Rechtsanwalt Stefan Loebisch Recht am eigenen Nacktfoto nach Trennung: Urteil aus Koblenz Recht am eigenen Nacktfoto nach Liebes-Aus und Trennung – das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz entschied mit Urteil vom 2
Rechtsanwalt Lars Rieck Waldorf Frommer schlagen wieder zu – „Zwei vom alten Schlag“ Die Münchner Abmahn-Kanzlei Waldorf Frommer versendet auch weiterhin Abmahnungen für die Warner Bros. Entertainment GmbH
Rechtsanwalt Andre Stämmler RZA – Ode to Django (The D is Silent) – Abmahnung durch Daniel Sebastian Rechtsanwalt Daniel Sebastian versendet derzeit Abmahnungen im Auftrag von Robert Diggs. Gegenstand der Abmahnung ist di
Rechtsanwalt Lars Rieck Waldorf Frommer schlagen wieder zu – „Zwei vom alten Schlag“ (Film) Die Münchner Abmahn-Kanzlei Waldorf Frommer versendet auch weiterhin Abmahnungen für die Warner Bros. Entertainment GmbH
Rechtsanwalt Frank Weiß nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem Urteil vom 10.04.14 unter dem Aktenzeichen C 609/12 über eine Rechts
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Fitness-Apps zur Datensammlung Über das Interesse der Krankenkassen an den Daten aus Fitness-Apps.Weiterlesen ›
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Kunde muss Schwimmkurs-Widerruf nicht bestätigen Kein Double-opt-out für die Widerrufserklärung – das Amtsgericht München entschied mit Urteil vom 20.03.14, Az. 261 C 37
Rechtsanwalt Lars Rieck Marke "Coyote Ugly" - neuer Abmahner gesichtet! Abmahnungen aus der Marke "Coyote Ugly" sind seit langem bekannt. In der Vergangenheit mahnte deutsche Nutzer meist die
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Grobe Fahrlässigkeit bei Diebstahl der Bankkarte Grobe Fahrlässigkeit bei Diebstahl der Bankkarte – das Amtsgericht München entschied mit Urteil vom 08.02.2013, Az. 121
Rechtsanwalt Frank Weiß Modegeschäft muss sich auf Kleinkinder einstellen Das Oberlandesgericht (OLG) in Hamm hat mit seinem Urteil vom 06.03.2014 unter dem Aktenzeichen 6 U 186/13 entschieden
Rechtsanwalt Frank Weiß Bestehen eines Widerrufsrechts im Fernabsatz Das Amtsgericht (AG) in München hat unter dem Aktenzeichen 222 C 16325/13 mit seinem Urteil vom 10.10.2013 entschieden
Rechtsanwalt Andre Stämmler German Top 100 Single Chart – Container 06.01.14 Aktuell werden einzelne Titel aus dem „German Top 100 Single Chart – Container 06.01.14“ abgemahnt. Der Vorwurf lautet a
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Verfassungsgerichtshöfe Rheinland-Pfalz und Bayern: Rundfunkbeitrag verfassungsgemäß Der Rundfunkbeitrag mit seiner Haushaltsabgabe und seiner Betriebsstättenabgabe ist verfassungsgemäß – dies entschieden
Achim Kilgus Mit einem Bein im Knast Laser, Zielpunktprojektoren und Nachtsichtgeräte sind strafrechtlich gefährlich
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Rechtliche Rahmenbedingungen im Praktischen Jahr Zur Vorlesung "Rechtliche Rahmenbedingungen im Praktischen Jahr" am 19.5.2014, 13 Uhr an der LMU München, Klinikum Großh
Rechtsanwalt Frank Weiß Faxsendebericht als Zugangsnachweis Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 19.02.2014 unter dem Aktenzeichen IV ZR 163/13 entschieden, dass
Rechtsanwalt Frank Weiß Schuhwerbung mit “gesundheitsfördernder Wirkung” Das Landgericht Rostock hat am 18.01.2013 durch Urteil zum Aktenzeichen 6 HK O 83/12 in erster Instanz in einem wettbe
Rechtsanwalt Frank Weiß Was ist im Wettbewerbsrecht ein Unternehmen Das Oberlandesgericht (OLG) in Hamm hat mit seinem Urteil vom 23.01.2014 unter dem Aktenzeichen 4 U 118/13 entschieden
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2014) [IITR - 18.5.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>