Suche nach "dresden"

Ergebnisse 986

Seite 14 von 66

BGH - IX ZA 17/13

Bundesgerichtshof vom 02.08.2013
Inhalt
  • gegen die Beschlüsse des 3. Zivilsenats des Oberlandgerichts Dresden vom 18. März, 9. April, 28. Mai
  • Lohmann Fischer Vorinstanzen: LG Dresden, Entscheidung vom 19.03.2012 - 1 O 2514/11 - OLG Dresden

OLG Frankfurt - 3 Ws 872/04

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 24.09.2004
Inhalt
  • Dresden, NStZ 2000, 392) und auf Grund bestimmter Umstände eine bloße Auskunft zur Wahrung seiner
  • Interessen nicht ausreicht (OLG Dresden aaO, OLG Koblenz, ZfStrVo 2003, 301; OLG Hamm, NStZ 2002, 615 mwN
  • oder unvollständig erteilt werden wird (vgl. OLG Dresden aaO). Solche sind auch nicht ersichtlich. Dies

Geld zurück bei Online-Sportwetten

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 19.09.2022
Inhalt
  • Anbieter muss Verlust erstatten – Entscheidung des Landgerichts Dresden München
  • , sondern auch Verluste aus Online-Sportwetten. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Dresden vom 13
  • nichtig und der Kläger habe Anspruch auf die Erstattung seines Verlusts, entschied das LG Dresden

LSG Sachsen - L 5 B 60/01 RJ

Sächsisches Landessozialgericht vom 22.08.2001
Inhalt
  • Dresden S 9 RJ 241/01 ER Sächsisches Landessozialgericht L 5 B 60/01 RJ-PKH I. Die Beschwerden des
  • Antragstellers gegen die Beschlüsse des Sozialgerichts Dresden vom 30. Mai 2001 werden zurückgewiesen. II
  • Recht hat das Sozialgericht Dresden keine einstweilige Anordnung erlassen, da hierfür kein Grund

KG Berlin - 18 UF 36/04

Kammergericht vom 02.02.2004
Inhalt
  • Übersiedlung der Kinder nach Dresden der Umgang zwischen dem Vater und den Kindern reibungslos verläuft
  • , dass die Kinder nunmehr bei der Mutter in Dresden verbleiben sollen. Der Grundsatz der Kontinuität
  • musste. Nachdem die Mutter nunmehr die Kinder mit an ihren Wohnort in Dresden mitgenommen hat
  • . Gleichwohl hat T O akzeptable schulische Leistungen gezeigt und sich in Dresden erneut in die
  • Klassengemeinschaft eingelebt, ebenso wie er und S sich nach den Ermittlungen des Jugendamtes Dresden generell

BGH - IX ZB 211/07

Bundesgerichtshof vom 03.07.2008
Inhalt
  • Dresden vom 10. Oktober 2007 wird auf Kosten der Schuldnerin als unzulässig verworfen. Der Wert des
  • entscheiden müssen, ändert daran nichts. Ganter Raebel Kayser Lohmann Pape Vorinstanzen: AG Dresden
  • , Entscheidung vom 12.06.2007 - 553 IN 1553/07 - LG Dresden, Entscheidung vom 10.10.2007 - 5 T 561/07 -

Infinus Gruppe - Verdacht des Anlagebetruges / 25.000 Geschädigte? Handlungsmöglichkeiten für Anleger / CLLB Rechtsanwälte gründen Interessensgemeinschaft

Rechtsanwalt Istvan Cocron vom 07.11.2013
Inhalt
  • Staatsanwaltschaft Dresden am 5. November mehrere Hausdurchsuchungen gegen die Infinus Gruppe wegen des
  • dem Bericht des Handelsblatts zu entnehmen ist, wurden von der Staatsanwaltschaft Dresden bei den
  • der Staatsanwaltschaft Dresden Kontakt aufnehmen, um abzuklären, wie die Geschädigtenrechte

Art 1 GDtWahlVDVtrÄndVtr

Inhalt
  • Ivom Stadtkreis Dresden die Stadtbezirke: Ost und Süd319Dresden IIvom Stadtkreis
  • Dresden die Stadtbezirke: Mitte, Nord und West326Aue - Schwarzenberg - KlingenthalLandkreis

Veranstaltungshinweis: Energieeinspar-Contracting - Wege nachhaltig Energiekosten zu senken

Rechtsanwalt Dr. Peter Nagel vom 14.05.2012
Inhalt
  • Uhr in Dresden, die Fachveranstaltung der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH...

Werbung mit Verbaucherschutz.de-Siegel irreführend, wenn die Empfehlung auf ungeprüften Empfehlungen des Unternehmens selbst beruhen.

Dr. Sven Mühlberger vom 18.12.2012
Inhalt
  • In einem aktuellen Urteil hat das OLG Dresden entschieden, dass die Verwendung des Siegels

Urteil: Keine Feedback-E-Mail ohne Einwilligung

Rechtsanwalt Stefan Loebisch vom 24.05.2016
Inhalt
  • Feedback-Anfrage und E-Mail-Spam – das Oberlandesgericht Dresden entschied mit Urteil vom

Kein Schadenersatz für Verdienstausfall bei fehlendem Kinderbetreuungsplatz

Malte Winter vom 03.09.2015
Inhalt
  • Das OLG Dresden hat die Klagen von drei Müttern abgewiesen, die von der Stadt Leipzig Schadenersatz

Domainrecht: fluege.de gegen flüge.de

Rechtsanwalt Lars Rieck vom 16.02.2015
Inhalt
  • Der BGH hat das Urteil des OLG Dresden durch Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde bestätigt
  • Unternehmenskennzeichen schutzfähig. Dies sahen OLG Dresden und BGH anders. Der Domain fehle es an der

BGH - III ZR 92/05

Bundesgerichtshof vom 28.07.2006
Inhalt
  • Oberlandesgerichts Dresden vom 16. März 2005 - 6 U 2909/99 - wird zurückgewiesen. Weder hat die
  • vom 31.08.1999 - 2 O 6313/98 - OLG Dresden, Entscheidung vom 16.03.2005 - 6 U 2909/99 -

BGH - III ZR 298/09

Bundesgerichtshof vom 29.07.2010
Inhalt
  • ). Schlick Dörr Herrmann Hucke Seiters Vorinstanzen: LG Dresden, Entscheidung vom 30.01.2009 - 10 O 1020/08
  • - OLG Dresden, Entscheidung vom 23.10.2009 - 8 U 194/09 -