Rechtsanwalt Sylvio Schiller Markenrechtlicher Schatten der „Frauen WM 2011“ Große Sportereignisse haben regelmäßig auch einen markenrechtlichen Aspekt, denn obwohl die FIFA oder das IOC immer dami
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Streit zwischen Ghostwriter mit Patt entschieden Dank den Diskussionen um die Doktorarbeit von Herrn von Guttenberg ist eine eher unbekannte Branche in den Fokus getrete
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Pauschaler Verdacht auf Unterschlagung rechtfertigt keine Videoüberwachung am Arbeitsplatz Nicht jeder pauschale Straftatverdacht rechtfertigt eine heimliche Videoüberwachung durch den Arbeitgeber. Dies hat
Rechtsanwältin Cornelia Klüting Hohe Anforderungen an Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Verfassens einer Büro-Satire Eine interessante Kündigungsschutzklage lag dem Arbeitsgericht Herford (Urteil vom 18.02.2011 – 2 Ca 1394/10) zur Entsch
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Der neue Frankfurter „Tatort“ im arbeitsrechtlichen Faktencheck Der neue Tatort aus Frankfurt (Ausstrahlung am vergangenen Sonntag) hat viel Lob in der Fernsehkritik bekommen. Auch a
Rechtsanwältin Cornelia Klüting Anspruch gegen die Krankentagegeldversicherung auch bei Mobbing Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 09.03.2011 entschieden, dass Arbeitsunfähigkeit i.S.v. § 1 Abs. 3 MB/KT94 auc
Rechtsanwalt Jürgen Frese “Ihnen persönlich zahlen wir alles” – oder: Warum Versicherungen Entscheidungen des BGH vermeiden wollen Die Financial Times Deutschland schildert in diesem Beitrag anschaulich, wie Versicherungen Grundsatzentscheidungen des
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Stichtagsregelung für Elterngeld verfassungskonform Das Bundesverfassungsgericht hat nun entschieden, dass die Stichtagsregelung für das Elterngeld, wonach Mütter und Väter
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Vorlage des EUGH zur Steuerfreiheit der Umsätze eines Pflegedienstes UStG/EU: Vorlage des Europäischen Gerichtshofs zu den Voraussetzungen der Steuerfreiheit der Umsätze eines ambulant
Rechtsanwalt Michael Haider Ich werde gezählt Gerade habe ich einen Umschlag mit dem Aufdruck "Zensus2011" aus meinem Briefkasten gefischt. Ich werde in Kürze gezählt
Rechtsanwalt Michael Langhans Ausstellung von Andreas Reisel heute erstmals geöffnet von 10.00-18.00 Uhr in den Kanzleiräumen der Anwaltskanzlei Dr. Roßkopf & Langhans in Donauwörth, Sonnenstraße 7. D
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Kampf der Welten im Elsaß: Franzosen haben es besser… Zwischen dem Verständnis verschiedener, ahem, Kulturen (?), wozu Arbeitsrecht dient, liegen nicht selten – tja, Welten
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW18 2011) Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen diese
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Der dornige Weg zum Notaramt In Berlin waren am 12.04.2011 insgesamt 909 Notarinnen und Notare bestellt. Gegenstand einer Kleinen Anfrage im Berlin
Rechtsanwalt Michael Haider "Auch ein Unmensch ist ein Mensch" Diese Überschrift trägt ein Beitrag im Blog der Sendung quer des BR. Ich dachte dabei zuerst an die nachträgliche Sicher
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Lesetipp: “Optimal in die Motorradsaison starten” Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) gibt aktuell einige nützliche Tipps zu einem gelungenen Start in die neue Moto
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Jahrestagung zum Europäischen Verkehrsrecht 2011 Die Europäische Rechtsakademie (ERA) lädt vom 30. Juni bis 1. Juli 2011 zur Jahrestagung zum Europäischen Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Michael Langhans Heute Abend Vernissage zur Kunstausstellung von Andreas Reisel “Augenblicke” Am heutigen Freitag, den 06.05.2011 findet ab 19 Uhr in Donauwörth in den Kanzleiräumen der Anwaltskanzlei Dr. Roßkopf
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Wettbewerbsrecht: Handel mit Markenparfümimitaten ist zulässig Heute hat der BGH hat die Entscheidungen des Landgerichtes und des Kammergerichtes Berlin bestätigt und entschieden, das
Ali Yildirim Karteikarten mobil lernen (mit allen Internet-Handys) Für Pro-User gibt es eine weitere Möglichkeit, Karteikarten mobil zu lernen. Und zwar über eine mobil angepasste Version