Suche nach "stuttgart"
Ergebnisse 2319
Seite 12 von 155
LG Stuttgart - 10 T 520/04
Landgericht Stuttgart vom 09.02.2005
- Inhalt
-
- LG Stuttgart Beschluß vom 9.2.2005, 10 T 520/04 Bemessung des Pfändungsfreibetrags ab dem 1. Januar
- Zwangsvollstreckungsverfahren übernommen werden (LG Stuttgart [2. Zivilkammer] Rpfleger 90, 173). 14 Überwiegend
- , Rpfleger 2001, 38; OLG Karlsruhe, FamRZ 2000, 365; AG Stuttgart, Rpfleger 96, 360; Stöber
- Stuttgart [10. Zivilkammer], Rpfleger 05, 38 m.w.N.). 22 Die Kostenentscheidung beruht auf §§ 97, 91
OLG Stuttgart - 16 WF 181/07
Oberlandesgericht Stuttgart vom 07.11.2007
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 7.11.2007, 16 WF 181/07 Elterliche Sorge: Antrag einer Kindesmutter auf
- (OLG Stuttgart FamRZ 1999, 804; OLG Hamm FamRZ 1999, 803; OLG Zweibrücken, FamRZ 2000, 506; Palandt
OLG Stuttgart - 16 UF 208/02
Oberlandesgericht Stuttgart vom 25.09.2003
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 25.9.2003, 16 UF 208/02 Versorgungsausgleich: Ausgleichsbetrag aus der
- am 13.9.2002, das Rechtsmittel der Ehefrau am 24.9.2002 beim Oberlandesgericht Stuttgart ein. Beide
- . Sie verweisen zur Begründung auf die Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart – 17
- Stuttgart – 17. ZS – FamRZ 1999, 863, sowie OLG Karlsruhe, Beschluss vom 13.05.2003, 18 UF 134/02: Nr. 4 c
- bezieht (vgl. die Ausführungen des OLG Stuttgart – 17. Zivilsenat – in der von den
OLG Stuttgart - 14 U 46/13
Oberlandesgericht Stuttgart vom 10.02.2014
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 10.2.2014, 14 U 46/13 Leitsätze 1. Zu den Voraussetzungen verbindlicher
- (vgl. nur etwa OLG Stuttgart, GmbHR 1995, 228, 229; Zöllner, in: Baumbach/Hueck, GmbHG, 20. Aufl
- nach Schluss der Gesellschafterversammlung erfolgt wäre (vgl. OLG Stuttgart, GmbHR 1995, 228, 229; K
VG Stuttgart - 1 S 1010/13
Verwaltungsgericht Stuttgart vom 15.09.2014
OLG Stuttgart - 8 WF 50/04
Oberlandesgericht Stuttgart vom 26.05.2004
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 26.5.2004, 8 WF 50/04 Prozesskostenhilfe: Änderung der wirtschaftlichen
OLG Stuttgart - 5 Ss 409/2003
Oberlandesgericht Stuttgart vom 23.10.2003
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 23.10.2003, 5 Ss 409/2003; 5 Ss 409/03 Jugendstrafverfahren: Aufhebung
- Stuttgart Justiz 2002, 375). Es liegt mithin eine erhebliche Verfahrensverzögerung vor, die allein
VG Stuttgart - 6 S 342/12
Verwaltungsgericht Stuttgart vom 19.11.2012
OLG Stuttgart - 1 Ss 230/02
Oberlandesgericht Stuttgart vom 06.11.2003
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 6.11.2003, 1 Ss 230/02 Die rechtswidrige Online-Erhebung eines durch die
- - zugelassene - Rechtsbeschwerde der Staatsanwaltschaft wird das Urteil des Amtsgerichts Stuttgart vom
- Entscheidung, auch über die Kosten des Rechtsmittels, an eine andere Abteilung des Amtsgerichts Stuttgart
- Landeshauptstadt Stuttgart vom 27. September 2001 wird dem Betroffenen vorgeworfen, er habe als Lenker
- eines Pkw, der auf eine in Stuttgart ansässige GmbH & Co. zugelassen gewesen sei, am 15. Juni 2001
OLG Stuttgart - 1 Ws 63/02
Oberlandesgericht Stuttgart vom 15.04.2002
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 15.4.2002, 1 Ws 63/02 Strafvollstreckung: Verlängerung der Frist für die
VG Stuttgart - 2 S 889/13
Verwaltungsgericht Stuttgart vom 16.09.2013
- Inhalt
-
- steht, ist eine andere Frage (vgl. hierzu VG Stuttgart, Urteil vom 21.08.2008 - 2 K 2977/07 - VBlBW 2009
OLG Stuttgart - 8 W 112/10
Oberlandesgericht Stuttgart vom 19.03.2010
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 19.3.2010, 8 W 112/10 Abspaltungsverbot im Vereinsrecht Tenor 1. Auf
- Amtsgerichts Stuttgart - Registergericht - vom 27. Januar 2010, Az. VR 720479, aufgehoben. 2. Die
- Vorstandsänderung unter Beachtung der Rechtsauffassung des Senats an das Amtsgericht Stuttgart
- Vereinssatzung des Antragstellers in das Vereinsregister hat das Amtsgericht Stuttgart
- . 33Demgemäß war die Zwischenverfügung des Registergerichts Stuttgart bezüglich Ziffer 1.) aufzuheben, weil
OLG Stuttgart - 7 U 108/05
Oberlandesgericht Stuttgart vom 19.01.2006
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Urteil vom 19.1.2006, 7 U 108/05 Bauwesenversicherung von Gebäudeneubauten: Begriff
- Urteil des Einzelrichters der 22. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart vom 09. Mai 2005 - 22 O 95
- gedeckten Sachschaden. 12Die Klägerin beantragt, 13das Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 09. Mai 2005
OLG Stuttgart - 7 U 127/04
Oberlandesgericht Stuttgart vom 10.08.2004
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 10.8.2004, 7 U 127/04 Kfz-Kaskoversicherung: Grobe Fahrlässigkeit bei
- : LG Stuttgart Schaden-Praxis 2000, 390; OLG Koblenz NVersZ, 1999, 429; OLG Köln VersR 1998, 973; LG
- 1995, 1347; OLG Karlsruhe VersR 1995, 697; LG Stuttgart VersR 1994, 1061; OLG Stuttgart VersR 1992
OLG Stuttgart - 5 Ws 26/03
Oberlandesgericht Stuttgart vom 30.06.2003
- Inhalt
-
- OLG Stuttgart Beschluß vom 30.6.2003, 5 Ws 26/03 Voraussetzungen für die Anordnung der
- Landgerichts Stuttgart vom 14. April 2003 aufgehoben. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens und die dem
- Hirnleistungsstörung geäußert wurde, hat das Landgericht Stuttgart am 12. August 2002 die Einholung eines