Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Diese Diskriminierung gibt Rätsel auf – die Inverse Diskriminierung Alle Unklarheiten mögen am Text der Pressemitteilung des BAG liegen (im Verfahren vom 15. Februar 2011 – 9 AZR 584/09
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Der Kläger fühlte sich nach Anschauen der “abstoßenden Darstellungen weiblicher Geschlechtsorgane” nicht mehr wohl Das ist aus dem Beamtenrecht geklaut. Die Süddeutsche Zeitung titelt etwas unehrlich “Beamter verklagt Arbeitgeber weg
Ali Yildirim Lerntipp: Vokabeln merken mit der Schlüsselwortmethode Die Schlüsselwortmethode wurde mit dem Ziel entwickelt, das Lernen fremdsprachiger Vokabeln zu erleichtern. Man ge
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Arbeitnehmer darf sich gegen Beleidigung durch Arbeitgeber wehren Beleidigt der Arbeitgeber einen seiner Angestellten, ist es grundsätzlich eine zulässige und nicht zu beanstandende Reak
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Arbeitgeber jagt Betriebsrat mit Peilsender So hört sie sich an, die Meldung (DER WESTEN – “Peilsender am Auto des Betriebsrats”). Tatsache ist, dass man ein Betr
Ali Yildirim 2 Entwickler treiben CoboCards mit voran In der Regel bekommt Ihr die folgenden Namen in E-Mails, Newslettern, Tweets etc. zu lesen: Tamim, Jamil und Ali Das lie
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH zur Zulässigkeit von Werbeanrufen Die strengen Anforderungen, die das deutsche Recht an die Zulässigkeit von Werbeanrufen bei Verbrauchern stellt, sind mi
Rechtsanwalt Guido Kluck „Tatort“ OLG München In unserem Bericht vom 29. März 2010 hatten wir über das Urteil des Landgericht (LG) München I berichtet, durch welches
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Meldung eines Arbeitszeitverstoßes – keine Konsequenzen für Betriebsratsmitglied Wenn ein Betriebsratsmitglied mit Billigung des Gremiums der Aufsichtsbehörde Arbeitszeitverstöße meldet, rechtfertigt d
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Vertragsstrafe wegen vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses Eine Vertragsstrafenabrede wegen vertragswidriger Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Form einer Allgemeinen Geschäft
Ali Yildirim Tinypay.me senkt Gebühren, Android App jetzt 1.99 € Unsere Android App kann man über den Marketplace herunterladen oder als Self-Download über Tinypay and dann manuell inst
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Verkäuferin gefeuert, weil sie zu sexy ist Gleichzeitig ein Beitrag zu angewandter Arbeitsrechtsrezeption in Massenmedien. Dass Leute - Frauen, auf sie ist das Pr
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Lesbische Paare müssen künstliche Befruchtung weiter selbst zahlen | beck-community Lesbische Paare müssen künstliche Befruchtung weiter selbst zahlen | beck-community. . . Das könnte Sie auch interessier
Rechtsanwalt Guido Kluck Kleinlichkeit oder echter Verbraucherschutz? Wir hatten mit Beitrag vom 26.11.2010 und Folgebeitrag vom 30.12.2010 darüber berichtet, dass sich neben dem Landgericht
Rechtsanwalt Guido Kluck Der Facebook Like-Button und die Abmahnung Bereits seit mehreren Monaten wird intensiv über die datenschutzrechtliche Zulässigkeit des Facebook Like-Button diskuti
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Die rotlackierte Deutsche Bank - Kampf der Kulturen? Was Frank Bsirske mit ungebügelten Trachtenhemden zu tun hat Die Deutsche Bank sorgt sich offenbar um ihre Zukunftsfarbe. Sie befürchtet, diese könne rot statt blau sein. Das liegt
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Die rotlackierte Deutsche Bank – Kampf der Kulturen? Was Frank Bsirske mit ungebügelten Trachtenhemden zu tun hat Die Deutsche Bank sorgt sich offenbar um ihre Zukunftsfarbe. Sie befürchtet, diese könne rot statt blau sein. Das liegt
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Mutmaßliche Abofallen-Betreiber festgenommen heise online – Mutmaßliche Abofallen-Betreiber festgenommen. … .. . NA ENDLICH! . .. … Filed under: Computer- und IT-Rec
Rechtsanwalt Ralph P. Sailer Drohung mit Körperverletzung – Gewaltschutzgesetz Drohung mit Körperverletzung – Gewaltschutzgesetz — OLG Bremen, Urteil vom 25.02.2010, Az.: 4 UF 9/10 — Sachverhalt: Es
Rechtsanwalt Nils Wittmiss Heirat lässt Nettolohnvereinbarung unberührt In der Regel werden in Arbeitsverträgen Bruttolöhne vereinbart, das heißt die vom Arbeitnehmer zu leistenden Sozialabgab