Suche nach "münster"

Ergebnisse 1582

Seite 41 von 106

FG Köln - 15 K 3668/02

Finanzgericht Köln vom 20.05.2003
Inhalt
  • Solidaritätszuschlags (dagegen : FG Münster, Urteile vom 15. Mai 1998, EFG 1998, 1656, 1657 f. und vom 17
  • Beteiligungsgesellschaften zu zahlenden Gewerbesteuer (zweifelnd zur Frage der Einbeziehung : FG Münster in EFG 2000
  • Urteil des FG Münster vom 17. März 2000 4 K 5045/98 E, EFG 2000, 1335). Denn Kirchensteuer wird nicht
  • Religionsgemeinschaft angehören zu wollen (vgl. Urteil des FG Münster, a. a. O.) b) 2526Auch die
  • (zutreffend FG Münster in EFG 2000, 1335). 2.3132Scheiden demnach die o. g. Steuern aus der

VG Minden - 7 K 721/10

Verwaltungsgericht Minden vom 18.08.2010
Inhalt
  • Gründen der Auffassung des VG Münster zu, 2324vgl. Urteil vom 12.02.2010 - 1 K 1608/09 -; ebenso VG
  • und sozialen Persönlichkeit beeinträchtigen. 34So auch zu einem vergleichbaren Angebot VG Münster
  • medienrechtliche Handlungsmöglichkeiten und Maßnahmen in diesem Sinne handelt. Vgl. VG Münster, Urteil vom
  • auch dem allgemeinen Bestimmtheitserfordernis des § 37 Abs. 1 VwVfG. 42 Vgl. dazu VG Münster, Urteil
  • Münster, Urteil vom 12.02.2010 - 1 K 1608/09 -, m. w. N. 4647Die von der Beklagten weiter verfügte

Diabetikerwarnhund: Erst Verordnung, dann Anschaffung

martina heck vom 11.07.2014
Inhalt
  • einiges beachten. In einem Fall, der vom Verwaltungsgericht Münster entschieden wurde, ging es um die
  • mögliche Unterzuckerung zuverlässig wahrzunehmen. Den Antrag lehnte die Bezirksregierung Münster ab
  • erhobenen Widerspruch der Klägerin wies die Bezirksregierung Münster als unbegründet zurück. Sodann hat die
  • Verwaltungsgericht Münster hat die Klage abgewiesen. Nach Auffassung des Verwaltungsgerichts Münster hat
  • solcher Ausnahmefall liegt hier indes nicht vor. Verwaltungsgericht Münster, Urteil vom 29.08.2013 – 5 K 1319/12

SozG Augsburg - S 1 AS 823/06

Sozialgericht Augsburg vom 06.02.2007
Inhalt
  • , 110, OVG Münster, 14.09.01, FEVS 53, 563). Dabei können die Verwaltungsvorschriften der Länder nach
  • Wohnungswechsel nicht möglich war (OVG Münster, 12.3.97, info also 98, 135, OVG Münster, 14.09.01

OLG Hamm - 13 WF 55/10

Oberlandesgericht Hamm vom 13.04.2010
Inhalt
  • : Amtsgericht Münster, 44 F 1934/06 Tenor: Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Beschluss des
  • Amtsgerichts – Familiengericht – Münster vom 14. Januar 2010 abgeändert. Die Kosten des
  • – 44 F 1934/06 AG Münster – vereinbarten Umgangsregelung betrifft das Vollstreckungsverfahren. Es

vGA bei Honorar an Tante des Alleingesellschafters

Rechtsanwalt Udo Schwerd vom 18.08.2020
Inhalt
  • Münster in seinem Urteil vom 16.01.2020 (10 K 3930/18) bejaht: Im Streitfall behandelte das Finanzamt
  • in Anspruch nahm.FG Münster, Urteil vom 16.01.2020, 10 K 3930/18 5. Im Vorhinein abgeschlossene
  • Münster (Urteil vom 16.01.2020, 10 K 3930/18) wird neben dem Beratungshonorar i.H.v. 60.000,00 EUR

Fahrtenbuchmethode und 1 %-Regelung im Wechsel?

martina heck vom 30.06.2014
Inhalt
  • Finanzgericht Münster abgewiesen. Der Bundesfinanzhof hat diese Entscheidung nun im Ergebnis bestätigt
  • belegen. Zutreffend hat das Finanzgericht Münster darauf hingewiesen, dass dieser Auffassung § 8 Abs. 2 S
  • Münster also im Ergebnis zutreffend die Klage abgewiesen und den Arbeitslohn des Klägers aus der

OLG Hamm - 4 U 95/00

Oberlandesgericht Hamm vom 02.11.2000
Inhalt
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 4 U 95/00 Vorinstanz: Landgericht Münster, 23 O
  • . Kammer für Handelssachen des Landgerichts Münster wird zurückgewiesen. Die Antragstellerin trägt
  • Landgerichts Münster abzuändern und die Antragsgegnerin zu verurteilen, bei Meidung eines für jeden Fall

Wir kaufen uns mal…einen Polizei-Wasserwerfer

Thorsten Blaufelder vom 21.12.2012
Inhalt
  • Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen in Münster einlegen. Wenn Sie den Kurzfilm über die Kanzlei

NRW: Neue Fristen - Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 15.02.2012
Inhalt
  • Bonn,Düsseldorf, Köln und Münster beträgt die Frist nunmehr acht Jahre seit der Veräußerung. Fünf Jahre

OVG Nordrhein-Westfalen - 12 E 668/06

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 20.06.2006
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Münster, 6 K 2235/04 Tenor: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten des

BGH - II ZA 7/07

Bundesgerichtshof vom 26.06.2007
Inhalt
  • Kurzwelly Kraemer Gehrlein Caliebe Vorinstanzen: LG Münster, Entscheidung vom 29.09.2004 - 10 O 165/04

Werberecht: Werbung für Produkte mit “CE-geprüft” ist irreführend!

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 19.10.2012
Inhalt
  • Darmstadt (15 O 327/09) und das Landgericht Münster (025 O 65/10). Daher ist dringend anzuraten, Werbung

Art 5 SoldErnAnO 2013

Zuständigkeiten im Heer
Inhalt
  • Ausbildungszentrums Munster, der deutsche Anteil der Stabskompanie der Deutsch-Französischen
  • , das Kommando Spezialkräfte, die Regimenter, das Ausbildungszentrum Munster, das

LAG Hamm - 18 Sa 551/04

Landesarbeitsgericht Hamm vom 23.06.2004
Inhalt
  • Münster, 3 Ca 2006/03 Schlagworte: Auslegung einer Verweisung, arbeitsvertragliche Bezugnahme auf
  • Arbeitsgerichts Münster vom 11.02.2004 - 3 Ca 2006/03 - wird zurückgewiesen. Die Kosten der Berufung werden dem
  • , 1920das Urteil des Arbeitsgerichts Münster vom 11.02.2004 - 3 Ca 2006/03 - teilweise abzuändern und
  • Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Münster vom 11.02.2004 - 3 Ca 2006/03