Rechtsanwältin Christine Sobolewski Wann haften Journalisten für fehlerhafte Produkttests? Produkttests können für Verbraucher wichtige Hinweise für eine Kaufentscheidung halten. Unternehmen des Testsiegers könn
Rechtsanwältin Christine Sobolewski Sharing is Caring? Was in sozialen Netzwerken erlaubt ist und was es zu beachten gilt Wer Content generiert, also Inhalte publiziert, wird bei Erreichen einer gewissen Schöpfungshöhe automatisch Urheber und
Rechtsanwalt Andre Stämmler Kabel-Deutschland will Störerhaftung für offene Hotspots übernehmen Tweet Nach einem Bericht von heise.de plant der Internetprovider Kabel-Deutschland zukünf
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Ersetzendes Scannen – Beweiskraft eingescannter Rechnungen Welche Beweiskraft haben eingescannte Rechnungen und Dokumente vor Gericht, wenn das Original in Papierform vernichtet w
Rechtsanwalt Lars Rieck Münzbild-Abmahner Burchardt überschreitet Grenzen Herr Thomas Burchardt mahnt Personen ab, die unerlaubt Lichtbilder von Münzen für Angebote im Internet verwenden. Sovie
Rechtsanwalt Lars Rieck Bald nun ist Weihnachtszeit... Unsere Kanzlei-Becher sind da!Es hat eine ganze Weile gedauert. Es war geradezu ein schmerzlicher Prozess. Und das war
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Photovoltaikanlage: Gewährleistungsfrist nur zwei Jahre Kurze Gewährleistungsfrist beim Kauf einer Photovoltaikanlage – der Bundesgerichtshof (BGH) entschied mit Urteil vom 09.
Rechtsanwalt Lars Rieck Eine „einfache Sache“ ist keine „einfache Sache“, weil sie eine „einfache Sache“ ist. Ein auf wahren Tatsachen beruhender Kommentar. Zirkelschlüsse verführen, lässt sich doch so auf unwiderlegbare Weise die
Rechtsanwalt Guido Aßhoff Unternehmen dürfen Fanpages bei Facebook betreiben Pressemitteilung des Schleswig-Holsteinischen VG vom 09.10.2013 Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) i
Rechtsanwalt Andre Stämmler Das Anti-Abzockgesetz ist da! Tweet Das Anti-Abzockgesetz oder wie es richtig heißt Gesetz gegen unseriöse Geschäftspra
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken tritt in Kraft Kostendeckelung bei Filesharing-Abmahnungen: Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken wurde am 01.10.2013 durch Unt
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Ärztebewertungsportal: Kein Löschungsanspruch des Arztes Ärztebewertungsportal, Meinungsfreiheit und Datenschutzrecht – das Amtsgericht (AG) München entschied mit Urteil vom 12.
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Pfiat di, Wortmarke Griaß di! Der bayerisch-österreichische Gruß “Griaß di” kann nicht als Wortmarke geschützt werden – dies entschied das Harmonisier
Rechtsanwalt Andre Stämmler Versendet die Gewerbeauskunft-Zentrale bald Schreiben aus dem Knast? Tweet Nach einem Bericht des Kölner Stadtanzeiger durchsuchten am vergangenen Donnerstag
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Sony Music durch Waldorf Frommer “Paradise Valley” Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Sony Music Entertainment
Rechtsanwalt Andre Stämmler Ordnungswidrigkeiten: “Akteneinsicht! Mehr geht nicht.” Tweet Als Verteidiger in Bußgeldangelegenheiten hat man es oft nicht leicht. Insbesondere
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Track by Track durch FAREDS “Carlpit – Here we go (Allez Allez)” Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Track by Track Records UG
Rechtsanwalt Marcus Dury Website-Check für Ihre Arzt-Praxis Machen auch Sie Ihre Arzt-Homepage rechtssicher! Unser Expertenteam prüft Ihren Internetauftritt anhand einer speziell
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing: Kleinste Teile einer Hörbuch-Datei geschützt Filesharing von Teilen einer Hörbuch-Datei – das Amtsgericht München entschied mit Urteil vom 03.04.2012, Az. 161 C 1902
Rechtsanwalt Sylvio Schiller US-Markenamt wieder vor dem Shutdown In wiederkehrender Regelmässigkeit gibt es in den USA das gleiche Spiel zwischen dem Representantenhaus und der Regierun