Rechtsanwalt Stefan Loebisch GWE Wirtschaftsinformations GmbH mit neuem Anwalt Lange war es hier ruhig geblieben um die GWE Wirtschaftsinformtions GmbH und deren Branchenverzeichnis “Gewerbeauskunft-
Rechtsanwalt Frank Weiß Einmalige Postwurfsendung trotz “Keine-Werbung”-Aufkleber Das Landgericht (LG) in Bonn hat mit seinem Urteil vom 15.01.2014 unter dem Aktenzeichen 5 S 7/13 entschieden, dass de
Rechtsanwalt Lars Rieck Urheberrecht: Ralph Schneider (markenglas.de) lässt neue Anwälte abmahnen In der Vergangenheit berichteten wir bereits über urheberrechtliche Abmahnungen des Ralph Schneider, Inhaber der Seite w
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbung bei nachträglicher Preissteigerung Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln, hat unter dem Aktenzeichen 6 W 11/14 mit Beschluss vom 04.02.14 einem großen Tele
Rechtsanwalt Frank Weiß nachschaffende Leistungsübernahme kein Wettbewerbsverstoß Das Landgericht (LG) Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 13.02.2014 unter dem Aktenzeichen 14c O 112/13 entschieden,
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Sasse & Partner für WVG Medien “The Walking Dead – Staffel 4 Folge 16″ Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Sasse & Partn
Rechtsanwalt Lars Rieck Spreadshirt: Abmahnung der Pumpkin and Honey Bunny UG durch Meissner & Meissner Uns wurde eine Abmahnung wegen Wettbewerbsverletzung der Pumpkin and Honey Bunny UG vorgelegt. Die Pumpkin and Honey Bun
Rechtsanwalt Marcus Dury Verkauf von "digitalen Inhalten" (z.B. Downloads) nach Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie ab 13. Juni 2014 Lesen Sie in diesem Beitrag welche Änderungen sich ab dem 13. Juni 2014 für die Informationspflichten eines Online-Händ
Rechtsanwalt Frank Weiß Anspruch auf kostenlosen Unternehmenseintrag im Telefonbuch Die Beklagte gibt als großes Telekommunikationsunternehmen die Teilnehmerverzeichnisse „Das Telefonbuch“ und "dastelef
Rechtsanwalt Frank Weiß Nennung von Kindern von Prominenten Der Bundesgerichtshof (BGH) hat unter dem Aktenzeichen VI ZR 137/13 mit einem Urteil vom 29.04.2014 entschieden, dass
Dr. Sebastian Kraska Google-Urteil des EuGH: Datenschutz und Informationsfreiheit [IITR - 2.6.14] Der EuGH hat mit Urteil vom 13.5.2014 (Az.: C – 131/12) (Volltext der Entscheidung / Pressemitteilung zu
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW22 2014) [IITR - 1.6.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>&
Rechtsanwalt Frank Weiß Neben einem Promi fotografiert und in der Zeitung Gemeinsam mit einem Profifußballer in einer großen deutschen Tageszeitung abgebildet zu werden, mag für manche Frau ei
Rechtsanwalt Frank Weiß LED-Monitore und Angabe der Energieeffizienzklasse Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 26.02.2014 unter dem Aktenzeichen 6 U 189/13 entschieden
Rechtsanwalt Frank Weiß Böhse Onkelz unterliegen im Kampf gegen Tickethändler Das Landgericht (LG) in Hamburg hat mit seinem Urteil vom 15. April 2014 unter dem Aktenzeichen 312 O 34/14 entschiede
Rechtsanwalt Dr. Andreas Splittgerber Google Löschanfrageseite - Formular überarbeitet Aufgrund der Kritik hat Google das Formular auf der "Löschanfrageseite" schon nach einem Tag aus datenschutzrechtlicher
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnung “12 Years A Slave” durch Schutt, Watke Die Kanzlei Schutt, Waetke Rechtsanwälte aus Karlsruhe versendet derzeit Abmahnungen mit dem Vorwurf einer Urheberrechts
Rechtsanwalt Frank Weiß Irreführende Bezeichnung "SMS-Flat" Der klagende Verbraucherschutzverein verlangt von der beklagten Anbieterin von Mobilfunkleistungen Unterlassung. Die
Rechtsanwalt Dr. Andreas Splittgerber Google und das Right to be Forgotten ... und schon wieder der Perso Wir haben das viel diskutierte Google-Suchmaschinenurteil (Google Spain SL and Google Inc AEPD and González [2014] EUECJ
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Produktpiraterie gibt es auch beim Wein Die Polizei hat in Norditalien 30.000 Flaschen von gefälschtem Brunello di Montalcino, Chianti und anderen W sowie auch