Rechtsanwalt Michael Langhans Bußgeldgrundlage bei Sommerreifen im Winter verfassungswidrig? Diese Frage hat das OLG Oldenburg laut Schadensfixblog in den Raum geworfen. Denn – so das OLG überzeugend –
Rechtsanwalt Michael Langhans Baumangel: Nunmehr keine Umsatzsteuer auf Schadenersatz statt Leistung Der Bundesgerichtshof hat insoweit am 22.07.2010 entschieden (und seine bisherige Rechtsprechung geändert), dass §249 BG
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter Sexfotos in kirchlichen Einrichtungen mit Kündigung ahnden? Das pralle Leben hat - wie so oft - im Rheinland wieder zugeschlagen. Der Sachverhalt ist einfach. Die Arbeitnehmerin ha
Rechtsanwalt Dan Fehlberg fristlose Kündigung wegen Blüten im Rathaus Eine im Rathaus (Führerscheinangelegenheiten) beschäftigte Kassierin hatte bei einer Kassenprüfung fast nur Blüten (Fals
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Creditreform ./. Kreditinform In einer aktuellen Entscheidung hat das DPMA den Widerspruch aus der Wort-/Bildmarke „Creditreform“ gegen die Wort-/Bild
Roland Rausch Neues von 3R Safety-Agentur für Sicherheit: Lehrgang Fachkraft für Bewachung und Sicherheit mit Bildungsgutschein! Sonntag, 29. August 2010 Neuer Lehrgang: Fachkraft für Bewachung und Sicherheit mit Bildungsgutschein!
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski Teppichmesser ist ein gefährliches Werkzeug In seinem Beschluss vom 5. August 2010 in dem Verfahren 2 StR 335/10 weist der BGH darauf hin, dass die Nichtanwendung
Rechtsanwalt Dr. Alexander Hartmann Eric Steinhauer: "Das Recht auf Sichtbarkeit" Der bekannte Open-Access-Apologet Eric Steinhauer (Bibliothekar an der UB der Fernuni Hagen) hat gerade ein feines Büchl
Rechtsanwalt Dr. Alexander Hartmann Blekko, die neue Nerd-Suchmaschine Wer das Glück hat, bereits zum Beta-Test bei Blekko eingeladen worden zu sein (Tipp: @Blekko folgen!), kann sich schon e
Rechtsanwalt Dr. Jan Christian Seevogel Ein etwas kurioser Facebook-Fall Ich möchte den Blog mit einem meiner Lieblingsthemen beginnen, nämlich Facebook. Kürzlich berichtete Annette Schwindt in
Rechtsanwalt Sanjay Bakshi Wer arbeitet, ist nicht in Ordnung! Wussten Sie das schon? Wussten Sie auch, dass selbst das Bundesarbeitsgericht das meint? Jedenfalls differenziert letzt
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Gestern Thema im ARD-Magazin “Kontraste”: Moped-Führerschein ab 15 – Experten warnen Das ARD-Magazin “Kontraste” hatte am 26.08.2010 das Thema “Moped-Führerschein mit 15″ im Pr
Rechtsanwalt Michael Langhans Nach Hartz IV: Auch die Leistungshöhe für Asylbewerber auf dem Prüfstand Das berichtete bereits vor einiger Zeit die Rechtslupe unter Hinweis auf einen Beschluss des LSG Nordrhein-Westfalen. Be
Rechtsanwalt Dan Fehlberg Kündigungsgrund Hochzeit - Sicherheitsrisiko Ehefrau Ob die Eheschliessung eines Arbeitnehmers mit einer Person aus einem anderen Land - hier China - den Arbeitgeber berecht
Rechtsanwalt Dr. Alexander Hartmann Kampf gegen Plagiatoren: Der Deutsche Hochschulverband macht offenbar Ernst Hermann Horstkotte weiß zu berichten, dass der DHV den Herren Professoren Schwintowski und Wirth aus bekannten Gründen d
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Landgericht erkennt Traumschiff 5 Sterne Auszeichnung ab MS Deutschland Vor dem [...]
Tobias Boltze BPI: Chancen nutzen! Innovation auf Basis bewährter Wirkstoffe kann großen Zusatznutzen bringen Innovationen auf Basis bewährter Wirkstoffe bieten die Chance, bedeutende Fortschritte in der Pharmakotherapie mit kalku
Tobias Boltze EU-Forscher erreichen Durchbruch bei Thunfischzucht EU-Forschern ist ein Durchbruch in der Aquakultur von Rotem Thunfisch aus dem Atlantik gelungen. Die Wissenschaftler kon
LawBike.de - Motorrad. Motorradrecht. Verkehr Neuer EU-Führerschein nur 15 Jahre lang gültig Die ab dem Jahr 2013 gültigen EU-Führerscheine werden immer nur 15 Jahre gültig sein. Danach müssen