Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) Was ist ein Ölnebelabscheider und wozu ist er gut? Bei meinem täglichen Streifzug durch das weltweite Web wundere ich mich immer wieder, dass ich auf Begriffe oder Bauteil
Rechtsanwältin Franziska Richardt Was ist ein Ölnebelabscheider und wozu ist er gut? Bei meinem täglichen Streifzug durch das weltweite Web wundere ich mich immer wieder, dass ich auf Begriffe oder Bauteil
Rechtsanwalt Steffen Liebl WWW.CLLB-Schiffsfonds.de: Schiffsfonds in der Krise – Folge 48: MS Santa-B Schiffe: OLG Schleswig erteilt Hinweisbeschluss – Targobank nimmt Berufung gegen Urteil des LG Itzehoe zurück München, 11. Oktober 2013 – Das Oberlandesgericht Schleswig hat mit Beschluss vom 28.08.2013 in einem von der Kanzlei C
Rechtsanwalt Thomas Brunow Wo wird geblitzt? Blitzmarathon 2013 Wo wird in Brandenburg geblitzt? Wie angekündigt veröffentlicht die Polizei Brandenburg nun die Messstellen für Read mor
Rechtsanwalt Peter Ratzka Neue Rechtslage für Filesharing-Abmahnungen seit heute in Kraft – Eine halbwegs umfassende Betrachtung Nach langer Zeit hat das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken seinen Weg auf den Schreibtisch des Bundespräsidenten
Rechtsanwalt Peter Ratzka Neue Rechtslage für Filesharing-Abmahnungen seit heute in Kraft – Eine halbwegs umfassende Betrachtung (*Update*) Nach langer Zeit hat das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken seinen Weg auf den Schreibtisch des Bundespräsidenten
Rechtsanwalt Clemens Kochinke Faxspam-Sammelklage erledigt? Unterlassungsangebot mit Einschränkungen CK - Washington. Ein Faxspam-Kläger verlangte außergerichtlich die Unterlas
Rechtsanwalt Andre Stämmler Das Anti-Abzockgesetz ist da! Tweet Das Anti-Abzockgesetz oder wie es richtig heißt Gesetz gegen unseriöse Geschäftspra
martina heck Vorfälligkeitsentschädigungen als nachträgliche Werbungskosten bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung? Nach Auffassung des Finanzgerichts Düsseldorf sind Vorfälligkeitsentschädigungen nicht als nachträgliche Werbungskosten
Malte Winter Unzulässigkeit sachgrundloser Befristung auch bei länger als 3 Jahre zurückliegender Vorbeschäftigung Gemäß § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG ist die sachgrundlose Befristung eines Arbeitsvertrages nicht zulässig, wenn mit demselbe
Malte Winter Lärmiges Metall-Hoftor berechtigt zur Minderung! Geht von einem Metall-Hoftor aufgrund ständigen Öffnens und Schließens eine Lärmbelästigung aus, so kann der Mieter die
Malte Winter Unfall mit HWS- und Brustwirbel-Verletzung Ist es bei einem Unfall zu einer Distorsion von Halswirbelsäule und Brustwirbelsäule gekommen, so dass der Geschädigte v
Malte Winter Erbnachweisklausel in den AGB einer Sparkasse ist unwirksam Der u. a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat aufgrund der Unterlassungsklage eines V
Rechtsanwalt Mathias Klose „Schlaf, Kindchen, schlaf“ – Die Erstausstattung mit einem Jugendbett gemäß § 24 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 SGB II Aufsatz von RiSG Leopold in Sozialrecht Aktuell 5/2013:http://www.sozialrecht-aktuell.nomos.de/fileadmin/sozialrecht/doc
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken tritt in Kraft Kostendeckelung bei Filesharing-Abmahnungen: Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken wurde am 01.10.2013 durch Unt