Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW39 2018) [IITR – 30.9.18] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Datenschutzerklärung: DSGVO-Verstoß ist Wettbewerbsverstoß Datenschutzrecht und Wettbewerbsrecht – das Landgericht Würzburg entschied mit Beschluss vom 13.09.2018, Az. 11 O 1741/
Eva Engelken Politikkommunikation: Söders Lamento über den vermeintlichen Verlust der Freiheit Rechtsstaatliche Verbote schränken die Freiheit der Mächtigen zugunsten der Rechte der Schwächeren ein. Eigentlich soll
Rechtsanwalt Gerfried Braune In der Zwickmühle In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift „Die Mediation“ befindet sich (neben anderen) ein interessanter Beitrag zum Them
Rechtsanwalt Bernfried Rose Bundesrechnungshof erklärt Stiftungen zur Erfüllung von Bundesaufgaben als ungeeignet Kürzlich veröffentlichte der Bundesrechnungshof einen Bericht, in dem er die Ergebnisse einer querschnittliche
Rechtsanwalt Steffen Liebl Wegweisende Entscheidung zu Gunsten der Versicherungsnehmer. CLLB Rechtsanwälte berichtet München, 26.09.2018 – Wie die auf Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanw&
Rechtsanwalt Frank Weiß Testsieg eines Produkts erfordert Nachweis Das Landgericht Aachen entschied mit Urteil vom 23.02.2018, Az. 42 O 118/17, dass die Auszeichnung eines Produkts stet
martina heck Keine Halteerlaubnis für sog. Listenhunde aus ausländischem Tierheim In Nordrhein-Westfalen wird neben weiteren Voraussetzungen für die Erlaubniserteilung für die Haltung eines per definit
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler DJT-Präsident: ‚Keine reinen Technokraten ausbilden‘ Den Rechtsstaat gilt es gegen aktuelle Gefahren zu verteidigen, sagt DJT-Präsident Mathias Habersack, etwa mit einer bew
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Volksverhetzung aus dem Ausland soll strafbar werden Volksverhetzer im Ausland sollen künftig nach deutschem Strafrecht verfolgt werden. Das BMJV arbeitet an einem Entwurf,
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Kindschaftsreform: Das Residenzmodell hat ausgedient Eine Woche bei Mama, eine Woche bei Papa: Auf dem Juristentag wird auch über das familienrechtliche Wechselmodell nach T
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässige Haftungsausschlüsse auf einem Reiseportal Das OLG München entschied am 12.04.2018, dass ein Online-Reisevermittler die Haftung für eigenes Verschulden sowie feh
martina heck Für mitverkaufte Einbauküche und Markisen wird keine Grunderwerbsteuer fällig Bei dem Verkauf einer Immobilie fällt Grunderwerbsteuer an. Wie steht es aber um den Kaufpreis für mit der Immobilie ve
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Bußgeldbescheid: Einfach einen anderen Fahrer benennen? Nicht unbedingt die beste Idee: Führen der Täter einer Ordnungswidrigkeit und eine mit ihm zusammenwirkende, an de
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder BAG sagt „Nein“: doch keine 40 EUR-Pauschale im Arbeitsrecht Arbeitnehmer, die ihren Lohn erst verspätet oder nur unvollständig bekommen, haben neben einer gegebenenfalls verzinste
Sönke Nippel Genehmigung der Umsetzung einer Patientenverfügung durch das Betreuungsgericht 1. Genehmigungsfreiheit Genehmigungsfrei sind die Umsetzung der Patientenverfügungen (§ 1901 a Abs. 1 BGB), die Einwilli
Sönke Nippel Genehmigung der Umsetzung einer Patientenverfügung durch das Gericht 1. Genehmigungsfreiheit Genehmigungsfrei sind die Umsetzung der Patientenverfügungen (§ 1901a Patientenverfügung (1) Ha
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung A1 Kontor Bramgau UG Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma A1 Kontor Bramgau UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch de
Rechtsanwalt Frank Weiß Kunsturhebergesetz gilt auch unter der DSGVO Mit Beschluss vom 18.06.2018 entschied das Oberlandesgericht Köln, dass das Kunsturhebergesetz (KUG) auch nach Inkraft
Rechtsanwalt Frank Weiß Keine Irreführung bei markenrechtlichem Lizenzvertrag Mit Beschluss vom 14.03.2018 entschied das Oberlandesgericht Frankfurt a.M., dass keine Markenrechtsverletzung durch d