Rechtsanwalt Frank Weiß LG Düsseldorf: Abmahnung Thomas Sommer nicht rechtsmissbräuchlich Über die wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen des Herrn Thomas Sommer, handelnd unter Xears e.K., Alsenzer Weg 41, 1255
Rechtsanwalt Frank Weiß Haftung des Anschlussinhabers bei Router-Sicherheitslücke Mit seinem nachfolgend im Volltext veröffentlichten Urteil vom 25. Februar 2015 setzt sich das Amtsgericht Esslingen u
Rechtsanwalt Peter Ratzka Arbeitsrecht: Entgeltfortzahlung auch bei langjähriger Alkoholabhängigkeit Der Arbeitnehmer war langjährig alkoholabhängig. Er erlitt trotz Therapien mehrfache Rückfälle. Nach einem Rückfall mit
Malte Winter Hinweis auf die bevorstehende Mitteilung von Schuldnerdaten an die SCHUFA in Mahnschreiben Der Bundesgerichtshof hat darüber entschieden, unter welchen Voraussetzungen ein Hinweis von Unternehmen in Mahnschreibe
Malte Winter Fahrtenbuchauflage nach Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung trotz Aussageverweigerung rechtmäßig Die Klägerin ist Halterin eines Pkw, mit dem am 11. Juli 2013 auf der B 421 im Bereich von Walhausen außerhalb geschloss
Malte Winter Wer im Straßenverkehr grundlos abbremst, haftet mit 30 Prozent Wer im Straßenverkehr sein Fahrzeug grundlos abbremst, gefährdet andere Verkehrsteilnehmer und haftet für einen daraus e
Malte Winter Balkonnutzung untersagt - Mietminderung! Im vorliegenden Fall wurde die Nutzung eines Balkons von ca. 1,25 qm Größe bauordnungsrechtlich wegen Baufälligkeit unte
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Nienburg: Einsatz von Krankenwagen (Vergabeverfahren) Landkreis Neinburg schreibt Leistungen des Rettungsdienstes ("Einsatz von Krankenwagen") aus.Weiterlesen ›
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Passau: Auswahlverfahren Rettungsdienst Landkreis Passau gibt öffentliches Auswahlverfahren nach Art. 13 Bayerisches Rettungsdienstgesetz bekannt.Weiterlesen ›
Rechtsanwalt Frank Weiß Bericht über Internet-Wettbewerb verletzt nicht Urheberrecht Wird über einen Internet-Wettbewerb unter Verwendung von dort verwendeten Fotos berichtet, fällt dies unter freie Bear
Rechtsanwalt Frank Weiß Ende der verlängerten Frist für eine Berufungsbegründung Das Oberlandesgericht (OLG) in Stuttgart hat mit seinem Urteil vom 11.09.2014 unter dem Az. 2 U 46/14 festgestellt, da
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW12 2015) [IITR – 22.3.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Harold Treysse Anwaltskanzlei 2020 Überlegungen zur Schriftguterstellung Wie im letzten Beitrag angekündigt, möchte ich mich in diesem und den nächsten Beiträgen mit den Arbeitsprozessen inner
Rechtsanwalt Frank Weiß Deinstallation von Software ist keine Rückgabe Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 24.11.2014 unter dem Az. 19 U 17/14 entschieden, dass ei
Rechtsanwalt Frank Weiß Wer frech ist, ist kein Feigling - keine Verwechslungsgefahr bei Trendgetränk Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 25.3.2014 entschieden, dass zwischen den Marken "Kleiner Feigling" und
Rechtsanwalt Mathias Klose Kein Anspruch auf Fettabsaugung bei Lipödem auf Kosten der Krankenkasse Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung, die an einem Lip- oder Lymphödem mit Fettvermehrung an den Gliedmaßen
Sönke Nippel Umgangsrecht – Fahrkosten für den Besuch des getrennt lebenden Kindes als Mehrbedarf im Sinne des § 21 Abs. 6 SGB II Zu den Kosten des Umgangsrechts hat das BSG nunmehr bestätigt (BSG, Urt. v. 4. Juni 2014 - B 14 AS 30/13 R), dass keine
Rechtsanwalt Mathias Klose Mehr Wohngeld ab 2016 Das Bundeskabinett hat am 18. März den von Bundesbauministerin Barbara Hendricks vorgelegten Gesetzentwurf zur Wohngeldr
Rechtsanwalt Rolf Jürgen Franke Vereiteltes Vorkaufsrecht hat nicht nur Nachteile Dem Mieter einer Wohnung steht gemäß § 577 BGB ein Vorkaufsrecht zu, wenn seine Mietwohnung in Wohnungseigentum umgewand
Rechtsanwalt Andre Stämmler OLG Hamburg zur Wirksamkeit einer auflösenden Bedingung bei Unterlassungserklärungen Eine für die Praxis weitreichende Entscheidung über die Anforderungen an eine strafbewehrte Unterlassungserklärung fällt