Rechtsanwältin Frauke Andresen Filesharing: BGH–Urteil „Everytime we touch“ (I ZR 48/15) Aus dem BGH–Urteil „Everytime we touch“ (I ZR 48/15) wird seit seiner Veröffentlichung gern von Abmahnkanzleien zitiert.
Rechtsanwalt Peter Ratzka Mietrecht: BGH genehmigt „unpünktliche“ Mietzahlung In vielen Formularmietverträgen steht geschrieben, dass die monatlich zu zahlende Miete auf dem Konto des Vermieters zu
Rechtsanwalt Steffen Liebl Informationen zu betrügerischen Überweisungen/Phishing ~~München, 13.01.2016: Immer wieder werden Bankkunden Opfer von betrügerischen Überweisungen und Phishing. Oft können Ba
Rechtsanwalt Andre Stämmler Mehrere Abmahnungen in nur wenigen Tagen können rechtsmißbräuchlich sein (LG Düsseldorf 12 O 561/14) Mehrere einzelne Abmahnungen in einem sehr kurzen Zeitraum können rechtsmißbräuchlich im Sinne des § 8 UWG sein. Dies ha
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Urteil: Rechtswidrige Zuweisung gegen Entgelt Zur Rahmenvereinbarung über vor- bzw. nachstationäre Auftragsleistungen und die Beurteilung als rechtswidrige Zuweisung
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW21 2015) [IITR – 25.5.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Andre Stämmler Die Vorratsdatenspeicherung kommt – Gastbeitrag auf dotcomsecurity.de Geht es nach der Bundesregierung kommt die Vorratsdatenspeicherung noch vor der Sommerpause. So jedenfalls die Presseber
Rechtsanwalt Lars Rieck pixel.Law mahnt für Fotograf Peter Kirchhoff ab Die pixel.Law Rechtsanwälte aus Berlin mahnen für den Fotografen Herrn Peter Kirchhoff aus Berlin wegen Urheberrechtsver
Rechtsanwalt Peter Ratzka Starre Fristen bei auch nur einem Teil der Schönheitsreparaturen bringen ganze Klauseln zu Fall Dass starre Renovierungsfristen in Mietverträgen unwirksam sind und die dem Mieter auferlegte Pflicht zur Durchführung v
Rechtsanwalt Lars Rieck Nebulus: Immer wieder Fotografie Petra Heide. Abmahnungen von Fotografie Petra Heide treffen bei uns derzeit z.T. mehrmals täglich ein. Entweder hat Fotografie Petra
Rechtsanwalt Peter Ratzka Fristlose Kündigung eines rechtsextremen Horterziehers rechtmäßig Das Arbeitsgericht Mannheim hat die Rechtmäßigkeit einer fristlosen Kündigung gegen einen offenbar rechtsextremen Horter
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Privatinsolvenz, Restschuldbefreiung, trotzdem Schufa-Eintrag Privatinsolvenzverfahren und erfolgreiche Wohlverhaltensphase, zum Abschluss die Restschuldbefreiung, und trotzdem ein S
Rechtsanwalt Andre Stämmler BGH zur Anforderung an ein unwesentliches Beiwerk (Möbelkatalog – I Z R 1 7 7 / 1 3) Das Abfotografieren eines urheberrechtlich geschützten Werkes greift grundsätzlich in die Rechte des Urhebers bzw. des R
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Verteidigung gegen Schufa-Negativeintrag und schlechtes Rating Beliebt in Mahnungen nicht nur von Inkassounternehmen sind Hinweise auf eine bevorstehende Meldung an die Schufa, an ein
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Neue Rettungssanitäterverordnung (BayRettSanV) vom 23. April 2015 Bayern erlässt neue Bayerische Rettungssanitäterverordnung (BayRettSanV) vom 23. April 2015. Die neue Verordnung tritt a
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Debcon: Erst Mahnbescheid, dann Urlaub Neues aus der Kreativabteilung der Debcon GmbH in Sachen Filesharing-Inkasso: An die Mandantschaft gerichtet – einmal wi
Rechtsanwalt Peter Ratzka 75% Rabatt bei Debcon! Das ist ja mal ein wundervolles einmaliges Sonderangebot, dass die Inkassofirma Debcon meinem Mandanten da machen will,
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Rechtliche Rahmenbedingungen im Praktischen Jahr (PJ) Zur Vorlesung “Rechtliche Rahmenbedingungen im Praktischen Jahr” im Rahmen der PJ-Einführungsveranstaltung am 18.05.2015
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW20 2015) [IITR – 17.5.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Spinnt Apple?! iCloud reduziert. Seit Jahren nutze ich Apple und auch die Cloud. Die habe ich sogar um Speicherplatz erweitert. Heute reduziert Apple mal