Rechtsanwalt Michael Langhans Das Stadionverbot: Ausreichend ist kein Schuldnachweis Ich schreibe nichts zur cause Uli Honeß. Ich schreibe dazu, wie schnell die Vereine der Bundesliga “kurzen” “Prozess” ma
Rechtsanwalt Thomas Brunow Akteneinsichtsrecht in Bedienungsanleitung (Berlin S&P) Das AG Heidelberg (Az.: 3 OWi 779/12) hatte jüngst in einem Fall zu Read moreRechtsanwalt für Verkehrsr
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnung Filesharing: New Girl (Staffel 2) durch Waldorf Frommer Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH
Rechtsanwalt Andre Stämmler Borussia Dortmund: Götze geht, die Finanzaufsicht kommt Kurz vor dem Heimspiel im Championsleague-Halbfinale wurde es bekannt: Mario Götze verlässt die Borussia. Nicht dass die
Rechtsanwalt Michael Langhans Reiserecht: Verspätung gleich Annulierung? Die Reisezeit naht mit großen Schritten. Was, wenn der Flieger Verspätung hat? Die Reiseverordnung 261/2004 ist dabei no
Rechtsanwalt Andre Stämmler Einstweilige Verfügung wegen fehlerhaftem Impressum auf Google+ Nachdem bereits die Inhaber von Facebook-Seiten wegen eines fehlerhaften Impressums ins Visier von Abmahnungen geraten s
Rechtsanwalt Andre Stämmler Einstweilige Verfügung wegen fehlerhaften Impressums auf Google+ Nachdem bereits die Inhaber von Facebook-Seiten wegen eines fehlerhaften Impressums ins Visier von Abmahnungen geraten s
Rechtsanwalt Michael Langhans Gleichstellung – Kündigungsschutz bei GdB von 30%? Schwerbehinderte, also Personen mit einem Grad der Behinderung von 50% oder mehr, erhalten gem. §85 SGB IX einen besonde
Rechtsanwalt Andre Stämmler Akteneinsicht vom Jobcenter – Kein leichter Fall Ein kleines gallisches Dorf wehrt sich gegen die römischen Besatzer. Das kennt man aus Asterix und Obelix. Bei der Akten
Rechtsanwalt Andre Stämmler Kinderpornographie bei Polizist – In Thüringen kein Entlassungsgrund? Der Besitz von prnografischen Inhalten mit Kindern ist strafbar – natürlich auch für Polizeibeamte. Einen Grund zur Entl
Rechtsanwalt Andre Stämmler Haftung eines Minderjährigen bei schwerem Verkehrsverstoß Ein 11 jähriges Kind haftet bei einem schweren Verkehrsunfall alleine, wenn das Kind die erforderliche Fähigkeit zur Ein
Rechtsanwalt Michael Langhans Neukundenbonus bei Stromvertrag auch bei Kündigung im ersten Jahr? Wir alle kennen die Situation: Der mögliche neue Stromanbieter wirbt mit einem Erstkundenbonus, der mit der ersten Jahre
Rechtsanwalt Jürgen Frese OLG Frankfurt zum Thema Akteneinsicht und Bedienungsanleitung Cierniak macht Angst. Ein anderes Fazit ist nicht möglich, wenn man sich die Entscheidungen diverser OLG zum Thema Akten
Rechtsanwalt Thomas Brunow Geblitzt in Berlin und Brandenburg Geblitzt: Großaktion am 16.04.2013 in Berlin und Brandenburg (Berlin, S&P)Am Dienstag, den 16. April 2013 Read moreR
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnung durch ksp. Rechtsanwälte im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH Die Hamburger Kanzlei ksp. Rechtsanwälte versendet derzeit Abmahnungen im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH. Gegenst
Rechtsanwalt Thomas Brunow Geblitzt und Fahrverbot Teil 2 Fahrverbot umgehen – Augenblicksversagen (Berlin, S&P) Nach der grundlegenden Entscheidung des BGH (NJW 97,3252) zum
Rechtsanwalt Andre Stämmler Filesharing-Abmahnung: Morpheus-Urteil liegt im Volltext vor. Die als Morpheus-Urteil bekannt gewordene Entscheidung des BGH (I ZR 74/12) vom 15.11.2012 liegt nunmehr im Volltext vor
Rechtsanwalt Andre Stämmler Was diese Woche interessant, schockierend, verwirrend oder erheiternd war… Viel Spannendes ist auch diese Woche passiert. Hier ein paar Blogbeiträge die ich persönlich doch sehr interessant und/o
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnung-Filesharing: Beratung auf ganz hohem Niveau, NICHT! Wie man zum Thema Abmahnung wegen Filesharing gar nicht beraten sollte, durfte ich letztens zu einem sehr traurigen Beis
Rechtsanwalt Michael Langhans BGH zur Filesharing Aufsichtspflicht über ein 13jähriges Kind… RA Seidlitz hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass der BGH die Entscheidung vom 15. November 2012 I ZR 74/12 im