Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 230 von 406
Dumpingpreise eines Zahnarztes
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 10.06.2013
- Inhalt
-
- Köln. Die Kölner Richter waren ebenfalls der Meinung, dass solche Angebote gegen die ärztliche
- Portalen untersagt. LG Köln, Urteil vom 21.06.2012, Az. 31 O 25/12
BGH: Eltern haften nicht für Filesharing ihrer Kinder
Rechtsanwältin Frauke Andresen vom 26.11.2012
- Inhalt
-
- erstatten. Das LG Köln hatte mit Urteil vom 30. März 2011 - 28 O 716/10 der Klage der Rechteinhaber
- blieb ohne Erfolg - das OLG Köln bestätigte mit Urteil vom 23. März 2012 - 6 U 67/11 die
Rache und Abwägung (wie man seinen Arbeitgeber korrekt verpfeift)
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 22.11.2012
- Inhalt
-
- Das LAG Köln dringt derzeit wieder in Presselandschaft vor (durch die Pressemitteilung, dass die
- kündigten darauf nochmals fristlos. Zu Recht, schriebt das LAG Köln in seiner Pressemitteilung. Auch nach
LG Frankfurt: Zur Reichweite einer Creative Commons Lizenz bei Nutzungsrechten für Bilder
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 22.10.2018
- Inhalt
-
- . OLG Köln NJW 2015, 789, 793 [OLG Köln 31.10.2014 - 6 U 60/14] - Creative-Commons-Lizenz; LG Köln MMR
- -Lizenzen anbietet (vgl. OLG Köln NJW 2015, 789, 794 [OLG Köln 31.10.2014 - 6 U 60/14] - Creative
- wäre (so OLG Köln NJW 2015, 789, 794 [OLG Köln 31.10.2014 - 6 U 60/14] - Creative Commons-Lizenz; OLG
- Köln, Beschl. v. 29.06.2016 - 6 W 72/16). Insoweit ist jedoch zu beachten, dass auch das OLG Köln
- Lizenzierungspraxis darlegt (OLG Köln GRUR-RR 2018, 280 - Speicherstadt). Grundsätzlich ist zu
LG Bonn - n EUR 25.000
Landgericht Bonn vom 14.05.2004
- Inhalt
-
- , Urteil vom 3. Juli 2003, Az.: 14 O 150/02). b. 5253Demgegenüber ist das Oberlandesgericht Köln ohne
- geschlossen, ohne dass hiermit eine (konkludente) Erklärung über den Inhalt verbunden sei (OLG Köln
- Privatkundenverkehrs der Ansicht des Oberlandesgerichts Köln an. Jedenfalls bei Verträgen mit
- Aufgabe von ausgeschlossenen Sendungen, abgegeben wird (OLG Köln, Urteil vom 11. November 2003, Az
- etwa nur noch nicht erkannt (vgl. OLG Köln vom 21. Oktober 2003, Az.: 11 S 6/03). Zudem hat die
Versetzung in Parallelklasse nach Facebook-Mobbing
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 05.02.2012
- Inhalt
-
- Das Verwaltungsgericht Köln (10 L 488/11) hat sich mit einer schulischen Ordnungsmaßnahme im Rahmen
- wesentlich andere Würdigung zu erwarten. Letztlich sah das VG Köln bei einem Facebook-Mobbing keinen
Deutsche Gerichte gegen Spanien! (Unterlassungsansprüche und europäische Betriebsräte)
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter vom 07.10.2011
- Inhalt
-
- aber unglücklichen Schlagzeile in der Pressemitteilung des LAG Köln: „Kann ein deutsches Gericht
- Rechtsproblem und ein (europäischer) Betriebsrat. Es geht in dem Beschluss des LAG Köln vom 8.9.2011
Winterdienst – wirksame Übertragung von Verkehrssicherungspflichten auf Mieter?
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 20.10.2011
- Inhalt
-
- und auch gängig. Sollte sich jedoch hierbei um AGB handeln, ist Vorsicht geboten. Wie das AG Köln in
- einem aktuellen Urteil (AG Köln, 14.09.2011, 221 C 170/11) entschied, hält dann die
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz auch für GmbH-Geschäftsführer
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 23.04.2012
- Inhalt
-
- Amtszeit am 31.08.2009 der medizinische Geschäftsführer der beklagten Kliniken der Stadt Köln, einer
- GmbH. Die Anteile an dieser Gesellschaft werden von der Stadt Köln gehalten. Der Aufsichtsrat der
OLG Stuttgart - 13 W 58/04
Oberlandesgericht Stuttgart vom 27.10.2004
- Inhalt
-
- ., § 888 Rz. 8; OLG Köln v. 3.7.2002 - 19 W 18/02, MDR 2003, 114 = OLGReport Köln 2002, 415; OLG
OLG Oldenburg - 12 WF 8/89
Oberlandesgericht Oldenburg vom 10.11.1989
- Inhalt
-
- hinreichend erfüllen kann (OLG Köln JurBüro 1978, 1075 f.; OLG Bamberg JurBüro 1980, 132 f. mit zust. Anm
- Waffengleichheit dient (OLG Köln JurBüro 1979, 900 f.; OLG Hamburg JurBüro 1982, 287; OLG Bamberg JurBüro 1982
LAG Düsseldorf - 7 Ta 397/00
Landesarbeitsgericht Düsseldorf vom 06.11.2000
- Inhalt
-
- für die Gesellschafter einer BGB-Gesellschaft die Entscheidung des LAG Köln LAGE § 6 BRAGO Nr. 1
- ist diese Unterscheidung wird vom OLG Köln (siehe JurBüro 1982, 1507) vorgenommen; nur in dem Fall
AG Wetzlar - 38 C 1681/08
Amtsgericht Wetzlar vom 19.02.2009
- Inhalt
-
- Pflichten und Interessen (vgl. LG Köln, WuM 1995, 104; zit. n. juris). 5Auch aus den §§ 241 Abs. 2
- . LG Köln, WuM 1997, 491; zit. n. juris). 6Ob die Ausfüllung des Formulars für die Beklagte zumutbar
LSG Nordrhein-Westfalen - L 1 B 9/06 AS
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 09.08.2006
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 1. Senat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: L 1 B 9/06 AS Vorinstanz: Sozialgericht Köln
- Beschwerde des Klägers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 20.02.2006 wird
LSG Nordrhein-Westfalen - L 12 B 152/09 AS ER
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 22.01.2010
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Köln, S 24 AS 145/09 ER Sachgebiet: Grundsicherung für Arbeitssuchende Rechtskraft
- : rechtskräftig Tenor: Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom