Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.) VW-Absatz in den USA erneut eingebrochen 19:52:00 Die Aussichten für VW in den USA sind mau: Erneut muss der Konzern einen Absatzrückgang verkraften. Die US-Hers
Rechtsanwalt Steffen Liebl Anleger der Deutsche Biofonds AG fehlerhaft beraten Zahlreiche Anleger der Deutsche Biofonds Hydropower GmbH & Co. KG wurden fehlerhaft beraten. Berlin, 31.03.2016 –
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: Bird&Bird LawCamp am 3. Juni 2016 in Frankfurt [IITR – 31.3.16] Am 3. Juni 2016 wird wieder das LawCamp bei Bird&Bird in Frankfurt am Main stattfinden. Das LawCamp
Rechtsanwalt Steffen Liebl Urteil geg. Dubai Sports City Beteiligungs GmbH Die Dubai Sports City Beteiligungs GmbH wurde mit Urteil des Landgerichts Fulda vom 16.03.2016 zu Schadensersatz i.H.v.
Rechtsanwalt Frank Weiß Filesharing: Minderjährigkeit schützt doch nicht vor Haftung Seit der Morpheus-Entscheidung des BGH (Urteil vom 15.11.2012, Az. I ZR 74/12) steht fest, dass Eltern, die ihren Kind
Rechtsanwalt Peter Ratzka Nur ein Fahrverbot bei mehreren Ordnungswidrigkeiten Wenn ein Betroffener sich im Bußgeldverfahren wegen zwei, tatmehrheitlich begangenen Ordnungswidrigkeiten zu verantworte
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Supernatural – Into The Mystic” Uns liegt eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH zur Prüfung vo
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Supernatural – Love Hurts” Nach unserer Kenntnis werden durch die Kanzlei Waldorf Frommer Abmahnungen im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Gmb
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung von Waldorf Frommer für Warner Bros. Entertainment GmbH wegen “Supernatural – The Vessel” Derzeit werden offenbar zahlreiche Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer im Namen der Warner Bros. Entertainment GmbH
Rechtsanwalt Mathias Klose Anspruch auf Abschluss eines Versorgungsvertrags Das Landessozialgericht Niedersachsen - Bremen (LSG) hat entschieden, dass eine stationäre Einrichtung nur dann gegen di
Rechtsanwalt Mathias Klose Neue Urteile zur Sozialversicherungspflicht von Honorarärzten Die Frage, ob ein in einem Krankenhaus tätiger Honorararzt selbständig oder abhängig beschäftigt ist, ist immer wieder G
Rechtsanwalt Mathias Klose Jobcenter - Sanktionieren um jeden Preis Der Eindruck, dass das Jobcenter Eichstätt einen seiner Leistungsempfänger - um jeden letztlich vom Steuerzahler zu zahl
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer LG Arnsberg: Vorsicht vor Disclaimern und Haftungsausschlüssen Haftungsdisclaimer im Impressum sind beliebt. Doch entgegen einer weit verbreiteten Ansicht sind diese Disclaimer keines
Rechtsanwalt Frank Weiß Videoüberwachung in einer Apotheke Das Verwaltungsgericht (VG) in Saarlouis hat mit seinem Urteil vom 29.01.2016 unter dem Az. 1 K 1122/14 über die recht
martina heck Hundehalter aufgepasst: Beginn der Setz- und Brutzeiten Wir hatten hier schon einmal auf die Verpflichtungen von Hundehaltern in den Setz- und Brutzeiten in einzelnen Bundeländ
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder 89-Jährige zerschneidet Geldscheine im Wert von 18.500 EUR Eine 89-jährige Frau aus Hessen kann ihre selbst zerschnittenen 18.500 €-Scheine wieder in gültige Banknoten umtauschen
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Neue Notarztdienstordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns Der Beitrag stellt die Änderungen der Notarztdienstordnung (NADO) der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) 2016 im
Rechtsanwalt Jürgen Frese VHV begreift es nicht Ich hatte hier über den Erfolg gegen die VHV-Versicherung berichtet. In keinem einzigen Fall hatte die VHV nachvollziehb
Rechtsanwalt Peter Ratzka Kein Betriebskostenkatalog im Mietvertrag notwendig In der Wohnraummiete genügt zur Übertragung der Betriebskosten auf den Mieter die – auch formularmäßige – Vereinbarung,
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer EuGH erneut über Direktvergabe von Krankentransporten C-50/14 EuGH entscheidet erneut über die Direktvergabe von Krankentransporten an freiwillige Organisationen - EuGH vom 28.01.201