Rechtsanwalt Peter Ratzka Niederlage für KSM GmbH / Baumgarten Brandt in Sicht Manchmal stellt man sich die Frage nach dem Sinn des Handelns der anderen Prozesspartei. Bereits im Oktober letzten Jahr
Malte Winter Fehlendes Reisehighlight: Weihnachtsgaladinner im Luxusresort in Dubai Ein entgegen dem Reisevertrag fehlendes Galadinner an Weihnachten kann zu einer Reisepreisminderung von 15 Prozent berec
Malte Winter Fehlen der Fahreignung bei THC-Konzentration von 1,3 ng/ml Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass von einer ausreichenden Trennung von Cannabiskonsum und Fa
Malte Winter Eigenmächtige Sanierung - Kostenerstattung? Ein Bereicherungsanspruch für eine eigenmächtige Instandsetzung oder Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums kommt nur
Malte Winter Anwohner erzwingt Tempo 30 Anwohner können im Einzelfall die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auch auf Hauptverkehrsstraßen verlangen, wenn ei
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Geldwechseltrick in Neu-Isenburg Mit einem Geldwechseltrick soll sich am 5. Februar auf dem Parkplatz des Fachärztezentrums in der Friedhofstraße / Rob
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW5 2016) [IITR – 7.2.16] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>&
Rechtsanwalt Frank Weiß Gestaltung einer Wortmarke Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass sich der Schutzumfang einer Wortmarke nicht auf gestaltende Elemente
Karsten Socher Mit iPhone indische Hochzeit fotografiert Eine Hochzeit komplett mit dem Smartphone fotografieren? Okay, Familie, Freunde und Gäste greifen bei der Eheschließung
Rechtsanwalt Frank Weiß Angabe von wesentlichen Warenmerkmalen Die Rechtsprechung befasst sich immer wieder mit der Frage, welche Merkmale eines Produktes im Online-Handel angegeben
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen „69 Tage Hoffnung“ Nach unserer Kenntnis werden durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen im Auftrag der Warner Bros. Entertainme
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Supernatural – Thin Lizzie” Wieder wurde uns eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung zur Prüfung vorgelegt. Die Warner Bros. Entertainmen
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Supernatural – The Bad Seed” Kürzlich wurde uns eine Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Gmb
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Supernatural – Out Of The Darkness, Into The Fire” Uns erreicht eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung an einem Werk der Warner Bros. Entertainment GmbH, ausgesproch
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Supernatural – Form and Void” Wieder wurde uns eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung zur Prüfung vorgelegt. Die Warner Bros. Entertainmen
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Supernatural – Baby” Die Warner Bros. Entertainment GmbH lässt derzeit durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer Abmahnungen wegen Urheberrecht
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung Waldorf Frommer „Modern Family“ für Twentieth Century Weitere aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt unter anderem neu eine Filesharing-Abmahnung der
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung Waldorf Frommer „New Girl“ für Twentieth Century Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt unter anderem neu eine Filesharing-Abmahnung der Kanzlei
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Aufsichtsbehörden: Einschätzung zu EU-US-Privacy Shield [IITR – 5.2.16] Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden auf europäischer Ebene (so genannte Artikel 29-Gruppe) haben sich in e
Rechtsanwalt Frank Weiß Werbeangabe „Gesund“ für einen Tee Das Kammergericht (KG) in Berlin hat mit seinem Urteil vom 27.11.2015 unter dem Az. 5 U 96/14 entschieden, dass ein Te