Rechtsanwalt Mathias Klose 6.000 € Entschädigung für überlange Dauer eines BAföG-Verfahrens Das BVerwG hat sich nun erstmals mit dem Ende 2011 geschaffenen Entschädigungsanspruch wegen überlanger Dauer von Gerich
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann Examensliteratur: Mieten oder kaufen? Das StartUp JurCase hilft Spätestens mit der Meldung zum Examen kommt die große Frage: Soll ich die zugelassenen Gesetzestexte kaufen oder mieten?
Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Den Sinn vor lauter Schildern nicht mehr sehen Natürlich machen es uns Schilder beim Autofahren leichter, uns zurechtzufinden, einzuschätzen, wie schnell wir fahren kö
Rechtsanwältin Franziska Richardt Den Sinn vor lauter Schildern nicht mehr sehen Natürlich machen es uns Schilder beim Autofahren leichter, uns zurechtzufinden, einzuschätzen, wie schnell wir fahren kö
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Einblick in Waffenhandel CK - Washington. Die Bundesalkohol- und -waffenaufsicht verlangte von Waffenhändlern Einblick in den Handel mit Machin
Rechtsanwalt Gerfried Braune Warum Sie ihr Mobiltelefon nicht auf dem Tisch herumliegen lassen sollten Quelle: Ich-und-Du / pixelio.de Beim Anwaltsgespräch mit dem Mandanten und noch mehr bei einer Mediation geht es darum,
Rechtsanwalt Andre Stämmler Datenschutzerklärung und Wettwebersberecht Tweet Nach einer Entscheidung des Oberlandesgericht Hamburg vom 27.06.2013 (AZ: 3 U 26/12
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Verkehrsstrafrecht Beim Vorwurf einer Straftat im Straßenverkehr ist häufig effektive Strafverteidigung nötig. Auch in diesem Bereich ist
Rechtsanwältin Jessica Große-Wortmann RÜ-Check die App zur RÜ von Alpmann Schmidt Die RÜ (Rechtsprechungsübersicht) aus dem Hause Alpmann Schmidt dürfte jedem Studi ein Begriff sein. Wer die RÜ-Check Fr
Eva Engelken Seminar: PR für Rechtsanwälte und Kanzleien am 17.10.2013 in Düsseldorf Ziel des Seminars Lernen Sie die besten Methoden kennen, mit denen sich Rechtsanwälte und Kanzleien optimal positioniere
Harold Treysse Business Continuity Management in der Anwaltskanzlei (der Plan_2) In Teil vier der kleinen Abhandlung hatten wir das Szenario eines Brandes behandelt. Im Einzelnen wurden von mir die Ko
martina heck Schallschutz im Mietshaus Der Schallschutz in einem Mietshaus ist ein beliebtes Streitthema. Nunmehr hat der Bundesgerichtshof zu der Frage Stellu
Malte Winter Erstattung von Kosten für eine Reparaturbestätigung? Bei den Kosten für die Erstellung einer Reparaturbestätigung handelt es sich nicht um eine nach § 249 BGB erstattungsfäh
Malte Winter Unaufklärbarer Schaden am Mietwagen – muss der Mieter zahlen? Will einen Mietwagenunternehmer vom Mieter eines seiner Fahrzeuge Schadensersatz verlangen und ist der Schadenhergang un
Malte Winter Parabolantenne für ausländische Sender ist nicht immer zulässig! Will ein ausländischer Mieter einen Anspruch auf Anbringung einer Satellitenantenne durchsetzen, um hiermit Heimatsender
Malte Winter Einsatz von Leiharbeitnehmern - Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats Der Betriebsrat des Entleiherbetriebs kann seine Zustimmung zum Einsatz von Leiharbeitnehmern verweigern, wenn diese dor
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Betriebsräte können Dauer-Einsatz von Leiharbeitnehmern verhindern Betriebsräte können den dauerhaften Einsatz von Leiharbeitnehmern verhindern. Nach einem am Mittwoch, 10.07.2013, verkün
Rechtsanwalt Frank Weiß Frist und Fristbeginn bei einstweiligen Verfügungen Die Frist für die Beurteilung der Dinglichkeitsvoraussetzung bei einstweiligen Verfügungen beginnt ab Erlangung der tats
Rechtsanwalt Mathias Klose Keine Doppelsanktion im SGB II Eine Minderung von Alg II in Höhe von 60 Prozent durch zwei Sanktionsbescheide in Höhe von jeweils 30 Prozent für densel
Rechtsanwalt Frank Weiß Unerlaubte Werbe-E-Mails an Seminarteilnehmer Wer an einem Seminar teilnimmt und sich in eine Liste einträgt, die eine Art Teilnehmerverzeichnis darstellt, so hat er