Suche nach "potsdam"
Ergebnisse 821
Seite 12 von 55
LSG Berlin-Brandenburg - L 28 B 290/07 AS ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 06.03.2007
- Inhalt
-
- Potsdam S 6 AS 1776/06 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 28 B 290/07 AS ER Auf die
- Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Sozialgerichts Potsdam vom 17. November 2006 geändert
- : Die am 27. Dezember 2006 (Mittwoch) bei dem Sozialgericht Potsdam eingelegte Beschwerde des 1983
- des Sozialgerichts Potsdam vom 17. November 2006, der das Sozialgericht nicht abgeholfen hat, ist
LSG Berlin-Brandenburg - L 11 SB 284/08
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 29.01.2009
- Inhalt
-
- Potsdam S 5 SB 159/07 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 11 SB 284/08 Die Berufung des Klägers
- gegen das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 17. Juni 2008 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche
- hiergegen erhobene Klage hat das Sozialgericht Potsdam durch Urteil vom 17. Juni 2008 abgewiesen, wobei es
- Kläger beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 17. Juni 2008 aufzuheben, den Bescheid
OLG Brandenburg - 6 W 30/07
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 01.11.2005
- Inhalt
-
- Beklagten wird der Kostenfestsetzungsbeschluss II des Landgerichts Potsdam vom 9. Mai 2006
- Festsetzung angemeldet. 7Das Landgericht Potsdam hat mit Beschluss vom 9.5.2006 eine Kostenfestsetzung nach
- als Kostenfestsetzungsbeschluss II zu bezeichnen, hat das Landgericht Potsdam die von dem Beklagten
- begründet. 18 Das Landgericht Potsdam hat, der Rechtsprechung des 8. Zivilsenates des Brandenburgischen

Der rauchende Mieter und seine Mitmieter
martina heck vom 15.05.2015
- Inhalt
-
- Amtsgericht Rathenow hat die Klage abgewiesen. Das Landgericht Potsdam hat die Berufung der Kläger
- . Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs hat das Landgericht Potsdam zu Unrecht einen Abwehranspruch
- Potsdam hat die zur Beurteilung der Wesentlichkeit der Beeinträchtigung erforderlichen Feststellungen
- . Entgegen der Auffassung des Landgerichts Potsdam scheidet nach Auffassung des Bundesgerichtshofs die
- Landgerichts Potsdam darf der nichtrauchende Mieter nicht darauf verwiesen werden, seinen Aufenthalt auf dem
OLG Brandenburg - 1 Ws 222/06
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 16.08.2006
- Inhalt
-
- Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Potsdam bei dem Amtsgericht Brandenburg a. d. Havel vom 16. August 2006 wird
- die ihm in diesem erwachsenen notwendigen Auslagen. Gründe I. 1Das Landgericht Potsdam verurteilte
- auswärtige Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Potsdam den Antrag des Verurteilten, die
- der mit Urteil des Landgerichts Potsdam vom 7. Mai 1997 angeordneten Unterbringung in einem
LSG Berlin-Brandenburg - L 10 B 217/07 AS
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 14.05.2007
- Inhalt
-
- Potsdam S 27 AS 954/05 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 10 B 217/07 AS PKH Auf die
- Beschwerde der Klägerin wird ihr unter Aufhebung des Beschlusses des Sozialgerichts Potsdam vom 29
- . September 2006 für das Verfahren vor dem Sozialgericht Potsdam Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlung unter
- Sozial¬gericht (SG) Potsdam hat mit Beschluss vom 29. September 2006 die Gewährung von Prozesskosten
BGH - V ZB 31/02
Bundesgerichtshof vom 17.04.2002
- Inhalt
-
- . BGH, Beschl. v. 19. September 2002 - V ZB 31/02 - LG Potsdam Der V. Zivilsenat des
- Rechtsbeschwerde gegen den Beschluß der 13. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 17. April 2002 wird auf
- beim Landgericht Potsdam eingegangenen Schriftsatz Berufung eingelegt. Der Schriftsatz enthält
- Urteils sowie die Erklärung, für die Klägerin Berufung einzulegen. Das Landgericht Potsdam hat mit

