Rechtsanwalt Frank Weiß BKartA: Verkaufsverbot für ASICS-und ADIDAS-Laufschuhe bedenklich Das Bundeskartellamt (BKartA) hat die Praxis der Sportschuhproduzenten ASICS und Adidas hinsichtlich deren Vertriebspr
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung – Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Big City Beats Vol. 20 Die DigiRights Administration GmbH lässt vertreten durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian Urheberrechtsverletzungen in Taus
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung – FAREDS – Perfect Timing Die Malibu Media LLC lässt sich unserer Kenntnis nach derzeit von der FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertreten und
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung – FAREDS – My Days in Rome Nach unserer Kenntnis werden durch die FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Abmahnungen im Auftrag der Malibu Media LLC
Rechtsanwalt Matthias Lederer Abmahnung – Sasse & Partner – The Walking Dead Staffel 4 Folge 15 Kürzlich wurde uns eine Abmahnung der Kanzlei Sasse & Partner aus Hamburg im Auftrag der WVG Medien GmbH zur Prüfung
Rechtsanwalt Matthias Lederer Unerlaubtes Anbieten geschützter Filmwerke in Tauschbörsen – Sasse & Partner – The Walking Dead Staffel 4 Folge 15 Wieder wurde uns eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung zur Prüfung vorgelegt. Die WVG Medien GmbH lässt sic
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Notarztrecht: Vergütung der bayerischen Notärzte Die Debatte um die Vergütung der bayerischen Notärzte nimmt kein Ende. AGBN veröffentlicht Darstellung zum aktuellen Sta
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Abmahnung Universum Film durch Waldorf Frommer “Machete Kills” Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Universum Film GmbH durch
Rechtsanwalt Andre Stämmler Haftung des Hotelbetreibers für Urheberrechtsverltzung durch Gäste (AG Hamburg, 25b C 431/13) Abmahnung wegen der illegalen Nutzung von Tauschbörsen (Filesharing) sind und bleiben ein riesen Thema. Nicht nur für pr
Rechtsanwalt Matthias Lederer LG Frankenthal: Zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit bei Werbung mit Selbstverständlichkeiten Das Landgericht Frankenthal hat mit Urteil vom 12. April 2013, Az.: 1 HK O 13/12 entschieden, dass ein Unternehmer sich
Rechtsanwalt Frank Weiß Bewerbung von “KISS-Syndrom” und “KIDD-Syndrom” unzulässig Das Oberlandesgericht (OLG) in Düsseldorf hat es mit seinem Urteil vom 05.11.2013 unter dem Aktenzeichen I-20 U 107/13
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW25 2014) [IITR - 22.6.14] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung CODE.AG GmbH Die Abmahnungen in Bezug auf die Verwendung der alten (bis zum 12.06.2014 gültigen) Widerrufsbelehrung häufen sich. Ne
Rechtsanwalt Frank Weiß Anwalt darf sich nicht "Spezialist" nennen Zwischen "Spezialist" und Fachanwalt" gibt es einen Unterschied. Diese Erfahrung musste ein Rechtsanwalt aus dem Badis
Rechtsanwalt Frank Weiß Löschungsanspruch bei Bonitätsauskunft Das Oberlandesgericht (OLG) in Karlsruhe hat sich mit einem Urteil vom 03.06.2014 unter dem Aktenzeichen 12 U 24/14 zu
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Das neue Widerrufsformular – FAQ für Webshop-Betreiber Mit dem 13.06.2013 änderten sich die Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und im Einführungsgesetz zum Bürgerli
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Filesharing-Abmahnung Schutt, Waetke für TOBIS Film “12 Years a Slave” Aktuelle Filesharing-Abmahnung aus dem Urheberrecht: Hier liegt eine Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Schutt, Waetke Re
Rechtsanwalt Frank Weiß Händler-Zertifizierung (Trusted Shops) darf nicht zweitverwertet werden Internethändler gibt es heutzutage wie Sand am Meer, und wie überall tummeln sich auch hier schwarze Schafe unter den
Rechtsanwalt Frank Weiß Widerrufsbelehrung in einem Online-Anmeldeformular Die bloße Abrufbarkeit einer Widerrufsbelehrung auf einer gewöhnlichen Webseite (ordinary website) reicht für eine for
Rechtsanwalt Stefan Loebisch Gefälschte Telekom-Mobilfunk-Rechnung per E-Mail: Virus? Soeben am 18.06.2014 lief hier eine E-Mail mit einer angeblich von der Telekom stammenden Mobilfunk-Rechnung über 144,56