Suche nach "dresden"

Ergebnisse 986

Seite 7 von 66

OLG Dresden - 4 U 601/06

Oberlandesgericht Dresden vom 13.03.2017
Inhalt
  • Dresden Aktenzeichen: 4 U 601/06 4-O-376/01 LG Görlitz Verkündet am 13.09.2007 Die Urkundsbeamtin
  • - Prozessbevollmächtigte zu 1) bis 3): wegen Schadensersatzes 3 hat der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden

SozG Dresden - S 18 KR 397/08 ER S

Sozialgericht Dresden vom 15.08.2008
Inhalt
  • Sozialgericht Dresden Beschluss vom 15.08.2008 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S 18 KR

OLG Dresden - 8 U 630/02

Oberlandesgericht Dresden vom 13.03.2017
Inhalt
  • Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: ..." OLG Dresden, Urteil vom 19.06.2002, Az: 8
  • U 630/02 2 ³ ³ ³ ³ ³ ³ ³ ³ Oberlandesgericht ³ ³ Dresden ³ ³ ³ ³ Aktenzeichen: 8 U 630/02 8 O 4499
  • Oberlandesgerichts Dresden aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 27.05.2002 durch Vorsitzenden Richter am
  • des OLG Dresden am 14.05.2002 um 11.35 Uhr dort ein. Dass die Berufungsbegründung bei den
  • , 2696; NJW 1993, 2107; OLG Hamm, NJW-RR 1999, 1415; OLG Dresden, NZG 1999, 1237; OLG Oldenburg, a.a.O

SozG Dresden - S 7 SB 340/02

Sozialgericht Dresden vom 09.12.2004
Inhalt
  • Sozialgericht Dresden Gerichtsbescheid vom 09.12.2004 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S

SozG Dresden - S 25 KR 603/08

Sozialgericht Dresden vom 23.09.2009
Inhalt
  • Sozialgericht Dresden Urteil vom 23.09.2009 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S 25 KR 603

OLG Dresden - 5 U 1058/10

Oberlandesgericht Dresden vom 11.06.2010
Inhalt
  • zum Zeitpunkt der Abgabe der maßgeblichen Willenserklärung des Verbrauchers darstellt. OLG Dresden
  • Oberlandesgerichts Dresden im schriftlichen Verfahren gemäß § 128 Abs. 2 ZPO nach Schriftsatznachlass bis zum
  • , Urteil vom 24.04.2007, XI ZR 191/06, NJW 2007, 2762; OLG Dresden, Urteil vom 11.12.2008, 1 U 1346/08
  • , Beschluss vom 04.04.2005, II ZR 107/04, BeckRS 2005, 5010; OLG Dresden, Beschluss vom 28.09.2010

SozG Dresden - S 23 AS 1952/09

Sozialgericht Dresden vom 08.01.2010
Inhalt
  • Sozialgericht Dresden Urteil vom 08.01.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S 23 AS
  • Rechtsstreites vor dem SG Dresden (S 34 AS 2544/07) verpflichtete sich die Bekl. vergleichsweise zur Zahlung von

OLG Dresden - 2 Ws 84/09

Oberlandesgericht Dresden vom 03.03.2009
Inhalt
  • nunmehr erneut angenommenen Haftgrundes (hier: Fluchtgefahr) sogar aufgehoben worden war. OLG Dresden, 2
  • . Strafsenat, Beschluss vom 03.03.2009, Az.: 2 Ws 84/09 Oberlandesgericht Dresden Aktenzeichen: 2 Ws
  • 84/09 7 KLs 300 Js 27545/08 LG Leipzig 26 HEs 101/09 GenStA Dresden Beschluss vom 03. März 2009 in

OLG Dresden - 22 WF 88/02 L

Oberlandesgericht Dresden vom 22.02.2002
Inhalt
  • Oberlandesgericht Dresden Dresden, 22. Februar 2002 22. Zivilsenat - Familiensenat - Der
  • ³ ³ ³ ³ ³ ³ ³ ³ Oberlandesgericht ³ ³ Dresden ³ ³ ³ ³ Aktenzeichen: 22 WF 0088/02 30 F 350/02 AG Leipzig
  • 22. Zivilsenat - Familiensenat - des Oberlandesgerichts Dresden ohne mündliche Verhandlung durch
  • vom 06.02.2002 an das OLG Dresden". Beim Oberlandesgericht sind die Akten mit der Beschwerde am
  • Oberlandesgericht Dresden vorgelegt werde, hat das Familiengericht offenbar übersehen, dass nunmehr

