Rechtsanwalt Joachim Sokolowski AG Wiesbaden nagt am EGVP… Das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach -EGVP- soll die Arbeitsabläufe nicht nur in der Justiz vereinfachen
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Wenn die Polizei die POZILEI kontrolliert… Da staunten die Polizisten bestimmt nicht schlecht. Bei einer Verkehrskontrolle in der Nähe von Flensburg stoppten sie e
Sönke Nippel Strafklageverbrauch beim fortgesetzten Sozialleistungsbetrug durch Unterlassen Der Leistungsempfänger nimmt eine Arbeit auf und zeigt dies der Bundesagentur oder dem Jobcenter nicht mit. Der Leistung
Rechtsanwalt Nikolaus Lutje Ein schöner Anlass für eine strategische Neuausrichtung In einem schönen Beitrag skizziert der werte Kollege Burhoff in seinem Blog die Entwicklung rund um das 2. Kostenrechtsm
Rechtsanwalt Steffen Liebl CLLB Rechtsanwälte informieren: Schock für München - Fonds 2 Anleger: Insolvenzverwalter fordert Gelder zurück München, den 03.05.2013 - Mit Schreiben vom 29.04.2013 wurden zahlreiche Anleger des München - Fonds 2 angeschrieben, di
Rechtsanwalt Guido Kluck Arbeitsunfähigkeit des Selbständigen Die wortgetreue Anwendung von allgemeinen Versicherungsbedingungen oder ihre enge Auslegung führt regelmäßig zu unbefrie
Rechtsanwalt Guido Kluck BGH – Arbeitsunfähigkeit i.S.d. Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Krankentagegeldversicherung BUNDESGERICHTSHOFIM NAMEN DES VOLKESURTEIL IV ZR 239/11
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Vorschnelles Urteil nach Asset Purchase CK - Washington. Der amerikanische Prozess erlaubt auf mehreren Stufen den Erlass eines Urteils. Nahe seinem Ende kann
Rechtsanwalt John Miehler BFH : Verrechnung von Lohnsteuererstattungsansprüchen mit “alten” Steuerschulden in der Inso Der Fiskus ist immer wieder sehr kreativ, wenn es darum geht sich eine Sonderstellung im Insolvenzverfahren zu verschaff
Rechtsanwalt Peter Ratzka Mietrechtsreform 2013 – Die Neuerungen Seit 01.05.2013 gilt in Deutschland ein neues Mietrecht, und das hat es in sich. Insbesondere können nun Vermieter, die
Rechtsanwalt Frank Weiß „Made in Germany“ in der Werbung nur beschränkt zulässig In der Werbung darf die Aussage „Made in Germany“ nur verwendet werden, wenn alle wesentlichen Produktionsschritte auch
Malte Winter Kündigung wegen Kirchenaustritts Der Austritt eines Mitarbeiters einer von einem katholischen Caritasverband getragenen Kinderbetreuungsstätte aus der ka
Malte Winter Auskunftsanspruch einer abgelehnten Stellenbewerberin Ein abgelehnter Stellenbewerber hat gegen den Arbeitgeber keinen Anspruch auf Auskunft, ob dieser einen anderen Bewerber
Rechtsanwalt Frank Weiß „Bekömmlicher Wein“ als gesundheitsbezogene Formulierung nicht zulässig Die Angabe „bekömmlich“ ist weder auf dem Etikett einer Weinflasche noch in der Werbung für das alkoholische Getränk er
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Verwechslungs gleichlautender Marken CK - Washington. Das Markenamt der USA bezeichnete die Marken Sealtight und Sealtite für Schrauben im Sinne des E.I. D
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Störerhaftung bei Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht für Ehepartner Störerhaftung des Anschlussinhabers bei Filesharing – das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main entschied mit Beschl
Rechtsanwalt Wolf J. Reuter „Liefern Sie Ihr Trinkgeld bitte ab, bevor Sie gehen“ Ich bin nicht erstaunt: Die Frage, ob der Ober sein Trinkgeld beim „Chef“ abliefern muss, scheint in der Gastronomie der
Rechtsanwalt Jürgen Frese Bestreiten der Aktivlegitimation Beitrag vom 18.03.2008: Ich hasse es, dieses unsägliche Bestreiten der Aktivlegitimation des Klägers in Unfallsachen. Es
Rechtsanwalt Gerfried Braune So viel darf auch ein Beamter nicht blau machen Offenbar hat die Arbeit im Gefängnis einem saarländischen Justizvollzugsbeamten nicht mehr recht Freude bereitet. Zunäch
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Vertragsannahmefrist im Webshop: Entwarnung aus Hamburg Eine Frist von fünf Tagen für die Vertragsannahme im Online-Handel ist wirksam und verstößt nicht gegen Wettbewerbsrecht