Rechtsanwalt Mathias Klose Kein Hartz IV für EU-Ausländer In Deutschland sind Ausländer, die einreisen, um Sozialhilfe zu erhalten, oder deren Aufenthaltsrecht sich allein aus de
Rechtsanwalt Stefan Loebisch BGH-Urteil: eBay-Autokauf für 1 € nicht sittenwidrig Autokauf über eBay für 1 € – der Bundesgerichtshof (BGH) entschied mit Urteil vom 12.11.2014, Az. VIII ZR 42/14: eBay-Ve
Rechtsanwalt Jan Willkomm Förderung von Praxisassistenten und PFG-Zuschlag ab 2015 Die KBV hat mit Pressemitteilung vom 06.11.2014 einen Ausblick gegeben, welche Änderungen im EBM ab 2015 zu erwarten sin
Rechtsanwalt Matthias Lederer OLG Hamburg, Urteil vom 22. Dezember 2009, 3 U 33/09 Tenor Auf die Berufung der Antragsgegnerin wird unter Zurückweisung der Berufung im Übrigen das Urteil des Landgerichts
Rechtsanwalt Andre Stämmler Online-Händler aufgepasst: Evtl. Haftung für Preisangaben durch Plattformberteiber (OLG Köln – 6 U 115/14) Amazon-Händler haften nach einer aktuellen Entscheidung des OLG Köln (Beschluss vom 23.09.2014 – 6 U 115/14) wettbewerbs
martina heck Ein Tierarzt ist und bleibt ein Tierarzt – auch wenn er Menschen behandelt Der Bundesfinanzhof hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem ein Tierarzt – neben der Behandlung von Tieren – auch s
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Mobile Blitzer-Standorte für Aachen diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, die Blitzer-Standorte für Aachen in dieser Woche sind: Mittwoch, 12.11.2014 Aachen, Adalbert
Rechtsanwältin Franziska Richardt Mobile Blitzer-Standorte für Aachen diese Woche Liebe Leserinnen und Leser, die Blitzer-Standorte für Aachen in dieser Woche sind: Mittwoch, 12.11.2014 Aachen, Adalbert
Malte Winter Wohnwagenunterstellvertrag mit einer generellen Haftungsfreistellungsklausel Eine generelle Haftungsfreistellungsklausel für Schäden an einem Wohnwagen in den AGB eines Unterstellvertrages ist unwi
Malte Winter Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren und der Anscheinsbeweis Beim Rückwärtsfahren ist der Fahrer verpflichtet, eine Gefährdung anderer Fahrer durch die Rückwärtsfahrt zu verhindern.
Malte Winter Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschild “Schneeflocke“ gilt auch, wenn es nicht schneit Das Zusatzschild “Schneeflocke“ zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung erlaubt auch bei nicht winterlichen Straßenverhältni
Malte Winter Grundstückserwerb und die Ausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts durch einen Miterben Ein Grundstückserwerb, der auf der Übertragung von Anteilen an einer Erbengemeinschaft beruht, kann auch dadurch rückgän
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Der Ratgeber zum Jahreswagen Immer mehr Autohändler bieten ihren Kunden sehr gute Jahreswagen an. Sie hören deshalb auf den Namen des Jahreswagens, d
Rechtsanwältin Franziska Richardt Der Ratgeber zum Jahreswagen Immer mehr Autohändler bieten ihren Kunden sehr gute Jahreswagen an. Sie hören deshalb auf den Namen des Jahreswagens, d
Rechtsanwalt Dr. Jan Christian Seevogel Kein Anspruch eines Arztes auf Löschung seiner vollständigen Daten und Bewertungen auf Jameda! BGH, Urteil vom 23. September 2014 – VI ZR 358/13 SachverhaltDer Kläger ist Gynäkologe und auf dem Ärzte-Bewertungspor
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Hamburg, Urteil vom 14. August 2009, 406 O 235/08 Tenor I. Die Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 555,60 € (i. W.: fünfhundertfünfundfünfzig 60/100 EURO) zuzüglich
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Können Konflikte auch nützlich sein? JA! Konflikte sind alltäglich und normal – gerade auch im Arbeitsleben, z. B. unter Mitarbeitern, zwischen verschiedenen
Malte Winter Lackkratzer durch Hund – Schadensersatz! Der Halter eines Hundes ist schadensersatzpflichtig, wenn seinen rund durch hochspringen Kratzer im Lack eines parkenden
Rechtsanwältin Frauke Andresen Abmahnung RA Sebastian – 22 Jump Street DigiRights Administration GmbH, SKB UG, Anternational GmbH, mikrofaktor UG + RA Sebastian Eine aktuelle Abmahnung von Re
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Kein Zeugnisverweigerungsrecht für Angehörige bei Hartz-IV-Verfahren Verwandte müssen in “Hartz IV”-Prozessen als Zeugen aussagen. Ihnen steht kein Zeugnisverweigerungsrecht zu. Das hat das