Rechtsanwalt Stefan Loebisch Fehler im Webimpressum: Verbraucherzentrale mahnt Google ab Wie passend zum Beitrag “Impressumspflicht auch bei Google+“: Google selbst erhielt eine Abmahnung, und zwar durch die V
Rechtsanwalt Peter Ratzka Keine Zahlungspflicht bei negativem Prepaid-Konto Nicht nur das Landgericht München I (Urt. v. 17.01.2013, Az. 12 O 16908/12) sondern nunmehr auch das Landgericht Frankfu
Rechtsanwalt Marcus Dury Checkliste Online Shop - BVDW bietet Checklisten für Online-Shops an Checkliste Online Shop Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (kurz: BVDW) hat unter der Überschrift „CHECKLISTE ONLINE-S
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Impressumspflicht auch bei Google+ Das Landgericht (LG) Berlin entschied mit Beschluss vom 28.03.2013, Az. 16 O 154/13: Ein Unternehmen, das auf seiner Int
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Bruno Munding Edelmetallrecycling GmbH Uns liegen mehrere wettbewerbsrechtliche Abmahnungen der Firma Bruno Munding Edelmetallrecycling GmbH, Kanalstraße 4, 7
Rechtsanwalt John Miehler Lohnpfändung und Verbraucherinsolvenz Urteil BGH 1. Die Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens unterbricht den Prozess über eine Lohnforderung insoweit nicht, als
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Verwechslungsgefahr gleichlautender Marken CK - Washington. Das Markenamt der USA bezeichnete die Marken Sealtight und Sealtite für Schrauben im Sinne des E.I. D
Rechtsanwalt Thomas Brunow OLG Frankfurt: Kein zwingendes Akteneinsichtsrecht in Bedienungsanleitung Nachdem wir zuletzt über ein Urteil des AG Heidelberg berichteten, wonach dem Betroffenen und dessen Read moreRechtsanwa
martina heck Auch ein Vereinsvorstand muss sich an die Entscheidung des Vereinsgerichts halten Ein Verein, dessen Vorstand gegenüber einem Mitglied Maßnahmen verhängt hat, muss sich die Entscheidung eines letztinsta
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Krebstherapie notfalls auch mit dafür nicht zugelassenem Medikament Bei einer lebensbedrohlichen Krankheit müssen die gesetzlichen Krankenkassen gegebenenfalls auch für Arzneimittel aufkom
Rechtsanwalt Mathias Klose Weiterbildungsanspruch für in der DDR Verfolgte Personen, die nach dem Gesetz über den Ausgleich beruflicher Benachteiligungen für Opfer politischer Verfolgung im Beitr
martina heck Der E-Book-Reader und der Zolltarif Über die zollrechtliche Tarifierung von E-Book-Readern hatte nun das Finanzgericht Hamburg zu entscheiden. Danach sind
Malte Winter Keine Schüssel, wenn es Internetfernsehen auch tut! Es besteht kein Anspruch auf eine Satellitenschüssel seitens ausländischer Mieter, wenn diese über das Internet mehrere
Malte Winter Auswirkung der Pfändung von Anrechten in der privaten Altersvorsorge auf den Versorgungsausgleich Gepfändete Anrechte der privaten Altersvorsorge unterliegen dem Versorgungsausgleich. Die Pfändung eines solchen Anrecht
Malte Winter Was ist der Anspruch auf ein 'wohlwollendes Zeugnis'? An die geschlossene Verpflichtung (z.B. im Rahmen eines Abfindungsvergleichs) des Arbeitgebers zur Erstellung eines 'woh
Malte Winter Betriebsratswahl bei unwirksamen Tarifvertrag Eine Betriebsratswahl, die auf Grundlage eines unwirksamen Tarifvertrages durchgeführt wurde, ist anfechtbar. Vorliegend
Malte Winter Ausschluss des Wertausgleichs und das Beschwerderecht des Versorgungsträgers Wird im Versorgungsausgleich durch das Familiengericht ein Wertausgleich in Anwendung von § 18 Abs. 1 oder Abs. 2 VersAu
Malte Winter Sperrzeit wegen Entzug der Fahrerlaubnis? Ein Rotlichtverstoß eines Berufskraftfahrers, der zum Entzug der Fahrerlaubnis und zum Verlust des Arbeitsplatzes durch
Malte Winter Pflegeunterlagen eines verstorbenen Pflegeheimbewohners Der Anspruch des Pflegeheimbewohners auf Einsicht in die Pflegeunterlagen geht gemäß § 116 Abs. 1 Satz 1 SGB X i.V.m. §
Malte Winter Dienst-Laptop und die gelöschten Daten § 303 a StGB erfasst Daten, an denen ein unmittelbares Recht einer anderen Person auf Nutzung, Verarbeitung und Löschung