüfung nicht die Ermittlung der

Vorsicht bei der Verwendung von Pixelio-Fotos

Rechtsanwalt Sylvio Schiller vom 05.02.2014
Inhalt
  • In einer kürzlich vom Landgericht Köln in einem Einstweiligen Verfügungsverfahren getroffenen Entscheidung haben die Richter einem [...]

Bitte lächeln!

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 20.07.2018
Inhalt
  • OLG Köln, dass mit seinem Beschluss vom 18.06.2018 (AZ: 15 W 27/18) dies allgemein für
  • eine hohe Unsicherheit. Die Frage beschäftigte das OLG Köln im Zusammenhang mit einem
  • Fernsehbericht, gegen den die aufgenommene Person vorgehen wollte C. Der Beschluss des OLG Köln Das OLG Köln
  • Argumentation des Gerichts ist Art. 85 DSGVO. I. Art. 85 DSGVO Art. 85 DSGVO stellt nach dem OLG Köln nicht
  • sie sich einfügen“. Als einzige Frage im Rahmen des Art. 85 DSGVO sieht das OLG Köln nur den Punkt

FG Köln - 10 ko 1588/04

Finanzgericht Köln vom 28.06.2004
Inhalt
  • Finanzgericht Köln, 10 ko 1588/04 Datum: 28.06.2004 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 10
  • dem Finanzgericht Köln im Verfahren 5 K 890/93 (1. Rechtszug) um den Abzug von Zinsaufwendungen als
  • des 1. Rechtszugs durch Steuerberater L. vertreten. Der 5. Senat des FG Köln wies die Klage mit
  • vom 19. Juni 2001 auf und verwies die Sache an das FG Köln zurück. Im Revisionsverfahren wurde die
  • war. 4Im 2. Rechtszug war der 3. Senat des FG Köln für die Sache im Verfahren 3 K 6842/01 zuständig

LAG Köln - 7 Sa 1260/09

Landesarbeitsgericht Köln vom 22.04.2010
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 7 Sa 1260/09 Datum: 22.04.2010 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • Spruchkörper: 7.Kammer Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 7 Sa 1260/09 Vorinstanz: Arbeitsgericht Köln
  • Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 03.09.2009 in Sachen 10 Ca 10828/08 wird kostenpflichtig
  • die 10. Kammer des Arbeitsgerichts Köln dazu bewogen haben, die Klage abzuweisen, wird auf
  • des Arbeitsgerichts Köln vom 03.09.2009, 10 Ca 10.828/08, zu verurteilen, an den Berufungskläger

Bloß kein Glück wünschen

Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 05.06.2012
Inhalt
  • man als Arbeitgeber kein Dankeschön, sondern eine Klage. So im Fall des Arbeitsgerichts Köln (15 Ca
  • , das Arbeitsgericht Köln aber schon. Es erklärt uns laut Pressemeldung (daher in indirekter Rede): Der
  • zugestellt worden. Soso…tja, LAG Hamm liest man in Köln nicht gerne oder nimmt es jedenfalls nicht

Bio-Tragetaschen – ein großer Schwindel?

Thorsten Blaufelder vom 26.09.2014
Inhalt
  • ) Köln eine Schadenersatzklage gegen die Deutsche Umwelthilfe wegen entsprechender Behauptungen
  • Victor Güthoff & Partner GmbH aus Frechen bei Köln sowie die ebenfalls zur Victor-Gruppe
  • es sei auch nicht erkennbar, urteilte nun das OLG Köln. Die Umwelthilfe habe nie bestritten, dass

Mord ohne Leiche

Thorsten Blaufelder vom 06.01.2015
Inhalt
  • die Freisprüche für weitere angeklagte durch das Landgericht Köln. Der Mann war mit seiner
  • gefunden wurde, hatte das Landgericht Köln im Dezember 2009 den Ehemann, seine Schwester und seinen
  • Verfahren sprach eine andere Schwurgerichtskammer des Landgerichts Köln im Januar 2013 die Schwester und

BGH - III ZR 154/09

Bundesgerichtshof vom 10.06.2010
Inhalt
  • nicht durch das Teilurteil des 18. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom 20. November 2008 und den
  • Senat die Revision gegen das Urteil des 18. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom 21. April
  • Herrmann Hucke Seiters Vorinstanzen: LG Bonn, Entscheidung vom 01.04.2005 - 11 O 112/04 - OLG Köln, Entscheidung vom 21.04.2009 - 18 U 78/05 -

BGH - IX ZR 145/07

Bundesgerichtshof vom 17.04.2008
Inhalt
  • Oberlandesgerichts Köln vom 26. Juli 2007 wird auf Kosten der Klägerin zurückgewiesen. Der Streitwert wird auf
  • , stellt sich danach nicht. Ganter Gehrlein Lohmann Fischer Pape Vorinstanzen: LG Köln, Entscheidung vom
  • 11.01.2007 - 2 O 772/04 - OLG Köln, Entscheidung vom 26.07.2007 - 8 U 9/07 -