Suche nach "düsseldorf"
Ergebnisse 5429
Seite 22 von 362

WEG: Anbringen von Parkbügeln ist eine bauliche Veränderung
martina heck vom 17.07.2013
- Inhalt
-
- Das Landgericht Düsseldorf ist als Berufungsinstanz in einer aktuellen Entscheidung zu dem Ergebnis
- Amtsgerichts Grevenbroich wurde vom Landgericht Düsseldorf bestätigt. Das Anbringen der Parkbügel stellt eine
- , konnte das Landgericht Düsseldorf bei der von ihr auf tatsächlichem Gebiet vorzunehmenden
- stellen insoweit eine Beeinträchtigung dar. Das Landgericht Düsseldorf kann dies auch ohne Weiteres
- Landgerichts Düsseldorf zwangsläufig sind, schadet es nichts, dass von Beklagtenseite die
Bloßer Vorwurf einer Straftat reicht nicht für fristlose (Verdachts-)Kündigung
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 18.01.2012
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf am Dienstag, 17.01.2012 (AZ: 17 Sa 252/11). Damit bekam ein Beschäftigter
- Arbeitsgericht Solingen als auch jetzt das LAG Düsseldorf hielten die Kündigung für unwirksam. Der
- Düsseldorf hat die Revision zum Bundesarbeitsgericht nicht zugelassen. Weitere lesenswerte Urteile aus dem Bereich Arbeitsrecht finden Sie hier.
BGH - I ZA 8/13
Bundesgerichtshof vom 18.09.2013
- Inhalt
-
- Beschluss der 22. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf vom 8. Juli 2013 Prozesskostenhilfe zu
- Kirchhoff Koch Vorinstanzen: AG Düsseldorf, Entscheidung vom 29.11.2012 - 28 C 14418/12 - LG Düsseldorf, Entscheidung vom 08.07.2013 - 22 T 8/13 -
BGH - II ZR 294/04
Bundesgerichtshof vom 09.01.2006
- Inhalt
-
- Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 9. Dezember 2004 wird zurückgewiesen, weil keiner der im Gesetz (§ 543 Abs. 2 ZPO
- € Goette Kraemer Münke Gehrlein Caliebe Vorinstanzen: LG Düsseldorf, Entscheidung vom 02.12.2003 - 10 O
- 451/02 - OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 09.12.2004 - I-6 U 16/04 -
BGH - X ZR 28/10
Bundesgerichtshof vom 14.05.2013
- Inhalt
-
- Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 28. Januar 2010 zugelassen. Es erscheint fraglich, ob die angegriffenen
- . Halbs. ZPO abgesehen. Meier-Beck Gröning Vorinstanzen: LG Düsseldorf, Entscheidung vom 07.10.2008
- - 4a O 94/07 - OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 28.01.2010 - I-2 U 132/08 -

Keine Opferentschädigung bei pränatalem Alkoholkonsum der Mutter
Rechtsanwalt Mathias Klose vom 01.03.2016
- Inhalt
-
- Das Sozialgericht Düsseldorf hat die Klage eines 58-jährigen Klägers gegen den Landschaftsverband
- Düsseldorf konnte keine Gewalttat gegen den Kläger im Sinne des Opferentschädigungsgesetzes feststellen
- Düsseldorf, Urteil vom 08.12.2015, Az. S 1 VG 83/14; PM v. 25.02.2016Mehr zur sozialrechtlichen Opferentschädigung....

Beweiserleichterung im Beweissicherungsverfahren
Rechtsanwalt Mathias Münch vom 20.07.2014
- Inhalt
-
- eine dritte, am Verfahren nicht beteiligte Person Urkunden vorlegt. Dies entschied das OLG Düsseldorf
- .” § 142 ZPO sei im Beweissicherungsverfahren anwendbar (streitig; wie hier das OLG Düsseldorf auch
- beweisen. In dem vom OLG Düsseldorf entschiedenen Fall ging es um Hüftprotesen. Der vom Gericht bestellte

Berufung der Tochter einer vorverstorbenen Lebensgefährtin zur Ersatzerbin
Rechtsanwalt Frank Weiß vom 05.12.2012
- Inhalt
-
- Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied über einen erbrechtlichen Sachverhalt, bei dem die Frage
- Beschluss stellte das OLG Düsseldorf fest, dass die auslegende Regel des § 2069 BGB, nach der bei
- Ersatzerbeneigenschaft nicht vorlag. Oberlandesgericht Düsseldorf, Beschluss v. 30. Juli 2012, I-3 Wx 247/11MDR 2012, 1294ErbR 2012, 316

