Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Ärzteblatt: Ausländische Ärzte: Arzt ist nicht gleich Arzt Im Deutschen Ärzteblatt - aktuellen Heft 16/2017 - ist mein Artikel „Ausländische Ärzte: Arzt ist nicht gleich Arzt“ ers
Rechtsanwältin Frauke Andresen Filesharing: BGH-Urteil vom 24.11.16 – I ZR 220/15 – WLAN-Schlüssel Anschlussinhaber müssen voreingestelltes Router-Passwort nicht in jedem Fall ändern Das BGH-Urteil „WLAN-Schlüssel“ beru
Rechtsanwalt Lars Rieck Filesharing – Eltern müssen den Namen ihrer Kinder preisgeben Der BGH hat am 30.03.2017 über die Haftung von Eltern bei Urheberrechtsverletzungen ihrer volljährigen Kinder entschi
Dr. Sebastian Kraska Datenschutzbeauftragter Baden-Württemberg: Forcierte Beratung [IITR – 18.4.17] Stefan Brink ist seit Anfang 2017 Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW15 2017) [IITR – 16.4.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwältin Frauke Andresen Kein Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung Damit ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot verbindlich ist, muss der Arbeitgeber sich verpflichten, „für die Dauer de
Rechtsanwältin Frauke Andresen AG München weist Klage des RA Daniel Sebastian ab Rechtsanwalt Daniel Sebastian zählt zwar mit zu den „fleißigsten“ Abmahnern, war aber bis Ende 2015 nicht besonders klag
Rechtsanwalt Lars Rieck BGH: Bewertungsportale haften als unmittelbare Störer für inhaltlich veränderte Bewertungen Der BGH hat am 04.04.17 über das Zu-Eigen-Machen von Äußerungen auf Bewertungsportalen entschieden (Az.: VI ZR 123/16).
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Referendar Medizinrecht / IT-Recht Sie sind kreativ, neugierig und Rechtsreferendar (m/w)? Sie sind interessiert an Medizinrecht und/oder IT-Recht? Bei uns
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer NotSanG: Entspannung bei Ergänzungsprüfung Kein Aprilscherz: Eine weitere Änderung des Notfallsanitätergesetzes soll Entspannung bei der Ausbildung zum Notfallsani
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW14 2017) [IITR – 9.4.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwältin Frauke Andresen BVerwG: Keine MPU bei Trunkenheitsfahrt unter 1,6 Promille Das Bundesverwaltungsgericht hat am 06.04.17 in zwei Fällen entschieden, unter welchen Voraussetzungen die Fahrerlaubnis
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Vorsicht bei Schein-Praxisgemeinschaften Fachanwalt für Medizinrecht warnt: Vorsicht vor Scheingesellschaften. Dann droht Ärzten die rückwirkende Berichtigung de
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW13 2017) [IITR – 2.4.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Notfallsanitäter: Voraussetzungen der Ergänzungsprüfung Offensichtlich scheint die Anerkennung zum Notfallsanitäter viele Rettungsassistenten zu interessieren. Eine häufig gest
Rechtsanwältin Frauke Andresen Filesharing-Urteile des BGH (Loud, Afterlife, BearShare u.a.) Das Filesharing-Urteil des BGH vom 30.03.17, Az.: I ZR 19/16 – „Loud“, erhitzt die Gemüter. Kollege Dr. Ralf Petring hat
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Automatische Anerkennung als Notfallsanitäter Überraschend hat die Bundesregierung heute erklärt, dass zukünftig jeder Rettungsassistent als Notfallsanitäter anerkann
Rechtsanwältin Frauke Andresen Die „Rechteinhaberin“ DigiRights Administration GmbH Ich habe bereits einige Blog-Beiträge zu RA Daniel Sebastian und der „Rechteinhaberin“ DigiRights Administration GmbH ve
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Videosprechstunde Vergütungsregelungen für ausgewählte Videosprechstunde im EBM durch KBV und GKV-Spitzenverband beschlossen. Zusatzleistu
Rechtsanwältin Frauke Andresen Filesharing: BGH-Urteil „Silver Linings Playbook“ (I ZR 86/15) Bei dem BGH-Urteil „Silver Linings Playbook“ (I ZR 86/15) handelt es sich um eine weitere Entscheidung in den sechs File