Rechtsanwalt Guido Kluck DENIC muss Inhaber nach Pfändung eintragen Der BGH musste sich mit der Frage beschäftigen, ob der Kläger mit einem Pfändungsbeschluss den Anspruch darauf hat, als
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski OLG Frankfurt hält Brexit ohne vertragliche Regelung für nicht überwiegend wahrscheinlich Strafverteidiger: In seiner Entscheidung vom 3. Mai 2019 (2 U 1/19) hat das OLG Frankfurt ausgeführt, dass es nac
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Berührung der Schüler durch Sportlehrer nicht „geschlechtsneutral“ Ein ordnungsgemäßer Sportunterricht ausschließlich für Mädchen ist nur mit einer Sportlehrerin möglich. Bewirbt sich ei
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Mediation im familiären Kontext Das Legal Resource Center hat zusammengestellt, wie Mediation in familiärem Kontext funktioniert — Weiterlesen djmlaw.le
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Einspruch gegen Bußgeldbescheid per E-Mail u.U. wirksam! Strafverteidiger: Nach § 67 OWiG, § 69 OWiG kann der Betroffene gegen einen Bußgeldbescheid innerhalb von zwei Wo
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Konfliktlösung in Projekten – mit oder ohne Mediation? Über Konflikte in Projekten schreibt die Haufe Akademie in ihrem Blog: Ein Konflikt entwickelt demnach schnell ein schwe
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Pfingsten- Passen Heiliger Geist und Wissenschaft zusammen? – und wie ist das mit der Mediation??? An Pfingsten feiern Christen, dass der Heilige Geist vom Himmel auf die Erde kommt, um die Gläubigen zu stärken. So steh
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW23 2019) [IITR – 9.6.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Mediation ist nicht gleich Mediation Es gibt vielerlei Arten von Mediation – und das ist auch das Gute daran: Auch wenn Mediation ein äußerst strukturiertes
Rechtsanwalt Jürgen Frese AG Heinsberg verurteilt HUK zur Zahlung der Reparaturkosten und Sachverständigenkosten Das AG Heinsberg (Urteil vom 07.06.2019, Az. 18 C 28/19) hat die HUK zur Zahlung der vollen Reparaturkosten statt des T
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Kindesentführung ins Ausland – und die Zuständigkeit des deutschen Gerichts. Entführungsfälle von Kindern ins Ausland werden immer auch mit der Frage begleitet, welches Gericht zuständig ist. Denn
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Kündigung wegen Videoüberwachung in der Mietwohnung Videoüberwachung in der Mietwohnung – das Amtsgericht München entschied mit Urteil vom 28.05.2019, Az. 432 C 2881/19: M
Rechtsanwalt Matthias Lederer Aus dem Alltag eines Anwalts: Ich habe einen Termin Anders als manche Kollegen haben wir in unserer Kanzlei darauf verzichtet, für „Laufkundschaft“ ständig erreichbar zu se
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbung in kostenlosem E-Mail-Postfach stellen keine unzumutbare Belästigung dar In einem Urteil vom 15.01.2019, Az. 3 U 724/18 kam das Oberlandesgericht Nürnberg zu dem Ergebnis, dass die Schaltung
Rechtsanwalt Guido Kluck Gelöschte positive Bewertungen nicht zwingend wieder zu veröffentlichen In seinem Urteil vom 16. April 2019 hat das Münchner Landgericht (Az. 33 O 6880/18) entschieden, dass durch das Online-
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Mediation heißt auch: reden Die Seite peace-talks.com hat einen Beitrag veröffentlicht, der sich mit einer besonderen Thematik im Trennungskonflikt
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Komplette Arbeitszeiterfassung für fast alle Arbeitnehmer Arbeitgeber müssen die gesamten Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten erfassen. Denn nur dann lassen sich zuverlässig auch
Rechtsanwalt Stefan Loebisch LG Stuttgart: IDO-Verband kann Verstoß gegen DSGVO nicht abmahnen Datenschutzrecht und Wettbewerbsrecht, Wettbewerbsverstoß durch Datenschutzverstoß – das Landgericht Stuttgart entschei
Rechtsanwalt Guido Kluck PKW-Kreditwiderruf: Bereits ein Fehler reicht! Es gibt verschiedene Gründe, sich von einem PKW-Kreditvertrag lösen zu wollen: zu teuer, zu lang oder auch, um sich von
Rechtsanwalt Frank Weiß Kinesiologie-Tapes erfordert auch Angabe des Meterpreises Mit Urteil vom 02.08.2018, Az. 8 O 20/18 entschied das Landgericht Arnsberg, dass es nicht genügt, wenn der Verkäufer