Rechtsanwalt Matthias Groschopf
Rechtsanwaltskanzlei Groschopf
Arbeitsrecht
Insolvenzrecht
Familienrecht
- Suche
-
- Kollegen/Steuerberater für Zusammenarbeit in Potsdam
LSG Berlin-Brandenburg - L 10 B 106/06 AS ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 03.03.2006
- Inhalt
-
- Potsdam S 15 AS 878/05 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 10 B 106/06 AS ER Die
- von der Regelleistung abgedeckt. S.D. hat hiergegen Klage beim Sozialgericht (SG) Potsdam zum
- . Mit Beschluss vom 29. Dezember 2005 hat das SG Potsdam den Antrag zurückgewiesen. Ein großer Teil
- . Dezember 2004 unterzeichneten Gründungsvereinbarung gebildete Arbeitsgemeinschaft der Stadt Potsdam
LSG Berlin-Brandenburg - L 27 R 11/05
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 03.04.2008
- Inhalt
-
- Potsdam S 10 RJ 356/04 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 27 R 11/05 Auf die Berufung der
- Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 10. November 2004 aufgehoben, soweit darin die
- erhobene Klage hat das Sozialgericht Potsdam mit Urteil vom 10. November 2004 die angefochtenen
- . Die Beklagte beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 10. November 2004 aufzuheben und die
LSG Berlin-Brandenburg - L 6 V 6/01
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 11.03.2004
- Inhalt
-
- Potsdam S 9 V 8/99 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 6 V 6/01 Die Berufung des Klägers gegen
- das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 16. März 2001 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben
- Soziales und Versorgung Potsdam vom 15. Juli 1998 wurden bei dem Kläger ein Grad der Behinderung (GdB) von
- Versorgung Potsdam, er habe von 1944 bis 1970 in der Roten Armee gedient. Zum Zeitpunkt der Schädigung
- Widerspruchsbescheid sind u. a. Dokumente aus den Sozialhilfeakten bei der Landeshauptstadt Potsdam über den Kläger
Auch kein freiwilliger Zuschuss zur künstlichen Befruchtung nichtverheirateter Paare
Thorsten Blaufelder vom 19.11.2014
- Inhalt
-
- Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg in Potsdam entschieden und die Satzungsänderung verworfen

Auch kein freiwilliger Zuschuss zur künstlichen Befruchtung nichtverheirateter Paare
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 19.11.2014
- Inhalt
-
- Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg in Potsdam entschieden und die Satzungsänderung verworfen

Mietrecht: Beleidigung oder Strafanzeige gegen Vermieter berechtigen zur fristlosen Kündigung
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 23.02.2014
- Inhalt
-
- Landgericht Potsdam (4 S 193/10) gestand dem Vermieter ebenfalls ein solches Kündigungsrecht zu
LSG Berlin-Brandenburg - L 22 LW 2/10 B
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 13.01.2010
- Inhalt
-
- Antragstellers wird der Beschluss des Sozialgerichts Potsdam vom 13. Januar 2010 geändert. Die aufschiebende
- 24. September 2008 Klage erhoben, die beim Sozialgericht Potsdam (S 16 LW 6/08) anhängig ist. 4Mit
- . Dezember 2003 verjährt ist. Dagegen hat der Antragsteller am 26. Juni 2009 beim Sozialgericht Potsdam
- Beitragsrückstand hin. Dagegen hat der Antragsteller am 20. Februar 2009 beim Sozialgericht Potsdam Klage
- Antragsteller ebenfalls. 12 Am 07. Oktober 2007 beantragte der Antragsteller beim Sozialgericht Potsdam (S