Rechtsanwalt Mathias Nittel VW-Abgas-Skandal 08.10.2015 - Durch die in den Fahrzeugen des VW-Konzerns (WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005) implementierte Software wurd
Rechtsanwalt Frank Weiß Unterlassungsansprüche bei nur einfacher Lizenz? Das Landgericht (LG) in Mannheim hat mit seinem Beschluss vom 18.05.2015 unter dem Az. 7 O 81/15 entschieden, dass ein
Rechtsanwalt ulrich zacharias Kündigungsschutz 2 Jeder hat schon mal von der "fristlosen Kündigung" gehört und dass man dafür einen wichtigen Grund braucht. Es gibt aber
Rechtsanwalt Mathias Nittel Clerical Medical-Klage verloren wegen fehlerhaftem Güteantrag | Anwaltshaftung Welche Möglichkeiten geschädigte Anleger jetzt noch haben 08.10.2015 - Seitdem der Bundesgerichtshof im Juli 2015 darübe
Rechtsanwalt Steffen Liebl Erste Euro-Wert Immobilienfonds KG Frank & Schüller (GmbH & Co.). Erfolg für Anleger: Gericht weist Klage der SEB AG gegen eine von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anlegerin ab: Berlin, 08.10.
Rechtsanwalt Steffen Liebl Abgasskandal der Volkswagen AG – US Chef von VW Michael Horn räumt vor dem US – Kongress ein, dass er bereits im Frühjahr 2014 über mögliche Verstöße gegen Emissionsrichtlinien informiert wurde CLLB Rechtsanwälte vertreten Anleger in Musterverfahren nach dem Kapitalanlegermusterverfahrensgesetz (KapMuG) München,
Rechtsanwalt Peter Ratzka Filmst Du mich, film ich Dich! Und ich muss Dir nicht mal sagen, wer ich bin! Filmt ein Polizist eine Demonstration und wird er dabei von einem Demonstranten seinerseits gefilmt, so begründet dies n
Rechtsanwalt Mathias Klose Und nocheinmal: Gdb 50 bei systemischer Mastozytose In einem weiteren Rechtsstreit vor dem Sozialgericht Landshut(Az. S 1 SB 591/14) hat der Freistaat Bayern, v.d.d. Landes
Rechtsanwalt Lars Rieck UPDATE: bdv e.V. mahnt mit Michow & Ulbricht Verkäufer von Konzertkarten ab. Die Rechtsanwaltskanzlei Michow und Ulbricht aus Hamburg mahnt derzeit für den Bundesverband der Veranstaltungswirtschaf
Rechtsanwalt Frank Weiß Inkassofirmen dürfen Forderungen an SCHUFA melden Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 13.02.2015 unter dem Az. I-16 U 41/14 entschieden,
Malte Winter Anfahrt und Heimfahrt des Arbeitnehmers sind Arbeitszeit! Die Fahrten, die Arbeitnehmer ohne festen oder gewöhnlichen Arbeitsort zwischen ihrem Wohnort und dem Standort des erste
Malte Winter Versorgungsausgleich und ausländische Vermögenswerte Art. 17 Abs. 3 Satz 2 EGBGB a.F. ermöglicht nur ausnahmsweise die Durchführung eines Versorgungsausgleichs nach deutsche
Malte Winter Kennzeichnungspflicht mit einem Transponder für Pferde Nach dem 30. Juni 2009 geborene Pferde (und andere Equiden) müssen in Deutschland mit einem Transponder gekennzeichnet w
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Urteil: Verbot der Eizellspende keine Marktverhaltensregelung Werbung in Deutschland für eine Eizellspende und Wettbewerbsrecht – der Bundesgerichtshof entschied mit Urteil vom 08.10
Rechtsanwalt Mathias Nittel Clerical Medical-Klage verloren wegen fehlerhaftem Güteantrag | Anwaltshaftung Clerical Medical-Klage verloren wegen fehlerhaftem Güteantrag | Anwaltshaftung Welche Möglichkeiten geschädigte Anleger
Rechtsanwalt Frank Weiß MFM-Tabelle bei Online-Fotoklau anwendbar? Das Landgericht (LG) in Berlin hat mit seinem Urteil vom 30.07.2015 unter dem Az. 16 O 410/14 entschieden, dass die Ta
Rechtsanwalt Mathias Nittel Anwaltshaftung: Clerical Medical-Klage verloren wegen fehlerhaftem Güteantrag 08.10.2015 - Seitdem der Bundesgerichtshof im Juli 2015 darüber entschieden hat, welche Mindestanforderungen an Gütean
Rechtsanwalt Frank Weiß Abgrenzung von Tatsachen und Meinungen Das Landgericht Münster hat mit Urteil vom 8. Juli 2015 entschieden, dass das Verständnis eines unbeteiligten Durchsch
Rechtsanwalt Peter Ratzka Wer den Vermieter beleidigt fliegt raus! Unwahre ehrverletzende Äußerungen über den Vermieter gegenüber einem anderen Mieter können die fristlose Kündigung des M
Rechtsanwalt Frank Weiß Produkt sei “Sondermüll” ist ein unzulässiger Werbevergleich Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 11.03.2014 unter dem Az. I-20 U 151/13 entschieden