Rechtsanwalt Frank Weiß Kündigungsschutz des Datenschutzbeauftragten Da die Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten ein erhöhtes Maß an Konfliktpotenzial mit dem Vorgesetzten mit sich bring
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Inso-Software-Spam multimedial mal drei Werbe-Mail eines Herstellers von Software für das Insolvenzverfahren (nicht des Herstellers der Software, die hier vor ü
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder „Hairkiller“ führt nicht zur Opferentschädigung Wer schön sein will, vertraut sich auch schon mal dem Friseur an. Führt eine Friseurbehandlung zu einem dauerhaften Haar
Malte Winter Kündigungsschutzklage - Wirksamkeit eines Prozessvergleichs Einem Prozessvergleich fehlt die verfahrensbeendende Wirkung, wenn er als materiell-rechtlicher Vertrag wegen Mängeln in
Malte Winter Kündigung nach italienischem Recht Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen bedarf nur dann der vorherigen Zustimmung des In
Malte Winter Verkehrsunfall mit einem Fußgänger während versuchter Fahrbahnüberquerung Im vorliegenden Fall wollte ein Fußgänger die Fahrbahn überqueren. Hierbei wurde der Fußgänger von einem Fahrzeug erfass
Malte Winter Minderjährigenadoption und der Familienname Die großzügigen Maßstäbe, die hinsichtlich der Hinzufügung des bisherigen Familiennamens bei der Volljährigenadoption ge
martina heck Dienstwagen und 1%-Regelung Das Niedersächsische Finanzgericht ist in einer aktuellen Entscheidung zu dem Ergebnis gekommen, dass die 1% Regelung au
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Drei Jahre Negativeintrag trotz Restschuldbefreiung Negativeintrag trotz Restschuldbefreiung – das Oberlandesgericht Karlsruhe entschied mit Urteil vom 01.03.2016, Az. 12 U
Karsten Socher Sommernachts-Träumereien bei den Bad Hersfelder Festspielen In vier Wochen beginnt die 66. Bad Hersfelder Festspielsaison mit einem “unvergesslichen Theater in der größten romanis
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Keine Feedback-E-Mail ohne Einwilligung Feedback-Anfrage und E-Mail-Spam – das Oberlandesgericht Dresden entschied mit Urteil vom 24.04.2016, Az. 12 U 1773/13:
Rechtsanwalt Frank Weiß Betrieb einer On-Board-Kamera in Pkw Die Verwendung von auf dem Armaturenbrett oder der Windschutzscheibe angebrachten Videokameras, die während der Fahrt
Rechtsanwalt Guido Kluck Elternzeit beantragen – aber bitte richtig! Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist die Beantragung von Elternzeit für den Zeitraum nach der Geburt des eig
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Sortieren Sie gerne Büroklammern oder Knöpfe? Die meisten Beschäftigten wünschen sich interessante Arbeitsaufgaben, die sie heraus-, aber auch nicht überfordern. In d
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Pest oder Cholera? Aufhebungsvertrag oder fristlose Kündigung? Stellt ein Arbeitgeber einen Beschäftigten vor die Wahl „fristlose Kündigung oder Unterzeichnen eines Aufhebungsvertrage
Malte Winter Außerordentliche Kündigung und die Arbeitsverweigerung eines Arbeitnehmers Eine beharrliche Arbeitsverweigerung, die geeignet ist, eine außerordentliche fristlose Kündigung zu rechtfertigen, kann
Malte Winter Rügen bei Massenentlassung Die Pflicht zur Konsultation des Betriebsrats nach § 17 Abs. 2 KSchG und die in § 17 Abs. 1, Abs. 3 KSchG geregelte Anze
Malte Winter Anforderungen an die Sichtbarkeit von Halteverbotszeichen Das Bundesverwaltungsgericht hat präzisiert, welche Anforderungen der so genannte Sichtbarkeitsgrundsatz im ruhenden Ver
Malte Winter Wohnungsabnahme ist für Erwerber nicht bindend! Der Erwerber einer neuen Eigentumswohnung kann nicht durch Allgemeine Geschäftsbedingungen an eine durch andere Erwerber
martina heck Wettbürosteuer in Nordhein-Westfalen ist verfassungsgemäß Die Stadt Dortmund kann Wettbürobetreiber zu einer Wettbürosteuer heranziehen, so das Oberverwaltungsgericht Münster. Di