martina heck Spanische Ferienimmobilie kann bei der Einkommensteuer teurer werden als gedacht Die Nutzung einer spanischen Ferienimmobilie kann in Deutschland zu beträchtlichen Einkommensteuerforderungen führen, we
Malte Winter Eintragung als Halter im Brief ist kein Eigentumserwerb Der Eigentümer an einem Kraftfahrzeug ergibt sich nicht in jedem Fall aus dem Fahrzeugbrief, unter Umständen kann sich a
Malte Winter Schlüsselverlust - kein Schadensersatz ohne Austausch der Schließanlage Ein Mieter, der einen Schlüssel der Schließanlage verloren hat, schuldet dem Vermieter nur dann Schadensersatz, wenn die
Malte Winter 40 vorherige Unfälle zwischen den Unfallbeteiligten - Unfallprovokation Liegt eine Häufung von Vorunfällen und deren Abrechnung vor, so kann eine Unfallmanipulation mit an Sicherheit grenzende
Malte Winter Die Einkommensermittlung bei der Bewilligung von Ausbildungsförderung Ist bei der Bewilligung von Ausbildungsförderung in der Form von Vorausleistungen die Höhe des von den Eltern des in der
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW40 2013) [IITR - 07.10.13] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (UN,
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Pfiat di, Wortmarke Griaß di! Der bayerisch-österreichische Gruß “Griaß di” kann nicht als Wortmarke geschützt werden – dies entschied das Harmonisier
Rechtsanwalt Christopher von Preuschen Anspruch auf Kindesunterhalt auch bei kostenlosem Wohnen bei Verwandten möglich Ein 19jähriger Schüler der höheren Handelsschule verklagte seinen Vater auf Zahlung von Kindesunterhalt. Er lebte dabei
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Heiratsvermittlung sittenwidrig CK - Washington. In einer Sammelklage tummeln sich Kläger, weil's bei der Heiratsvermittlung nicht klappt, und sie ver
Rechtsanwalt Andre Stämmler Versendet die Gewerbeauskunft-Zentrale bald Schreiben aus dem Knast? Tweet Nach einem Bericht des Kölner Stadtanzeiger durchsuchten am vergangenen Donnerstag
Rechtsanwalt Mathias Klose SZ: "In der Vorsorgefalle" Die Süddeutsche befasst sich mit einem großen Problem der Altersvorsorge - den fallenden Zinsen bei klassischen Lebensve