SozG Dresden - S 19 RA 1140/03

Sozialgericht Dresden vom 10.01.2005
Inhalt
  • Sozialgericht Dresden Urteil vom 10.01.2005 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S 19 RA
  • Sozialgericht Dresden erhoben. Sie trägt im Wesentlichen vor, anderen Teilnehmern sei die

OLG Dresden - 11 U 2765/00

Oberlandesgericht Dresden vom 21.12.2001
Inhalt
  • : § 611 BGB Suchbegriffe: Anwaltshaftung Scheinsozietät Delikt 3 Rechtsanwältin I.K. , , 01109 Dresden
  • - Streitverkündete, beizutreten auf Beklagtenseite - Rechtsanwältin Dr. M.P. , , 01109 Dresden
  • - Streitverkündete, beizutreten auf Beklagtenseite - Rechtsanwalt J.K. , , 01189 Dresden
  • , beizutreten auf Beklagtenseite - Rechtsanwalt M.E. , , 01099 Dresden - Streitverkündeter, beizutreten auf
  • Beklagtenseite - Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte & Partner , 01099 Dresden Rechtsanwalt H.S

OLG Dresden - 2 Ws 93/10

Oberlandesgericht Dresden vom 07.06.2010
Inhalt
  • erstattet werden. OLG Dresden, 2. Strafsenat, Beschluss vom 7. Juni 2010, Az.: 2 Ws 93/10
  • Oberlandesgericht Dresden 2. Strafsenat Aktenzeichen: 2 Ws 93/10 4 Qs 135/09 LG Dresden 202 Ls 319 Js 44151/08
  • AG Dresden Beschluss vom 07. Juni 2010 in der Strafsache gegen wegen Diebstahls hier: weitere
  • Beschwerde des Verteidigers gegen den Beschluss des Landgerichts Dresden vom 22. Dezember 2009 wird
  • dem Angeklagten als Pflichtverteidiger in einem Strafverfahren vor dem Amtsgericht Dresden

OLG Dresden - 4 U 1744/08

Oberlandesgericht Dresden vom 13.03.2017
Inhalt
  • Vortrag erhebt. OLG Dresden, 4. Zivilsenat, Az.: 4 U 1744/08, Urteil vom 24.09.2009 2 Oberlandesgericht
  • Dresden 4. Zivilsenat Aktenzeichen: 4 U 1744/08 6-O-3780/06 LG Dresden Verkündet am 24.09.2009 Die
  • Oberlandesgerichts Dresden aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 26.08.2009 durch Vorsitzende Richterin am
  • Recht erkannt: I. Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Landgerichts Dresden vom
  • Schäden hat der Beklagte im Senatstermin die Fahrtkosten von Leipzig nach Dresden i.H.v. 660,00 EUR und

OLG Dresden - 502 Js 63880/04 AG

Oberlandesgericht Dresden vom 02.06.2005
Inhalt
  • Augenblicksversagens nicht zu beanstanden. OLG Dresden, Bußgeldsenat, Beschluss vom 02.06.2005, Az. Ss (OWi
  • ) 249/05 2 Oberlandesgericht Dresden Senat für Bußgeldsachen - Die Einzelrichterin - Aktenzeichen: Ss
  • (OWi) 249/05 215 OWi Ss 502 Js 63880/04 AG Leipzig 33 OWi Ss 249/05 GenStA Dresden Beschluss vom 02
  • Absehen von der Verhängung eines Fahrverbotes. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat beantragt, auf
  • der erneute Verstoß seinerseits bloß auf einem Augenblicksversagen beruht (vgl. auch OLG Dresden DAR

OLG Dresden - 8 U 1687/99

Oberlandesgericht Dresden vom 30.11.1999
Inhalt
  • ³ ³ ³ ³ ³ ³ ³ ³ Oberlandesgericht ³ ³ Dresden ³ ³ ³ ³ Vorhergehende Bestellung gem. § 1 Abs. 2 Nr
  • i.S.d. § 1 Abs. 2 Nr. 1 HWiG vor. Urteil des OLG Dresden vom 30.11.1999, Az.: 8 U 1687/99
  • Haustürwiderrufsgesetz hat der 8. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden aufgrund der mündlichen Verhandlung
  • 10.03.1999, ZIP 1999, 711, mit dem die Entscheidung des Senates vom 08.07.1998, OLG-Report Dresden 1998
  • Dresden, OLG-Report 1998, 39, 40; BGHZ 109, 127, 135). Aber auch die Vereinbarung eines Termins, in