Rechtsanwalt Guido Kluck Fotoklau im Internet – Schnell passiert und doch kein Kavaliersdelikt „Cheeeeese“ – Genauso schnell, wie Fotos heute geschossen werden, landen sie auch im Internet. Und mindestens genauso s
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für TOBIS Film GmbH wegen „The Happytime Murders“ Einige bekannte Rechteinhaber versuchen schon seit Jahren, die unerlaubte Verbreitung ihrer Werke im Internet zu verhind
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Studiocanal GmbH wegen „The Commuter“ Bereits seit mehreren Jahren werden Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen durch verschiedene Rechteinhaber verfolgt.
martina heck Kein Hausverbot für kritische Vereinsmitglieder eines Tierheims In Vereinen geht es gerne schon einmal hoch her. Und wenn dann noch weitere Emotionen hinzukommen, weil es um Tierschut
Rechtsanwalt Guido Kluck Neue Chance für Verbraucher – Warum Sie weiterhin Ihren Darlehensvertrag widerrufen können Immer wieder gehen Entscheidungen von Gerichten durch die Medien, welche unwirksame Klauseln in den AGB von Banken und
Rechtsanwalt Frank Weiß Widerrufsrecht hinsichtlich Liftmontage In einem Revisionsverfahren kam der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 30.08.2018, Az. VII ZR 243/17 zu dem Ergebnis, da
martina heck Sind Fahrten mit dem Taxi zur Arbeit Werbungskosten? Arbeitnehmer können nach § 9 Abs. 1 Nr. 4 EStG für den Weg zur ersten Tätigkeitsstätte einen Betrag von € 0,30 pro Entf
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Arbeitsgericht Berlin: der „Volkslehrer“ ist seinen Job los Die fristlose Kündigung des Grundschullehrers Nikolai N. wegen extremistischer Äußerungen auf seinem YouTube-Kanal „Der
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Optiker und das HWG: Fassung geschenkt! Fassung geschenkt. Verboten! Nein, ist es nicht. Im Gesundheitswesen wird gerne Panik geschoben, wenn es um Information
Prof. Dr. Horst Ehmann Neuerscheinung: Was ist Gesetz und Recht, was Gerechtigkeit? Aus meiner Feder neu erschienen:Was ist Gesetz und Recht, was Gerechtigkeit?Auf der Grundlage des Christentums, des Isla
Rechtsanwalt Steffen Liebl Justizopfer des Paragraphen 175 StGB können Ansprüche auf Entschädigung geltend machen. CLLB Rechtsanwälte unterstützt homosexuelle Anspruchsteller bei der Durchsetzung ihrer Forderungen Berlin, München, 16.01.2019Offensichtlich wissen nur wenige Justizopfer des Paragrafen 176 über die ihnen zust
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbung mit nicht existenten Betriebssitz ist unzulässig In einem Beschluss vom 15.08.2018, Az. 6 W 64/18 kam das Oberlandesgericht zu dem Ergebnis, dass es für einen Betriebs
Rechtsanwalt Matthias Lederer Mietrecht: Fristlose Kündigung bei Bedrohung ist möglich Mieter, die Vermieter oder Nachbarn wiederholt und intensiv bedrohen, müssen mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Je
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Referent bei der StadtwerkeAkademie in Tübingen Zukünftig bin ich als Referent auch für die StadtwerkeAkademie in Tübingen tätig. Meine Seminarthemen do
Rechtsanwalt Frank Weiß Negative Arztbewertung muss gelöscht werden In einem Urteil vom 18.09.2018, Az. 6 O 39/18 kam das Landgericht Frankenthal zu dem Ergebnis, dass eine negative Arzt
Rechtsanwalt Guido Kluck Schleichwerbung und unlauterer Wettbewerb – was sich Influencer jetzt anhören müssen Influencer sind wegen angeblicher Schleichwerbung und unlauterem Wettbewerb gerade sehr stark ins Visier geraten und fi
Sönke Nippel Der anrechnungsfreie Hinzuverdienst beim Hartz IV Die Regelungen zur Berechnung des möglichen Hinzuverdienstes, der bei den Leistungsempfängern verbleibt, sind bei der Gr
Sönke Nippel Zur Berechnung des anrechnungsfreien Hinzuverdienstes beim Hartz IV Die Regelungen zur Berechnung des möglichen Hinzuverdienstes, der bei den Leistungsempfängern verbleibt, sind bei der Gr
Sönke Nippel Hinzuverdienst bei der Grundsicherung im Alter Die Regelungen zur Berechnung des möglichen Hinzuverdienstes, der unberücksichtigt bleibt, sind bei der Grundsicherung i
Sönke Nippel Zur Berechnung des anrechnungsfreien Hinzuverdienstes bei der Grundsicherung im Alter Die Regelungen zur Berechnung des Hinzuverdienstes, der bei der Berechnung der Leistungen unberücksichtigt bleibt, sind