Malte Winter Kfz-Schlüssel nicht einfach an Kaufinteressenten geben! Es ist grob fahrlässig, wenn ein Angestellter einer Kfz-Handelsfirma Kaufinteressenten vorübergehend unbeaufsichtigt die
Malte Winter Wand eingerissen - Vermieter darf kündigen! Im vorliegenden Fall hatte ein Wohnungsmieter entgegen des ausdrücklich erklärten Willens des Vermieters die Trennwand z
Malte Winter Verkehrssicherungspflicht für Bahnsteige im Winter Die Verkehrssicherungspflicht für Bahnsteige erfordert, bei winterlichen Verhältnissen (auch) einen hinreichend großen B
Malte Winter Streu- und Räumpflicht an Dritte übertragen Eine WEG kann die Streu- und Räumpflicht an Dritte übertragen. In diesem Fall hat die WEG weiterhin eine Kontroll- und Ü
Malte Winter Fehler bei der Flugbuchung und das Risiko des richtigen Verstehens Versteht der Empfänger eine undeutlich (sächsisch) gesprochene Erklärung falsch, so geht dies grundsätzlich zulasten des
Malte Winter Boden mit Kreide bemalt - wer zahlt die Reinigungskosten? Im zu entscheidenden Fall ging es um die Kosten für die Reinigung eines Hauseingangs mit einem Hochdruckreiniger i.H.v.
Malte Winter Der Sturz auf dem Schiff Stürzt ein Reisender auf einem schwankenden, auf See befindlichen Schiff, so realisiert sich das allgemeine Lebensrisiko
Malte Winter Heizkostenabrechnung Unter die Nebenkosten fallen ebenfalls Heizungs- und Warmwasserkosten, deren Abrechnung in aller Regel von Wärmemessdien
Malte Winter Da kann ja jeder Clown kommen ... - ist eine Beleidigung Wird ein uniformierter Beamter der Schutzpolizei, der eine Fahrausweiskontrolle begleitet, als 'Clown' bezeichnet (konkr
Malte Winter Kappungsgrenzen Nach § 558 Abs. 3 BGB darf der Vermieter grundsätzlich die Miete innerhalb von drei Jahren um maximal 20% erhöhen. Darüb
Malte Winter Vogelschlag - außergewöhnlicher Umstand? Vogelschlag steht einer Entschädigung nach Art. 7 FluggastrechteVO jedenfalls insoweit nicht entgegen, als im Flugumlauf
Malte Winter Das mangelhafte Wohnmobil Im vorliegenden Fall war eine Wohnmobiltour mit Flug und Übernachtung bei einem Reisebüro gebucht worden. Hierbei hatte
Malte Winter Flugverspätung und Entlastungsmöglichkeiten Will sich ein Luftbeförderer auf die Entlastungsmöglichkeit nach Art. 5 III VO 261/2004/EG berufen, so ist darzulegen, i
Malte Winter Technischer Defekt ist kein außergewöhnlicher Umstand Ein Flug i.S.d. VO 261/2004/EG ist nicht gleichbedeutend mit der Flugreise, so dass bei Geltendmachung eines Ausgleichsa
Malte Winter All inclusive Als Reisender erwartet man bei Buchung eines All-inclusive-Urlaubs in der Regel, dass sämtliche Hotelleistungen kostenlo
Malte Winter Geister-Fahrrad auf der Busspur - Schmerzensgeld? Im vorliegenden Fall war ein Radler auf der Busspur in der falschen Richtung unterwegs gewesen und hierbei mit einem Aut
Malte Winter Parkplatzschwein ist keine Beleidigung Im zu entscheidenden Fall hatte ein Werttransporter widerrechtlich auf einem Behindertenparkplatz geparkt. Der (spätere)
Malte Winter Verkehrsverstoß durch Zwillinge - Fahrtenbuchauflage Im vorliegenden Fall war es zu einem Verkehrsverstoß gekommen. Im Anhörungsbogen hatte der Halter angegeben, das Fahrzeu
Malte Winter Gutgläubiger Erwerb eines unterschlagenen Fahrzeugs Wenn der Verkäufer eines Gebrauchtfahrzeugs unter falschem Namen handelt, kommt es auf die Umstände des Einzelfalls an,
Malte Winter 16.610,13 € als Bagatellschaden Im vorliegenden Fall war es zu einem Unfall mit einem Mercedes-Benz SL 65 AMG V12 Biturbo gekommen. Der Schädiger war -