Rechtsanwalt Guido Kluck Was interessiert den BGH der EuGH? In seiner Entscheidung vom 26. März 2020 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine brisante Grundsatzfrage beantwortet
Dr. Sebastian Kraska Home-Office: Checkliste der Datenschutz-Aufsicht Bayern [IITR – 27.5.20] Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Aufsichtsbehörde für Unternehmen in Bayern) hat unter
Rechtsanwalt Frank Weiß Transparente Sortierkriterien bei Trefferlisten auf Urlaubsportal Viele Reiseportale listen auf ihrer Seite Hotels in einer bestimmten Reihenfolge auf. Oft ist jedoch unklar, warum man
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment Inc. wegen „Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn“ Schon seit einigen Jahren gehen Rechteinhaber aus der Medienbranche regelmäßig gegen Urheberrechtsverletzungen im Intern
Rechtsanwalt Guido Kluck Corona: Rettungsschirm für Startups Der Rettungsschirm für Startups kommt! Wie so viele andere Unternehmen leiden auch Startups gerade massiv unter den Folg
martina heck Widerruf eines Testamentes durch Vernichtung nur eines Exemplars von zweien? Im Laufe eines Lebens kann sich der Wille, wen man zu seinem Erben bestimmt, ändern. Wurde bereits ein Testament erricht
Rechtsanwalt Frank Weiß Unzulässige Teilnahmebeschränkungen bei Gewinnspiel Bei einer Gewinnspiel-Werbung, die sich in einem Prospekt befindet, muss auf die Einschränkung des Teilnehmerkreises b
Rechtsanwalt Guido Kluck Corona: Betriebsschließungsversicherungen Erst kürzlich berichteten wir über Betriebsschließungsversicherungen in den Zeiten des Corona-Virus. Viele Versicherer l
Rechtsanwalt Steffen Liebl BGH verurteilt VW im Abgasskandal zu Schadensersatz Käufer durch unzulässige Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt – Wegweisende
Rechtsanwalt Guido Kluck Schließung von Fitnessstudios unrechtmäßig Erst kürzlich lautete der Titel einer unserer Blogartikel „Schließung von Fitnessstudios rechtmäßig“ – dieser hier trägt
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Sandhage Rechtsanwalt Gereon Sandhage, zur Zeit kanzleiansässig: Clayallee 337, 14169 Berlin, ist in unserer Kanzlei seit dem J
martina heck Unebener Gehweg – man muss schon ein wenig auf seine Füße achten Eine Kommune kann unter gewissen Umständen dafür in Haftung genommen werden, dass eine Person durch unebene Gehwegplatte
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Kündigungsverbot für Schwangere nicht erst ab Beschäftigungsbeginn Sobald Frauen einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben, greift bei einer Schwangerschaft der gesetzliche Kündigungsschu
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2020) [IITR – 24.5.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Guido Kluck Platform-to-Business-Verordnung (P2B-VO) Die „Verordnung (EU) 2019/1150 des europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness un
Rechtsanwalt Matthias Lederer Guter Ruf im Internet: warum unwahre Bewertungen bei Bewertungsportalen angegriffen werden sollten Die meisten Kunden sammeln heute Informationen im Internet, bevor sie sich für das eine oder gegen das andere Unternehme
Rechtsanwalt Guido Kluck erste Gerichtsentscheidungen zu Corona Inzwischen gibt es die ersten Gerichtsentscheidungen, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus getroffen wurden. Das Cor
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Aufsicht Hamburg: bis auf weiteres keine Bußgeldbescheide [IITR – 22.5.20] Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien und Hansestadt Hamburg
Rechtsanwalt Guido Kluck Rechte der Minijobber in der Corona-Krise Minijobber sind genauso Arbeitnehmer wie ihre Kollegen, die in Vollzeit arbeiten. Das scheinen einige Arbeitgeber aber l
Dr. Sebastian Kraska Berlin: Gespräche über Zusammenlegung der Datenschutz-Aufsicht im Bund [IITR – 21.5.20] Laut Aussage des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg,