Rechtsanwalt Jürgen Frese Telefonat über eine Vollmacht… Es ist immer wieder schön, wenn einem neue Verteidigungsstrategien aufgedrängt werden…. Dem Mandant wird ein Abstandsver
Rechtsanwalt Peter Ratzka Wenn Anspucken zur Körperverletzung wird Wer eine andere Person anspuckt um diesen zu erniedrigen und dabei billigend in Kauf nimmt, dass diese Person daraufhin
Sönke Nippel Die Verletzung einer Aufklärungspflicht hinsichtlich des Fortzahlungsantrages kann einen sozialrechtlichen Herstellungsanspruch begründen Hat ein Hartz-4-Empfänger keinen Folgeantrag gestellt, kann ihm dennoch ein Leistungsanspruch aufgrund eines sozialrecht
martina heck Kosten der künstlichen Befruchtung in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft: Keine aussergewöhnlichen Belastungen Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass Aufwendungen einer in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft lebenden Frau
Rechtsanwalt Mikhail A. Kartashov Internationaler Handelsvertrag INTERNATIONALER HANDELSVERTRAG Der Autor des Artikels – Advokat Mikhail A. Kartashov, Dr. Jur. Sankt-Petersburg anw
Rechtsanwalt Peter Ratzka Strafbare falsche Verdächtigung durch sich verteidigenden Angeklagten! Wer einen anderen bewusst wahrheitswidrig einer Straftat bezichtigt, macht sich unter Umständen wegen falscher Verdächti
Rechtsanwalt Frank Weiß Handyverbot für Richter im Prozess Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 17.06.2015 unter dem Az. 2 StR 228/14 entschieden, dass ein Rich
Rechtsanwalt Mathias Nittel Zweite Lorenz Immobilienfonds GmbH & Co. KG Prozesserfolg Erneut Prozesserfolg für von Minderjahn vertretenen Anleger, der seine Einlage zahlen sollte 10.10.2015 - Mit Urteil vom
Rechtsanwalt Marcus Dury Rechtstexte übersetzen – Was grenzübergreifende Online-Shops beachten sollten Im Rahmen der durch uns durchgeführten Website-Checks stellen wir häufig fest, dass neben deutschen Internetseiten auch
Malte Winter Befristung von Arbeitsverträgen mit Ärzten in Weiterbildung Die Befristung eines Arbeitsvertrags mit einem Arzt in Weiterbildung ist nach § 1 Abs. 1 des Gesetzes über befristete Ar
Malte Winter Der Gewährleistungsausschluss beim Privatgebrauchtwagenkauf Sofern der private Verkäufer eines Gebrauchtwagens dem Käufer vor Vertragsschluss mündlich die Unfallfreiheit des Fahrze
Malte Winter Erstattungsfähigkeit von Sachverständigenkosten Unter dem Gesichtspunkt der Schadensminderungspflicht ist der Geschädigte gemäß § 254 Abs. 2 S. 1 BGB gehalten, den Aufw
Malte Winter Zugewinnausgleichsverfahren: Abbau von negativem Anfangsvermögen durch Verbraucherinsolvenzverfahren mit Restschuldbefreiung Beim Zugewinnausgleich sind auch solche Schulden eines Ehegatten in sein Anfangsvermögen einzustellen, von denen er info
Rechtsanwalt Frank Weiß Schadensersatz bei vorzeitig abgebrochener eBay-Aktion Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 23.09.2015 unter dem Az. VIII ZR 284/14 entschieden, dass ein Ve
Rechtsanwalt Mathias Nittel Zweite Lorenz Immobilienfonds GmbH & Co. KG 10.10.2015 - Mit Urteil vom 22.09.2015 (noch nicht rechtskräftig) hat der nach fast zwanzig Jahren immer noch nicht gesc
Rechtsanwalt Andre Stämmler Kein sicherer Hafen – EUGH kippt Safe-Harbor-Abkommen Am 06.10.15 kippte der Europäische Gerichtshof (EuGH), das Safe-Harbor-Abkommen. Damit ist ein Tarnsfer von personenbezo
Rechtsanwalt Frank Weiß Verwendung eines Markennamens zu Vergleichszwecken Der Bundesgerichtshof hat am 02.04.2015 durch Urteil zum Aktenzeichen I ZR 167/14 eine grundsätzliche Entscheidung zu
Rechtsanwalt Mathias Nittel VW Abgas-Skandal: Schadenersatz-Ansprüche für Aktionäre 08.10.2015 - Durch die in den Fahrzeugen des VW-Konzerns (WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005) implementierte Software wurd
Rechtsanwalt Mathias Nittel VW-Abgas-Skandal: wann können Aktionäre Schadenersatz verlangen? 08.10.2015 - Durch die in den Fahrzeugen des VW-Konzerns (WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005) implementierte Software wurd
Rechtsanwalt Mathias Nittel VW-Abgas-Skandal: wann können Aktionäre Schadenersatz verlangen? VW-Abgas-Skandal: wann können Aktionäre Schadenersatz verlangen? 08.10.2015 – Durch die in den Fahrzeugen des VW-Konzern