Rechtsanwalt Sylvio Schiller Urheber von Werken der angewandten Kunst werden bessergestellt Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs ist zuständig für das Urheberrecht und mit seiner Entscheidung vom 13. November
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Sasse & Partner für WVG Medien GmbH – “The Walking Dead – Staffel 4 Folge 4″ Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Sasse & Partn
Rechtsanwalt Guido Kluck CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG Der CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG – die folgenden Ausführungen gelten gleichsam für die CSA Beteiligungsfonds
Rechtsanwalt Ingo Driftmeyer B2B Technologies Chemnitz alias JW Handelssysteme alias Melango alias Abzock GmbH Es geht weiter unter neuem Namen. Die JW Handelssysteme GmbH heißt jetzt B2B Technologies Chemnitz. Am Geschäftsmodell d
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Tele München durch Waldorf Frommer “Iron Man 3″ Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Tele München Fernseh GmbH
Rechtsanwalt Andre Stämmler BGH zur Veröffentlichung von Vornamen von Kindern prominenter Eltern Tweet © SP-PIC – Fotolia.com Einmal in der Öffentlichkeit bedeutet immer in der Öffentlic
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnung Waldorf Frommer: Tom Odell – Long Way Down Tweet Die Münchener Anwaltskanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnt derzeit im Auftrag
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Universum Film durch Waldorf Frommer “Tucker & Dale vs. Evil” Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Universum Film GmbH durch
Rechtsanwalt Andre Stämmler Abmahnwahn – Es scheint sich nichts zu ändern Tweet Lange – aber mit skeptischen Blicken - erwartet, ist das Gesetz gegen unseriöse Ge
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Störerhaftung: Große Koalition plant Haftungsprivileg für WLAN-Betreiber Haftungsprivileg für WLAN-Betreiber: Im Zuge der laufenden Koalitionsverhandlung zwischen CDU/CSU und SPD verständigte s
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Debcon: Inkasso nach Abmahnungen von Negele Zimmel Greuter Beller Hier liegen mehrere Zahlungsaufforderungen der Debcon GmbH vor, mit denen jeweils 1.000 € “Lizenzentschädigung aus Urheb
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Datenschutz-Auskunft in Großbritannien: Leitfaden der Aufsichtsbehörde Die Datenschutz-Aufsichtsbehörde für Großbritannien und Nordirland – Information Commissioner’s Office – hat einen aktue
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Tele München durch Waldorf Frommer “Ohne Limit” Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Tele München Fernseh GmbH
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Beweiskraft gescannter Dokumente: BITKOM-Stellungnahme Beweiskraft gescannter steuerlicher Belege: Der Branchenverband BITKOM veröffentlichte am 17.10.2013 eine Stellungnahme
Rechtsanwalt Sylvio Schiller Stiftung Warentest verliert wahrscheinlich Markenrechte Der BGH hat entschieden, dass ein Löschungsantrag seitens des Bundespatentgericht bezüglich der Wort-/Bildmarke „Test“ e
Rechtsanwalt Guido Kluck Mieter und Vermieter, alle unter einem Dach – Erleichterte Kündigung bei Wohnungszusammenlegung? Manchmal wohnen Mieter und Vermieter unter einem Dach. Manchmal legen Vermieter mehrere Wohnungen zu einer zusammen. Man
Rechtsanwalt Marcus Dury Button-Lösung – „Jetzt verbindlich anmelden! (zahlungspflichtiger Reisevertrag)“ wettbewerbswidrig - LG Berlin, Urteil vom 17.7.2013, (Az.: 97 O 5/13) Das Landgericht (LG) Berlin hat mit Urteil vom 17.07.2013 (Az.: 97 O 5/13) entschieden, dass die Ausgestaltung eines Bes
Rechtsanwalt Andre Stämmler Bürgerinitiative gegen Blitzerabzocke Tweet © Rainer Sturm pixelio.de Beim Stöbern im Internet bin ich heute morgen auf www.bli
Rechtsanwalt Stefan Loebisch EuGH: Zuständiges Gericht bei B2C-Vertrag über die Grenze Örtliche Zuständigkeit des Gerichts für die Klage bei grenzüberschreitendem Verbrauchsgüterkauf – der Gerichtshof der Eu
Rechtsanwältin Christine Sobolewski Reputationsschutz: Was tun, wenn das Persönlichkeitsrecht im Netz betroffen ist? Internet und Digitalisierung ermöglichen die Darstellung von Person und Werdegang in einem weltweiten Netzwerk. Grundsät