Rechtsanwalt Steffen Liebl BGH erteilt der Zinscap-Prämie der Apo-Bank eine klare Absage Erfreuliches Urteil für Darlehensnehmer der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG (Apo-Bank): BGH erteilt eine
Rechtsanwalt Jan Willkomm Keine Zuweisung von Patienten durch KV Das LSG Thüringen hat in seiner Entscheidung vom 06.06.2018 – L 11 KA 1312/1 – bestätigt, dass Ärzte die Zuweisung von
Rechtsanwalt Frank Weiß Anforderungen an die Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten Mit Urteil vom 17.04.2018 entschied das Landgericht Nürnberg-Fürth, dass das Schulfreunde-Portal “StayFriends” nicht d
Eva Engelken Framing II: Wie ARD und ZDF den Rassismus in die erste Reihe gesetzt haben Für alle, die sich wundern, warum die Grünen-Politikerin Claudia Roth zum ersten Deutschlandspiel der Fußball-WM 2018 d
martina heck Die Entfristung von Mitarbeitern ist so einfach nicht – wie auch das BAMF nun erfahren durfte Die Entfristung von befristet eingestellten Arbeitnehmern ist immer ein Problem – zumal, wenn neue Mitarbeiter eingeste
Rechtsanwalt Jürgen Frese Stadt Alsdorf versucht doppelt zu kassieren Die Parkraumbewirtschaftung ist eine lohnende Sache für die Kommunen. Einen besonders dreisten Fall der Gewinnmaximieru
Rechtsanwalt Steffen Liebl Bundestag beschließt Musterfeststellungsklage Schadensersatzansprüche müssen weiter individuell durchgesetzt werden – Anmeldung im KlageregisterMü
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung WSI GmbH Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der WSI GmbH aus Weyhe vor.Nach Angaben in der Abmahnung musste die WSI
martina heck Der Differenzbesteuerung unterliegende Wiederverkäufer und die Kleinunternehmerregelung Der Bundesfinanzhof hat dem Gerichtshof der Europäischen Union aktuell folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt:
Rechtsanwalt Steffen Liebl P&R-Skandal – Klagen gegen Vermittler CLLB Rechtsanwälte reichen erste Klagen gegen Anlagevermittler einEröffnung des Insolvenzverfahrens dauert an&
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Jobs im Ausland – Auslandsjobbörsen – Jobsuche & Stellenangebote weltweit Informationen zum Arbeiten im Ausland und der Jobsuche in einzelnen Ländern Europas und weltweit. Italien In Italien gib
Rechtsanwalt Steffen Liebl Weltweite Einnahmen aus ICO übertreffen bereits jetzt die Rekordwerte aus 2017 – CLLB berät Unternehmen und Investoren bei Initial Coin Offerings, Crowdfinanzierung und TGE München, Berlin, den 13.06.2018Der Verkauf von Token / Cryptocurrencies im Rahmen sogenannter ICOs (Ini
Eva Engelken Vom Sparfuchs zum Schwerverbrecher – wie Frames unser Rechtsempfingen beeinflussen und wie man sie für die eigene Kommunikation nutzen kann Ob Menschen ein bestimmtes Verhalten als rechtens empfinden oder nicht, hing noch nie alleine davon ab, ob es gesetzlic
Rechtsanwalt Steffen Liebl Urteil: Kein Anspruch auf Zahlung rückständiger Rateneinlagen Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. SafeInvest KG verliert auch im Berufungsverfahren vor dem Landgericht
Rechtsanwalt Guido Kluck Bundesverfassungsgericht: Sachgrundlose Befristung nur einmal zulässig In einem Beschluss vom 06.06.2018 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) entschieden, dass das Verbot mehrfacher sac
Sönke Nippel Kostenerstattung durch Krankenkasse bei Verzögerung der Genehmigung (Beispiel: Elektrorollstuhl) Die Krankenkasse ist gezwungen, innerhalb von drei Wochen nach Antragseingang über den Antrag eines Versicherten auf Lei
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Hakima Oujnan wegen DSGVO Uns liegt eine Abmahnung der Firma Hakima Oujnan, „Transporte aller Art“, Kolpingstr. 22, 40721 Hilden, durch Rechtsan
martina heck Dauerhafter Kündigungsauschluss im Mietrecht? Möglich ist das! Ein Kündigungsverzicht in einem Mietvertrag ist – zumal bei einem Formularmietvertrag – immer schwierig. Was ist aber,
Rechtsanwalt Udo Schwerd Haftung des Liquidators gegenüber Gläubigern Der BGH bejaht eines Haftung des Liquidators gegenüber Gläubigern einer bereits gelöschten GmbH. Hiernach haftet der Li
Rechtsanwalt Udo Schwerd Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Seit dem 25.05.2018 ist die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Kleine und mittlere Unternehmen ab