Rechtsanwalt Frank Weiß Zulässige Aussagen unter Mitbewerbern In einem Urteil vom 28.03.2019, Az. 6 U 203/18 kam das Oberlandesgericht Frankfurt am Main zu dem Ergebnis, dass der V
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Serie zum Thema Schwerbehinderung im Arbeitsrecht – Teil 2 Zum Schutz und zur Eingliederung behinderter Arbeitnehmer gewährt der Gesetzgeber ihnen besondere Rechte – etwa bei Url
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz-Aufsicht Bayern: Bußgelder wegen Webseiten-Tracking in Planung [IITR – 7.10.19] Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Unternehmen in Baye
Rechtsanwalt Steffen Liebl Insolvenzverwalter fordert von Anlegern der Erste Oderfelder bis zum 09.10.2019 Einlage und Auszahlungen zurück Berlin, München den 07.10.2019- Mit Schreiben vom 18.09.2019 fordert der Insolvenzverwalter der Erste Oderfelder Be
Rechtsanwalt Guido Kluck Falsche Rechnungen für Mobilfunkkunden 41.000 Mobilfunkkunden von Mobilcom-Debitel, Vodafone und Klarmobil sollen laut Stiftung Warentest falsche Rechnungen b
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Diskriminierter Ostdeutscher erhält keine AGG-Entschädigung Die Herabwürdigung von Arbeitnehmern wegen ihrer ostdeutschen Herkunft stellt keine entschädigungspflichtige Diskrimini
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW40 2019) [IITR – 6.10.19] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Dr. Sebastian Kraska eLearning: Datenschutz-Portal mit neuen Funktionen [IITR – 4.10.19] Das eLearning-Portal der IITR Datenschutz GmbH hat eine Reihe von Aktualisierungen erfahren. So wurde
martina heck Endgültige Veräusserung eines fortgenommenen Hundes im Sofortvollzug – das Verwaltungsgericht Köln findet das o.k. Ein effektiver Rechtsschutz wird grundgesetzlich garantiert, Art 19 Abs. 4 GG. Eine Ausprägung hiervon ist die Möglichk
Rechtsanwalt Guido Kluck Missbrauch der DSGVO-Auskunftsrechte Die DSGVO soll den Datenschutz in der EU vereinheitlichen, doch sie ermöglicht auch den Missbrauch der personenbezogene
Rechtsanwalt Guido Kluck Neu: Datenschutzbeauftragter erst ab 20 Mitarbeitern Sobald die Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes in Kraft treten, wird ein Datenschutzbeauftragter erst ab 20 Mitarb
Sönke Nippel Remscheider Mietspiegel rechtswidrig Nach umfangreichen Ermittlungen urteilte die 29. Kammer des Sozialgerichts Düsseldorf am 2. Oktober 2019 im Hinblick auf
Rechtsanwalt Ronny Jänig Geschäftsführer-Trennung: Abberufung, Kündigung und Amtsniederlegung Eine Trennung vom Geschäftsführer wird durch die GmbH immer dann ins Auge gefasst, wenn zwischen der Gesellsch
Rechtsanwalt Guido Kluck hohes DSGVO-Bußgeld gegen Delivery Hero Gegen den Food-Lieferdienst Delivery Hero wurde ein DSGVO-Bußgeld in Höhe von insgesamt 195.407 Euro verhängt. Die Berl
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Konkurrentin darf nicht dienstliche Beurteilung schreiben Eine dienstliche Beurteilung anlässlich der Bewerbung um eine Beförderungsstelle darf nicht ausgerechnet von einer Mitb
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Eltern können von Schwiegersohn Geld für Hausbau zurück verlangen Wann kann Geld der Eltern von dem Schwiegersohn/der Schwiegertochter nach einer Trennung zurückgefordert werden? Im R
Rechtsanwalt Guido Kluck Künast muss Beschimpfungen hinnehmen In seinem aktuell viel umstrittenen Beschluss entschied das Landgericht Berlin (9. September 2019, Az. 27 AR 17/19), da
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Serie zum Thema Schwerbehinderung im Arbeitsrecht – Teil 1 Zum Schutz und zur Eingliederung behinderter Arbeitnehmer gewährt der Gesetzgeber ihnen besondere Rechte – etwa bei Url
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder „Mehrarbeit“ muss noch keinen Überstundenzuschlag begründen – LAG Nürnberg widerspricht dem BAG Teilzeitbeschäftigte eines kommunalen Krankenhauses können einen Überstundenzuschlag erst für Überstunden erhalten, die
Rechtsanwalt Bernd Fleischer Verbraucherschutz – Informationsanspruch im Lebensmittelrecht Unter welchen Voraussetzungen Verbrauchern bereits ein Anspruch auf Zugang zu Informationen zusteht, hat das Bundesverwa