Suche nach "dresden"

Ergebnisse 986

Seite 27 von 66

BGH - V ZR 97/04

Bundesgerichtshof vom 02.12.2004
Inhalt
  • in dem Urteil des 12. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Dresden vom 7. April 2004 wird

Arbeitslosmeldung nur persönlich – auch für Rückmeldung reicht Telefon nicht aus

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 19.11.2014
Inhalt
  • /13 B PKH). Die Chemnitzer Richter wiesen damit den Antrag einer Arbeitslosen aus dem Raum Dresden

BSG “kürzt” Anwaltsgebühren in Hartz-IV-Verfahren

Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 08.04.2014
Inhalt
  • arbeitslosen Mann und seine Lebensgefährtin mit Kind in Dresden. Alle drei standen im Bezug von

Zu hohe Maklerprovision

Rechtsanwalt Ralf Mydlak vom 03.02.2014
Inhalt
  • Dresden (Beschluss vom 18.09.2008 - 8 U 1167/08):"Gehen Parteien bei Abschluss eines

Verkehrsunfall: Setzen des Blinkers begründet kein Vertrauen hinsichtlich Abbiegen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 30.05.2014
Inhalt
  • tatsächlich abgebogen wird, so das Oberlandesgericht Dresden (7 U 1501/13). Wie die Richter insoweit

Vollmachtsgerangel mit der Staatsanwaltschaft

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 04.09.2013
Inhalt
  • schriftliche Vollmacht im Namen des Mandanten abzusetzen (beispielhaft dazu das OLG Dresden). Warum

Art 39 EinigVtr

Sport
Inhalt
  • Kreischa (bei Dresden) und die Forschungs- und Entwicklungsstelle für Sportgeräte (FES

BGH - X ZR 23/03

Bundesgerichtshof vom 11.02.2003
Inhalt
  • Dresden vom 11. Februar 2003 wird zurückgewiesen, weil die Rechtssache weder grundsätzliche Bedeutung hat

BGH - XII ZR 107/02

Bundesgerichtshof vom 22.12.2004
Inhalt
  • gegen das Schlußurteil des 16. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Dresden vom 2. Mai 2002 wird auf

BGH - 2 ARs 244/13

Bundesgerichtshof vom 03.07.2013
Inhalt
  • -Bezirk Dresden) berufen. Eine Abgabe der Sache an das Amtsgericht - Jugendschöffengericht - Plauen

BGH - VI ZR 533/12

Bundesgerichtshof vom 10.02.2014
Inhalt
  • Wellner Pauge Stöhr Vorinstanzen: LG Leipzig, Entscheidung vom 28.07.2011 - 6 O 4483/08 - OLG Dresden, Entscheidung vom 08.11.2012 - 4 U 1322/11 -

Schadensersatz: Arbeitgeber darf EMail-Account des Arbeitnehmers nicht ohne weiteres löschen

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 22.02.2013
Inhalt
  • Das OLG Dresden (4 W 961/12) hat festgestellt, dass ein Arbeitnehmer nicht ohne weiteres einen

BPatG - 30 W (pat) 190/03

Bundespatentgericht vom 29.11.2004
Inhalt
  • &bst=&OID=209) oder "Côte de Saxe" für den City-Beach in Dresden (vgl http://glamour.de/glamour/7/1
  • in Dresden sondern zudem verwendet für einen Hotelbetrieb in Leipzig (vgl http://www.leipzig.city
  • Dresden bzw an einem anderen Ort in Sachsen ein Hotel gegebenenfalls der Luxusklasse mit
  • "Hotel de Saxe" in Dresden ableiten will, dies zeige nicht nur, dass das Zeichen markenrechtliche

LSG Sachsen - L 1 KR 46/00

Sächsisches Landessozialgericht vom 28.05.2001
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 28.05.2001 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Dresden S
  • Urteil des Sozialgerichts Dresden vom 17. August 2000 wird zurückgewiesen. II. Die außergerichtlichen
  • . September 1999 zur Niederschrift beim Sozialgericht Dresden (SG) Klage erhoben. Im erstinstanzlichen
  • entsprechenden Antrag mündlich bei einer der Regionalgeschäftsstellen der Beklagten in Dresden oder
  • unbenommen gewesen, zunächst einen Vertragsarzt etwa in der Universitätsklinik Dresden aufzusuchen

LSG Sachsen - L 3 B 508/08 AL

Sächsisches Landessozialgericht vom 30.10.2008
Inhalt
  • Dresden S 17 AL 937/07 Sächsisches Landessozialgericht L 3 B 508/08 AL-PKH Die Beschwerde des Klägers
  • gegen den Beschluss des Sozialgerichts Dresden vom 4. Juni 2008 wird verworfen. Gründe: I. In der
  • Sozialgericht Dresden gewandt. Mit seiner Klage beanstandet er die vorgenommene Verrechnung sowie