OLG Düsseldorf: Fehlende Preisangaben nach § 66a TKG bei Bewerbung einer 0180-er Nummer ist wettbewerbswidrig
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 17.12.2012
- Inhalt
-
- OLG Düsseldorf Urteil vom 18.09.2012 I 20 U 43/12 Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass bei der
- unmittelbarer Nähe deutlich sichtbar und gut lesbar angegeben werden. Das OLG Düsseldorf stellte fest, dass
LG Düsseldorf - 25 T 458/03
Landgericht Düsseldorf vom 04.08.2003
- Inhalt
-
- Landgericht Düsseldorf, 25 T 458/03 Datum: 04.08.2003 Gericht: Landgericht Düsseldorf Spruchkörper
- Landgerichts Düsseldorf auf die sofortige Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des
- Amtsgerichts Düsseldorf vom 06. Juni 2003 durch die Richterin am Landgericht X als Einzelrichterin am 04
- unterrichten. 1213Unter dem 17. Januar 2003 hat das Amtsgericht Düsseldorf die Vollstreckungsklausel erteilt
- Amtsrichter die vom Amtsgericht Düsseldorf am 16. Januar 2003 erteilte vollstreckbare Ausfertigung zum
LG Düsseldorf - 18 T 51/09
Landgericht Düsseldorf vom 14.10.2009
- Inhalt
-
- Landgericht Düsseldorf, 18 T 51/09 Datum: 14.10.2009 Gericht: Landgericht Düsseldorf Spruchkörper
- Prozesskostenhilfe wird zurückgewiesen. G r ü n d e: 1I. 23Das Amtsgericht Düsseldorf hat durch den angefochtenen
- Betroffene der Abschiebung durch Untertauchen entziehen werde (vgl. OLG Düsseldorf, Beschluss vom
- eine Vorverlagerung der Aufenthaltsgestattung besteht mithin keine Veranlassung (OLG Düsseldorf
- vorgesehen (OLG Düsseldorf, a.a.O.). 22 Die Abschiebehaft endet vorliegend auch nicht vier Wochen nach

Filesharing-Klage: Erworbene Rechte für physikalische Datenträger reichen nicht für Lizenzanalogie aus
Rechtsanwalt Jens Ferner vom 23.04.2015
- Inhalt
-
- Das Amtsgericht Düsseldorf (57 C 11862/14) stellt nunmehr auch ausdrücklich klar, dass es sich
- weiterhin, dass Düsseldorf ein unschöner Gerichtsstand für Fielsharing-Klagen ist – im vorliegenden
- Düsseldorf verweigerte sich gar im Rahmen eines Versäumnisurteils. Es ist für Laien mitunter
- unterlizenzieren kann? Darauf weist dann auch das AG Düsseldorf hin: Indes kann der insoweit
- berechtigt ist. Das Ag Düsseldorf verweigert daher – zu Recht – im Ergebnis die Abrechnung nach der
Softwarepatent-News der Woche vom 7. April 2013
Rechtsanwalt Bastian Best vom 07.04.2013
- Inhalt
-
- Firma Skype Software verletzt kein Patent von Via Vadis. Das hat das Landgericht Düsseldorf vor
- : Mit Urteil vom 8. Januar 2013 hat das Landgericht Düsseldorf eine durch die Via Vadis Controlling
- PAGENBERG, abgewiesen (Aktenzeichen 4b O 11/11). Das Landgericht Düsseldorf hat damit vollumfänglich
Tödlich vom Speer getroffen – kein Arbeitsunfall
Thorsten Blaufelder vom 27.05.2015
- Inhalt
-
- ehrenamtlich „aus Liebe zum Sport“ tätig, wie das Sozialgericht (SG) Düsseldorf in einem am Mittwoch
- waren die Voraussetzungen einer „Wie-Beschäftigung“ nicht erfüllt, urteilte das Sozialgericht Düsseldorf
- das Sozialgericht Düsseldorf in seinem Urteil vom 17.03.2015. Bildnachweis: © Fotowerk
AG Düsseldorf - 32 C 5382/10
Amtsgericht Düsseldorf vom 29.07.2010
- Inhalt
-
- Amtsgericht Düsseldorf, 32 C 5382/10 Datum: 29.07.2010 Gericht: Amtsgericht Düsseldorf Spruchkörper
- Düsseldorf im vereinfachten Verfahren gemäß § 495a ZPO ohne mündliche Verhandlung am 29.07.2010 durch die