Suche nach "nürnberg"

Ergebnisse 946

Seite 8 von 64

Bitcoin: Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.08.2020
Inhalt
  • Das Finanzgericht Nürnberg (3 V 1239/19) konnte sich zumindest kurz mit der Frage der steuerlichen

Schadensersatz bei Filesharing von Computerspielen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 28.01.2020
Inhalt
  • Eine aktuellere Entscheidung des OLG Nürnberg (3 U 1387/19) aus dem Oktober 2019 zeigt, dass man

FluLärmNürnbV

Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Nürnberg

BGH - IV ZR 175/04

Bundesgerichtshof vom 25.04.2007
Inhalt
  • geltend gemachte Zulassungsgrund der Divergenz zur Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Nürnberg hat
  • Nürnberg hat seine bisherige Rechtsprechung aufgegeben, VersR 2006, 1627 f.). Das Berufungsgericht hat

AGB-Recht: Aufrechnungsverbot in Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 09.01.2015
Inhalt
  • Beim Oberlandesgericht Nürnberg (12 U 2119/13) ging es um die Frage, ob ein Aufrechnungsverbot
  • vormals schon verneint. Das OLG Nürnberg wendet diese Rechtsprechung nun an und stellt allgemein

LSG Bayern - L 10 AL 85/00

Bayerisches Landessozialgericht vom 19.11.2002
Inhalt
  • Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 19.11.2002 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
  • Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 19.01.2000 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
  • Sozialgericht Neuruppin erhoben, das die Rechtsstreitigkeiten an das örtlich zuständige Sozialgericht Nürnberg
  • bisheriges Vorbringen Bezug genommen. Der Kläger beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom
  • Nürnberg vom 19.01.2000 zurückzuweisen. Sie verweist auf die ihrer Ansicht nach zutreffenden

Ersetzendes Scannen – Beweiskraft eingescannter Rechnungen

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 12.10.2013
Inhalt
  • Papierform vernichtet wurde? Dieser Frage soll am 29. und 30.10.2013 in Nürnberg in sieben simulierten [...]

LSG Bayern - L 18 V 31/01

Bayerisches Landessozialgericht vom 19.12.2003
Inhalt
  • Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 19.12.2003 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
  • Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 29.03.2001 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
  • anschließenden Klageverfahren vor dem Sozialgericht Nürnberg hat der Kläger die Klage gegen den Bescheid vom
  • Berichterstatter einverstanden erklärt. Der Beklagte beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Nürnberg
  • Sozialgerichts Nürnberg vom 29.03.2001 zurückzuweisen. Ergänzend zum Sachverhalt wird auf die Beschädigtenakten

LSG Bayern - L 11 B 510/05 SO ER

Bayerisches Landessozialgericht vom 14.12.2005
Inhalt
  • Bayerisches Landessozialgericht Beschluss vom 14.12.2005 (rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg S 9
  • Beschluss des Sozialgerichts Nürnberg vom 01.08.2005 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
  • Sozialgericht Nürnberg beantragte der Antragsteller (ASt) Leistungen der Sozialhilfe ab dem
  • Verwaltungsgericht A. verwies mit Beschluss vom 04.07.2005 den Rechtsstreit an das Sozialgericht Nürnberg
  • Sozialgericht Nürnberg am 30.08.2005 eingegangenen Beschwerde. Ohne einen ausdrücklichen Antrag zu stellen

Reicht das Rechnungsdatum für den Vorsteuerabzug?

martina heck vom 07.08.2013
Inhalt
  • Das Finanzgericht Nürnberg hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem ein Unternehmer erstmalig
  • zum Finanzgericht Nürnberg erhoben, die aber nicht erfolgreich war. Nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
  • Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug, so das Finanzgericht Nürnberg. Die Rechnungen vom 09.11.2004 und
  • formulieren müssen, so überzeugt dies nicht, so das Finanzgericht Nürnberg. Der Bundesfinanzhof denkt
  • -Übermittlungsverordnung abgegeben hat, also noch vor dem Rechnungsdatum der Montagerechnung. Finanzgericht Nürnberg, Urteil vom 02.07.2013 – 2 K 360/11

LSG Bayern - L 19 R 53/06 ER

Bayerisches Landessozialgericht vom 09.02.2006
Inhalt
  • Bayerisches Landessozialgericht Beschluss vom 09.02.2006 (rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg S
  • Aussetzung der Vollstreckung aus dem mit der Berufung angefochtenen Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom
  • Kosten des Verfahrens der einstweiligen Anordnung zu erstatten. Gründe: Das Sozialgericht Nürnberg (SG
  • Produktionsgenossenschaften. Die Beklagte beantragt auch die Vollziehung des Urteils des Sozialgerichts Nürnberg
  • 20 R 620/93) bestätigt, der auch das SG Nürnberg in dem angefochtenen Urteil folgte. Es hat die

LSG Bayern - L 2 P 35/07

Bayerisches Landessozialgericht vom 07.11.2007
Inhalt
  • Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 07.11.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
  • Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 25. Juni 2007 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
  • Behandlung entlassen werden können. Mit Urteil vom 25. Juni 2007 wies das Sozialgericht Nürnberg die Klage ab
  • Nürnberg vom 25. Juni 2007 aufzuheben und die Beklagte unter Aufhebung des Bescheides vom 10. Februar
  • Nürnberg die Klage abgewiesen. Von einer weiteren Darstellung der Entscheidungsgründe wird abgesehen, da

BGH - IX ZR 318/12

Bundesgerichtshof vom 04.07.2013
Inhalt
  • die Nichtzulassung der Revision im Urteil des 1. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 27
  • Regensburg, Entscheidung vom 13.04.2012 - 6 O 38/10 (2) - OLG Nürnberg, Entscheidung vom 27.11.2012 - 1 U 1014/12 -

LSG Bayern - L 19 R 748/05 ER

Bayerisches Landessozialgericht vom 14.12.2005
Inhalt
  • Bayerisches Landessozialgericht Beschluss vom 14.12.2005 (rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg S 3
  • Aussetzung der Vollstreckung aus dem mit der Berufung angefochtenen Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom
  • außergerichtlichen Koten des Verfahrens der einstweiligen Anordnung zu erstatten. Gründe: Das Sozialgericht Nürnberg
  • Sozialgerichts Nürnberg gemäß § 199 Abs 2 SGG auszusetzen. Der Bevollmächtigte der Klägerin beantragt, von
  • 620/93) bestätigt, der auch das SG Nürnberg in dem angefochtenen Urteil folgte. Es hat die

LSG Bayern - L 19 RJ 355/03

Bayerisches Landessozialgericht vom 08.12.2004
Inhalt
  • Bayerisches Landessozialgericht Urteil vom 08.12.2004 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Nürnberg
  • Urteil des Sozialgerichts Nürnberg vom 08.05.2003 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche Kosten
  • Arbeitsmarkt. Gegen diese Entscheidung richtet sich die am 14.11.2000 beim Sozialgericht Nürnberg erhobene
  • beantragt, das Urteil des SG Nürnberg vom 08.05.2003 aufzuheben und die Beklagte unter Abänderung des
  • Aktenteile der LVA Sachsen-Anhalt) und die Prozessakte des SG Nürnberg vorgelegen. Wegen weiterer