Suche nach "darmstadt"

Ergebnisse 743

Seite 11 von 50

Vorzeitiger Abbruch von eBay-Auktion

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 24.07.2014
Inhalt
  • Das Amtsgericht (AG) in Darmstadt hat mit seinem Urteil vom 25.06.2014 unter dem Aktenzeichen 303

Strafausspruch: Im Zweifel gelten die Urteilsgründe

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 05.07.2011
Inhalt
  • Darmstadt den Angeklagten wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in

Kino kündigt Mitarbeiterin wegen Gratis-Popcorn, Gratis-Getränken oder vielmehr…?

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 01.12.2010
Inhalt
  • fristlos gekündigt – zu Unrecht, wie das Arbeitsgericht Darmstadt kürzlich entschied. Die studentische

Abmahnung DigiRights Administration GmbH

Rechtsanwältin Frauke Andresen vom 29.05.2012
Inhalt
  • mit dem Vermerk zurück erhalten werden, dass der Adressat unter der angegebenen Adresse (Elisabethenstraße 43, 64283 Darmstadt) nicht zu ermitteln ist.

Art 2 GrÄndStVtr BW/HE

Inhalt
  • Regierungspräsidenten in Darmstadt als der zuständigen Kommunalaufsichtsbehörden.

BGH - 2 StR 169/08

Bundesgerichtshof vom 14.05.2008
Inhalt
  • Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Darmstadt vom 6. Dezember 2007 werden als unbegründet

LSG Hessen - L 8 Kr 957/70

Hessisches Landessozialgericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Hessisches Landessozialgericht Urteil vom 14.10.1971 (rechtskräftig) Sozialgericht Darmstadt
  • Darmstadt vom 31. August 1970 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu
  • .) haben keine Anträge gestellt. Durch Urteil vom 31. August 1970 hat das Sozialgericht Darmstadt die
  • . bei der Beklagten verneint. Die Klägerin beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Darmstadt vom 31

BGH - 2 StR 548/09

Bundesgerichtshof vom 19.05.2010
Inhalt
  • Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Darmstadt vom 20. August 2009 wird mit der Maßgabe, dass für

Rechtsanwalt Roman Roehrig

Arbeitsrecht Familienrecht Sozialrecht
Impressum
  • roman.roehrig.rechtsanwalt.04/13.darmstadt

VG Wiesbaden - 8 E 1933/04

Verwaltungsgericht Wiesbaden vom 21.03.2007
Inhalt
  • Regierungspräsidiums Darmstadt vom 26.03.2003 und dessen Widerspruchsbescheid vom 09.07.2004 werden aufgehoben, soweit
  • ihr zurückzufordern. Mit Rückforderungsbescheid des Regierungspräsidiums Darmstadt vom 21.06.2001
  • hörte das Regierungspräsidium Darmstadt die beiden Erben zu der beabsichtigten Rückforderung der
  • damalige Bevollmächtigte der Klägerin dem Regierungspräsidium Darmstadt mit, dass Herr XXX verstorben sei
  • . 12 Mit Bescheid des Regierungspräsidiums Darmstadt vom 26.03.2003 wurden von der Klägerin

OLG Frankfurt - 13 W 48/04

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 09.07.2004
Inhalt
  • Landgerichts Darmstadt vom 16. März 2004 wird als unbegründet zurückgewiesen. Die Beschwerde der
  • Streitwertfestsetzungsbeschluss der Einzelrichterin der 8. Zivilkammer des Landgerichts Darmstadt vom 16. März 2004 wird als
  • die Einzelrichterin der 8. Zivilkammer des Landgerichts Darmstadt den Gegenstandswert für die

HessVGH - 2 UE 1862/85

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 27.06.1989
Inhalt
  • Kläger von der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Darmstadt Anklage erhoben, weil er am 27. August
  • Darmstadt das Verfahren durch Beschluß vom 18. Juli 1984 gemäß § 154 Abs. 2 StPO im Hinblick darauf
  • Verwaltungsgericht Darmstadt Klage erhoben, mit der er zunächst die Untätigkeit des Beklagten rügte und
  • Regierungspräsident in Darmstadt zur Begründung im wesentlichen aus, die Erteilung der Fahrerlaubnis komme
  • . Oktober 1984 und den darauf bezüglichen Widerspruchsbescheid des Regierungspräsidenten in Darmstadt vom

LSG Hessen - L 5 B 164/08 R

Hessisches Landessozialgericht vom 06.08.2008
Inhalt
  • Hessisches Landessozialgericht Beschluss vom 06.08.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht Darmstadt S 2
  • 2008 gegen den Beschluss des Sozialgerichts Darmstadt vom 24. April 2008 wird zurückgewiesen. Gründe: I
  • Klägerin vom 24. Februar 2006 zum Sozialgerichts Darmstadt (SG). Im Laufe des erstinstanzlichen Verfahrens

HessVGH - 4 TJ 3570/88

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 06.10.1989
Inhalt
  • Geschäftsstelle des Verwaltungsgerichts Darmstadt, die Kosten des Verfahrens gegen die Antragsteller festzusetzen
  • hat der Urkundsbeamte des Verwaltungsgerichts Darmstadt die Kosten für das Verfahren in zweiter
  • Gebühren des Beschwerdeverfahrens nur zu 5/10 zuerkannt worden seien. 4Das Verwaltungsgericht Darmstadt hat

HessVGH - 5 TH 1161/86

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 28.08.1986
Inhalt
  • beim Verwaltungsgericht Darmstadt erhoben hat (III E 456/77), über die noch nicht entschieden ist
  • Beigeladene beim Regierungspräsidenten in Darmstadt als Enteignungsbehörde die vorzeitige Besitzeinweisung
  • Regierungspräsident in Darmstadt - vorzulegen. 13 Verlangt die Antragsgegnerin keine Übergabeverhandlung oder
  • Zivilprozeßordnung (ZPO) oder beim Regierungspräsidenten in Darmstadt ein Antrag nach § 98 Abs. 2 HWG zu stellen
  • Antragstellerin beim Verwaltungsgericht Darmstadt um einstweiligen Rechtsschutz nach. Sie rügte die