Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Zeitintensive Vorstellungsgespräche auch mit Schwerbehinderten LAG Kiel: Öffentlicher Arbeitgeber muss behinderte Bewerber grundsätzlich zum Vorstellungsgespräch einladen Bewerbungsg
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW46 2019) [IITR – 17.11.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (&g
Rechtsanwalt Guido Kluck DSGVO auf der eigenen Webseite Die DSGVO müsste eigentlich spätestens seit dem 25.05.2018, also seit 1,5 Jahren, von jedem Webseiten-Betreiber umgeset
Rechtsanwalt Guido Kluck Filesharing: Darlegungslast bei Ehegatten Wenn von einem Familienmitglied eine illegale Tauschbörse verwendet wird, stellt sich die Frage, ob der Anschlussinhabe
Rechtsanwalt Frank Weiß Unterlassungsanspruch bei nicht anonymisierten IP-Adressen Das Landesgericht Dresden entschied mit Urteil vom 11.01.2019, dass die Verwendung von Google Analytics ohne Anonymisi
Rechtsanwalt Jürgen Frese BGH zerschmettert Aachener Rechtsprechung zur Beilackierung Mit Urteil vom 17.09.2019, Az. VI ZR 396/18, hat der BGH der langjährigen Rechtsprechung der Aachener Gerichte, bei ein
Rechtsanwalt Guido Kluck Reichweite vom Auskunftsanspruch Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt in Art. 15 DSGVO betroffenen Personen einer Datenverarbeitung einen umfangr
Rechtsanwalt Bernfried Rose Der Familienpool – Vermögen in der Gesellschaft schützen und übertragen Gerade Eltern – nicht nur - im fortgeschrittenen Alter machen sich verstärkt Gedanken über eine mög
Rechtsanwalt Dirk Mahler Die Steuerhinterziehung – ein Überblick Die Steuerhinterziehung steht immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit und die Politik ist stets bemüht, Steue
Sönke Nippel Die Rechtsbehelfsbelehrung im Sozialrecht § 36 Rechtsbehelfsfrist Erlässt die Behörde einen schriftlichen Verwaltungsakt oder bestätigt sie schriftlich einen Ver
Rechtsanwalt Guido Kluck Gebrauchtwagen-Käufer und VW Auch Gebrauchtwagen-Käufer haben einen Anspruch gegen die Volkswagen AG. Das OLG Naumburg entschied am 27. September 20
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Verletztengeld nur für nachgewiesenes Arbeitsentgelt und nicht für Schwarzlohn Arbeitnehmer müssen nach einem Arbeitsunfall für den Anspruch auf Verletztengeld den tatsächlich erhaltenen Verdienst n
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Bundesagentur für Arbeit kann für Autismustherapie zuständig sein Die Bundesagentur für Arbeit (BA) kann bei einem behinderten autistischen Menschen nicht nur zur Förderung der Ausbildu
Dr. Sebastian Kraska Antrag Bayern: Bundesrat nimmt DSGVO-Evaluierung auf Tagesordnung [IITR – 13.11.19] Auf den Antrag Bayerns hin hat der Bundesrat am 8.11.2019 entschieden, sich über die zuständigen Fach
Rechtsanwalt Ronny Jänig GmbH-Recht Kanzlei mit Beratungsschwerpunkt GmbH-RechtDer deutsche Mittelstand favorisiert seit Jahrzehnten als Unternehmensform di
Rechtsanwalt Ronny Jänig Feindliche Zwangsbeschlüsse in der KG, GmbH & Co. KG und GbR Entzug der Geschäftsführung und Gesellschafterausschluss in PersonengesellschaftHeftige Auseinandersetzungen z
Rechtsanwalt Dirk Mahler Steuerrecht: Bundesrat stimmt Reformplänen zur Grundsteuer zu Nach langen Diskussionen über die Neuregelung der Grundsteuer hat nun auch der Bundesrat den Reformvorschlägen
Rechtsanwalt Guido Kluck Hohes Bußgeld gegen Deutsche Wohnen Ein Erfolg gegen die Deutsche Wohnen im Bereich des Datenschutzrechtes wurde nun durch die Berliner Landesdatenschutzbe
Rechtsanwalt Matthias Lederer Aktuell: Zahlreiche Mahnbescheide zu Abmahnungen der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft aus dem Jahr 2013 Aktuell erreichen uns täglich Anfragen von Personen, die vor Jahren einen Mahnbescheid nach einer Filesharing-Abmahnung
Rechtsanwalt Frank Weiß Haftung auch bei falscher Beratung durch Rechtsanwalt Mit Datum 19.03.2019 entschied das Kammergericht Berlin, dass auch bei Wiederholung eines nur ähnlichen ursprünglich u