Dr. Sebastian Kraska EU-Datenschutz-Grundverordnung: fiktiver Audit-Fragebogen [IITR – 26.5.17] Die bayerische Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht) hat ein Ja
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Datenschutz-Grundverordnung: Noch ein Jahr bleibt zur Umsetzung Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen – ab dem 25.05.2018 gelten die neuen Bestimmungen. Das Baye
Rechtsanwalt Frank Weiß Ansprüche wegen der unlauteren Nachahmung einer Handtasche Mit Urteil (Az. O 61/15) hat das Landgericht Köln am 04.10.2016 entschieden, dass der Vertrieb einer nachgeahmten Hand
Rechtsanwalt Frank Weiß Kein Schadensersatz für Helene Fischer Das Oberlandesgericht (OLG) in Köln hat mit seinem Urteil vom 03.11.2016 unter dem Az. 15 U 66/16 entschieden, dass ei
Rechtsanwalt Frank Weiß "Für schnellere, intensivere und multiple Orgasmen" zulässig? Das Landgericht (LG) in Bielefeld hat mit seinem Urteil vom 11.04.2017 unter dem Az. 12 O 82/16 entschieden, dass der
Rechtsanwalt Lars Rieck Foto-Verbot im Freibad legal? – Das sagt der Fachanwalt. Die Freibad-Saison beginnt. Gleichzeitig kommen immer mehr wasserdichte Mobiltelefone und Kameras auf den Markt. Viele
Rechtsanwalt Frank Weiß Abgabe von Arzneimittelmustern an Apotheken Mit Urteil (Az. 6 U 161/15) vom 29.09.2016 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden, dass die Abgabe vo
Rechtsanwalt Frank Weiß Fernabsatzrechtliche Vorschriften bei Mietpreis-Erhöhungen? Das Landgericht (LG) Berlin hat mit seinem Urteil vom 10.03.2017 unter dem Az. 63 S 248/16 entschieden, dass die Regel
Rechtsanwalt Frank Weiß Anforderungen an konkrete Einwilligungen für E-Mail-Werbung Der Bundesgerichtshof hat erneut entschieden, dass eine ohne Einwilligung an eine geschäftliche E-Mail-Adresse versand
Rechtsanwalt Frank Weiß Kein Steak im Kartoffelsnack Wo "Grilled Steak" draufsteht, muss gegrilltes Steak drin sein. Das hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 14. März 2
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2017) [IITR – 21.5.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Frank Weiß Kontoführungsgebühren für Bauspar-Darlehen unwirksam Mit dem vorliegenden Urteil hat der Bundesgerichtshof Kontogebühren für Bauspardarlehen gekippt und schafft damit Rech
Rechtsanwalt Frank Weiß Informationspflichten eines Vergleichsportals Mit Urteil vom 27.04.2017 entschied der I. Zivilsenat des BGH, dass der Betreiber eines Online-Vergleichsportals dazu
Rechtsanwalt Frank Weiß Markenverletzung in Artikelüberschrift Mit Urteil vom 17.01.2017 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass eine Markenverletzung der Marke "Mo" in einer
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Konstantin Maz Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung des Herrn Konstantin Maz, Hoher Weg 26, 26446 Friedeburg, vor.Herr Kons
Rechtsanwalt Frank Weiß Filesharing: Keine Störerhaftung bei voreingestelltem WLAN-Schlüssel Die Verwendung eines werksseitig voreingestellten WLAN-Passworts führt nicht zwingend zur Störerhaftung des Anschlussi
Rechtsanwalt Frank Weiß Dynamische IP-Adressen sind personenbezogene Daten Der Kläger verlangt von der beklagten Bundesrepublik Deutschland Unterlassung der Speicherung von dynamischen IP-Adres
Rechtsanwalt Frank Weiß Irreführender Vergleich mit Kontogebühren Mit Urteil (Az. 18 O 62/16) vom 22.02.2017 hat das Landgericht Karlsruhe entschieden, dass eine Werbung, bei der von u
Rechtsanwalt Peter Ratzka Erfolgreicher Kampf gegen Poliscan Speed Eine Bußgeldsache am Amtsgericht mit erheblicher Bedeutung für den Mandanten: Es steht eine vorwerfbare Geschwindigkeit
Rechtsanwalt Frank Weiß "Erkältung gründlich anpacken" ist irreführend Die Werbung für Arzneimittel gegen Erkältungskrankheiten ist unlauter, wenn die Werbung mit Aussagen dahingehend verbu