Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 27 von 608
BGH - 5 StR 430/02
Bundesgerichtshof vom 23.10.2002
- Inhalt
-
- beschlossen: Die Revisionen der Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Berlin vom 11. September
KG Berlin - 12 W 5/07
Kammergericht vom 16.11.2006
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 12. Zivilsenat Norm: § 41 GKG Entscheidungsdatum: 15.01.2007
- der Beklagten vom 11. Dezember 2006 gegen den Beschluss der Zivilkammer 32 des Landgerichts Berlin
BGH - 5 StR 260/09
Bundesgerichtshof vom 21.07.2009
LSG Berlin-Brandenburg - L 3 U 53/04
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
LSG Berlin-Brandenburg - L 4 B 169/07 AL
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 23.01.2007
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 4. Senat Entscheidungsdatum: 29.03.2007
- Sozialgerichts Berlin vom 23. Januar 2007 aufgehoben. Der Erlass der mit Antrag vom 06. Dezember 2006
- Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 23. Januar 2007 ist
BGH - XII ZR 140/09
Bundesgerichtshof vom 28.07.2010
- Inhalt
-
- Satz 5 ZPO). Hahne Weber-Monecke Klinkhammer Schilling Günter Vorinstanzen: LG Berlin, Entscheidung
- vom 14.08.2008 - 32 O 393/07 - KG Berlin, Entscheidung vom 16.07.2009 - 12 U 202/08 -
LSG Berlin-Brandenburg - L 25 AS 8/09 ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 08.01.2009

Land Berlin unterliegt im Rechtsstreit um www.berlin.com
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 09.06.2017
- Inhalt
-
- Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass das Land Berlin den Betreiber der Webseite
- streitgegenständlichen Webseite eindeutig darauf hinweist, dass es sich nicht um eine Homepage des Landes Berlin
- agierende Mediengruppe keine Namensrechtsverletzung im Sinne von § 12 BGB. Dem Land Berlin steht
- Berlin handelt. Das Gericht weist darauf hin, dass der Stadtname Berlin nicht nur in...

Erbrechtstag in Berlin - Pflichttermin für Erbrechtsanwälte 2016
Rechtsanwalt Bernfried Rose vom 21.12.2015
- Inhalt
-
- und andere im Erbrecht aktive Juristen wieder nach Berlin ein. Dort findet vom 10. bis 12. März der
- 11. Deutsche Erbrechtstag statt. Die diesjährige Auftaktveranstaltung in Berlin heißt „Neues vom
- Kongress in Berlin werden sich mit der aktuellen Rechtsprechung im Erbrecht und im Erbschaftsteuerrecht
- mindestens einem Anwalt oder Fachanwalt für Erbrecht in Berlin dabei sein. Unsere Kanzlei verfügt
- Hamburg und Berlin sind wir bundesweit und international tätig. Weitere Informationen zum Team Erbrecht

Das LADG Berlin – etwas genauer angeschaut
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler vom 01.06.2020
- Inhalt
-
- Das LADG Berlin aus meiner Sicht: Der Entwurf eines Antidikriminierungsgesetzes im Land Berlin hat
- angeschaut und meine Überlegungen hierzu in einem kurzen Aufsatz zusammengefasst. Der … Das LADG Berlin – etwas genauer angeschaut weiterlesen →

Kappungsgrenzen-Verordnung des Landes Berlin rechtmässig
Malte Winter vom 05.11.2015
- Inhalt
-
- Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Kappungsgrenzen-Verordnung des Landes Berlin vom 7
- . Mai 2013 rechtmäßig und daher im gesamten Stadtgebiet von Berlin die in Wohnraummietverhältnissen

Berlin muss Fahrverbote für Diesel einführen
Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 12.10.2018
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Berlin hält Fahrverbote für Diesel ab 2019 für zwingend
- erforderlich – Zunächst elf Straßenabschnitte betroffen Berlin, 12.10.2018. Der n
- ächste Schock für Diesel-Fahrer. Auch in Berlin wird es 2019 Fahrverbote für Diesel
- mit den Schadstoffklassen Euro 1 bis Euro 5 geben. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin heute
- beschlossen. Berlin muss nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Fahrverbote einführen

Kündigungen der Air Berlin-Piloten waren unwirksam
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 18.02.2020
- Inhalt
-
- BAG rügt fehlerhafte Massenentlassungsanzeige Die im Zuge der Insolvenz von Air Berlin erfolgten
- Insolvenzverwalters können Piloten nennenswerte Nachzahlungen aber kaum erwarten. Air Berlin hatte im August 2017
- hatten vorrangig geltend gemacht, Air Berlin sei teilweise auf andere Fluggesellschaften
- anstehenden Vermittlungen vorbereiten können. Hier hatte Air Berlin seine Massenentlassungsanzeige auf
- den „Betrieb Cockpit“ bezogen und am Firmensitz in Berlin abgegeben. Hintergrund waren der

AG Berlin: Kündigung des „Volkslehrers“ rechtmäßig
Rechtsanwalt Bernfried Rose vom 21.01.2019
- Inhalt
-
- Wie das Arbeitsgericht in Berlin am 16.01.2019 (Az.: 60 Ca 7170/18) urteilte, ist die fristlose K
- des Klassenraums zu einer Kündigung führen kann, zeigt nun ein Fall aus Berlin. Auf dem
- Wort. Vorgeworfen wurden dem Pädagogen aus Berlin daraufhin auch Verbindungen zu sogenannten
- eine Tätigkeit als Lehrer im öffentlichen Dienst fehle, so das Arbeitsgericht in Berlin

Landesantidiskriminierungsgesetz Berlin am 20.Juni 2020 verkündet
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke vom 20.06.2020
- Inhalt
-
- Im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin vom 20.Juni 2020, Seite 532, ist das