Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Vorschau: was wir 2021 erwarten können [IITR – 3.1.21] Wir befinden uns im Zentrum mehrerer schwerer Krisen. Ich werde mich auf jene Aspekte beschränken, die m
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ab 01.01.2021 durch KRÄG 2021 geändert Die Änderungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) mit Wirkung ab 01.01.2021 wurden u.a. im Bundesgesetzblatt vom
Rechtsanwalt Michael Langhans Arbeitsrecht in unserer Gesellschaft Es gibt eine Reihe von Denkweisen über die Rolle und den Zweck des Arbeitsrechts in unserer Gesellschaft. Die erste Den
Rechtsanwalt Michael Langhans Wesentliche Fähigkeiten für eine Karriere in der Rechtswissenschaft Wesentliche Fähigkeiten für eine Karriere in der Rechtswissenschaft Sehr oft schreiben sich Studenten an einer juristisc
Rechtsanwalt Michael Langhans Internationales Recht Dieser Artikel nimmt eine Momentaufnahme der Relevanz des Völkerrechts vor. Er tut dies, indem er die historischen Zweck
Rechtsanwalt Michael Langhans Gesetze der Gesellschaft Eine der grundlegendsten Anforderungen an eine Zivilgesellschaft ist die Rechtsstaatlichkeit, was bedeutet, dass die Men
Rechtsanwalt Michael Langhans EU-Recht im Vergleich mit englischem Recht Einleitung: In diesem Aufsatz wird versucht, das traditionelle englische Recht und das Recht der Europäischen Gemeinscha
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Auch der Crowdworker kann Arbeitnehmer sein Wie funktioniert Crowdworking? Crowdworking entsteht durch das sog. Crowdsourcing. Hierbei wird eine unbestimmte Anzahl
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW52 2020) [IITR – 27.12.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Dr. Sebastian Kraska Brexit: Übergangslösung zum Datenschutz [IITR – 26.12.20] Die Europäische Union und Großbritannien haben sich im Rahmen des „Brexit-Deals“ vom 24.12.2020 auf ei
Dr. Sebastian Kraska 2020: Datenschutz-Jahresrückblick [IITR – 26.12.20] Die Entwicklung des Jahres 2020 im Datenschutz, aus der Sicht der Medien. Die Pandemie, das EuGH-Urtei
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Polenmarkt-Änderung in Corona-VO-Berlin eingearbeitet Neufassung der Berliner Corona-Verordnung nach der Änderung vom 22.12.2020Der Senat hat heute auf Vorlage der Senator
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Fristlose Kündigung bei Urlaub ohne Genehmigung? Kann dem Arbeitnehmer, der ohne Genehmigung seinen Urlaub antritt während eines laufenden Kündigungsschutzverfahrens ein
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Patientenmanager darf als Pfleger in anderer Klinik arbeiten LAG Berlin: Unmittelbare Konkurrenzsituation liegt nicht vor Ein von montags bis freitags in einem Krankenhaus arbeitend
Dr. Sebastian Kraska Zeiten-Wechsel im Datenschutz: Transformation der Gesellschaft [IITR – 22.12.20] Gelegentlich hören wir aus allerhöchsten Regierungskreisen, wonach sich bei uns vieles ändern wird. De
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW51 2020) [IITR – 20.12.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Neufassung der Berliner Coronaverordnung vom 14.12.2020 - gültig vom 16.12.2020 bis 10.01.2021 Die lesbare aktuelle Gesamtfassung der Berliner Vorschriften zum Schutz vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2
Rechtsanwalt Steffen Liebl EuGH-Urteil: Thermofenster ist unzulässige Abschalteinrichtung EuGH entscheidet im Abgasskandal verbraucherfreundlich – VW und viele andere Hersteller betroffen Münche
Dr. Sebastian Kraska Webseiten-Tracking: Keine Cookies zu Weihnachten [IITR – 18.12.20] Einen sehr lesenswerten Beitrag zum Thema Webseiten-Tracking hat der Journalist Richard Gutjahr auf se
Rechtsanwalt John Miehler Die neuen Regeln für die verkürzte Privatinsolvenz Der Bundestag hat die Verkürzung der Privatinsolvenz für al