Rechtsanwalt Frank Weiß Arbeitnehmer muss Arbeitszeugnis abholen Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg hat mit seinem Beschluss vom 6. Februar 2013 unter dem Aktenzeichen 1
Rechtsanwalt Frank Weiß Haftung Hotelbetreiber bei Urheberrechtsverletzungen durch Gäste Das LG Frankfurt am Main hat in seinem Urteil entschieden, dass ein Hotel nicht haften muss, wenn Gäste über das WLAN-Ne
Rechtsanwalt Frank Weiß Störerhaftung des Betreibers eines Internet-Cafés für Filesharing-Urheberrechtsverletzungen Das Landgericht Hamburg hat in seinem Beschluss vom 25.11.2010 geurteilt, dass der Inhaber eines Internet-Cafés auch da
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW13 2013) Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Kriminalakten, Aktene
Rechtsanwalt Thomas Brunow Handy am Steuer Gemäß § 23 Abs.1a StVO ist es untersagt ein Mobilfunktelefon während der Fahrt zu benutzen. Read moreRechtsanwalt für Ve
Rechtsanwalt Frank Weiß BGH zur fristlosen Kündigung eines DSL-Vertrages Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 07.03.2013 unter dem Aktenzeichen III ZR 231/12 entschieden, dass
Harold Treysse Wünsche an ein Anwaltsprogramm In den vergangenen Jahren haben sich immer wieder Wünsche von Anwendern herauskristallisiert, die auch teilweise heute
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Wie man im US-Gericht siegt CK - Washington. Nach einem Autounfall verklagte der verletzte Fahrer den französischen Reifenhersteller wegen Produk
Harold Treysse Datenschutz in der Anwaltskanzlei (Teil 6) In Teil 5 hatte ich bereits angekündigt, die Kategorie “Marketingdaten” in dem hier vorliegenden Teil unseres kleinen A
Rechtsanwalt Gerfried Braune Das Ordnungsmittel muss das Gericht schon selbst androhen Es reicht nicht, wenn ein Ordnungsmittel in einem gerichtlichen Vergleich angedroht wird. Dies ergibt sich aus einem Bes
Rechtsanwalt Guido Kluck Umfang der Auskunftspflichten des Selbständigen in der Treuhandphase Nach Aufhebung oder Einstellung des Insolvenzverfahrens schließt sich die sog. Treuhandphase an, wenn der Schuldner im R
Rechtsanwalt Guido Kluck Auskunftspflicht des Selbständigen in der Treuhandphase Nach Aufhebung oder Einstellung des Insolvenzverfahrens schließt sich die sog. Treuhandphase an, wenn der Schuldner im R
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH – Beschluss zum Umfang der Auskunftspflichten des Selbständigen in der Treuhandphase BUNDESGERICHTSHOF
Rechtsanwalt Mathias Klose Höhe des Regelbedarfs nach dem SGB II für ein Ehepaar mit einem zweijährigen Kind nicht verfassungswidrig zu niedrig bemessen Der Beklagte bewilligte den Klägern zu 1 und 2 sowie ihrem gemeinsamen, am 15. Oktober 2009 geborenen Sohn, dem Kläg
Rechtsanwalt Mathias Klose Die Übernahme von Schulden beim Energieversorger nach § 22 Abs. 8 SGB II Aufsatz vom Bettina Weinreich in Sozialrecht aktuell: Die Übernahme von Schulden beim Energieversorger nach § 22 Abs. 8
Rechtsanwalt Mathias Klose Sanktionen gegenüber Unter-25-Jährigen – Das Problem der Verteilung der Wohnkosten bei mehrköpfigen Bedarfsgemeinschaften Aufsatz von Maria Herwig in info also 2/2013: Sanktionen gegenüber Unter-25-Jährigen – Das Problem der Verteilung der Wo
Rechtsanwalt Steffen Liebl IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co KG (“The Gherkin“): CLLB Rechtsanwälte kommentieren Informationsschreiben zum Stand der Bankenverhandlung Berlin, 27.03.2013 – Die Zukunft des geschlossenen Immobilienfonds IVG Euroselect Vierzehn GmbH & Co. KG ist ungewis
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Mandatsniederlegung zulässig TS - Washington. Ein Anwalt will sein Mandat gegenüber einem Unternehmen niederlegen, weil es sein Honorar nicht bezah
Rechtsanwalt John Miehler Kaution und Inso des Vermieters – BGH, Urteil v. 13.12.2012 In der Insolvenz des Vermieters steht dem Mieter gegen vor Insolvenzeröffnung fällig gewordene Mieten ein Zurückbehaltun
Rechtsanwalt Marcus Dury Frohe Ostern! Die Kanzlei Dury wünscht frohe Ostern! Bildnachweis: © Fotowerk - Fotolia.com